1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Femo

Beiträge von Femo

  • PK 50 SS Neuaufbau DR 85ccm

    • Femo
    • November 19, 2013 at 18:55

    gute idee....manchmal denkt man an die einfachsten sachen nicht...... ;)

  • PK 50 SS Neuaufbau DR 85ccm

    • Femo
    • November 19, 2013 at 16:17

    moin hedgebang,

    *schaem* ja du hast recht es ist o-lack...aber sieht auf den bildern knallig und cool aus
    aber in natura ist er weinrot, und total matt auf einer seite.....geht auch mit schleifpolitur nimmer.

    also erstens bin ich nicht so ein o-lack fanatiker...schon gar nicht bei dem weinrot ;) zweitens, wenn
    ich schon teile (die matten stellen, sowie einige roststellen) beilackieren muss, dann doch
    lieber gleich alles und dann wunschfarbe und richtig gut gemacht......ausserdem werden so
    einige loecher verschlossen.

    aber jetzt ist erstmal pause bis der bremsreiniger kommt.....irgendwie muss ich ja der 30 jahre
    alten siffe zu leibe ruecken :)

  • PK 50 SS Neuaufbau DR 85ccm

    • Femo
    • November 18, 2013 at 23:27

    hallo hedgebang,

    also ich danke dir ersteinmal fuer deine tolle anleitung...mit der wird es klappen :)

    habe mich nun doch fuer den 85er entschieden, weil mein kleiner soll das ding ja auch fahren und
    da ist mir 85 lieber...kraft ist ok, aber viel schneller als 75 soll sie net laufen...danke aber nochmals.

    heute habe ich die suesse vom motor getrennt und als naechstes kommt der kabelbaum dran...
    dann die gabel und dann muss ich mal mit dem metallbauer sprechen wegen dem schweissen und strahlen.

    und mich der frage lacken oder pulvern widmen. farbe ist entschieden sie wird MINT. graugruen ;)

    lager und dichtsaetze sind auch bestellt. ich halte euch auf dem laufenden...falls jemand tipps hat wuerde ich mich freuen.

    Bilder

    • photo 1[2].JPG
      • 386.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 294
    • photo 2.JPG
      • 410.78 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 302
    • photo 2[1].JPG
      • 293.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 306
    • photo 3[2].JPG
      • 246.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 278
    • photo 2[3].JPG
      • 297.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 284
  • PK 50 SS Neuaufbau DR 85ccm

    • Femo
    • November 18, 2013 at 06:58

    Mediakreck, da gebe ich dir im prinzip recht...aber, da ich die kiste komplett zerlege zum strahlen und lacken kommt der motor eh raus und
    da nun eh winter ist, mache ich lieber alles jetzt.....gemacht ist gemacht...und an der kiste wurde 30 jahre und 18000km nichts gemacht !

    und nee, ich fahre 177er px :-)....lol

  • PK 50 SS Neuaufbau DR 85ccm

    • Femo
    • November 18, 2013 at 06:53

    vielen dank fuer all die info.

    @chiva, wo finde ich denn die anleitung ? ich habe hier die bibel von delius klasing....aber ist natuerlich nicht so detailliert.

    @CARDOC2001, ja das waere super, aber ich habe schon mal geguckt und habe nicht so viele gefunden hier in der schweiz,
    und viele haben nur ne hand voll beitraege oder waren seid ueber 6 monaten nicht mehr online :( die guten die ich kenne
    kommen aus koeln...leider a bisserl weit. aber ich bin frohen mutes, weil einmal ist immer das erste mal. das einzige ist
    das mit dem spezialwerkzeugen...gibbes da ne liste ?

    klar ist motorhalter, kupplungs- und polradabzieher und kronenmutterschluessel fuer die kupplung sind klar und vorhanden.
    braucht es da noch mehr ?

    zum DR satz hat nur einer was gesagt :( bezueglich der uebersetzung, sind die gaenge 3 und 4 ja schon laenger.....4 ist echt lang
    speziel fuer den serienmotor....die erste kleine steigung und man muss in den dritten :(

    hat keiner erfahrung mit dem 85er ? er scheint ja fuer den APE entwickelt worden zu sein. wird er wohl auf kraft ausgelegt sein
    statt drehzahl, was fuer mich ok ist, soll ja keine rennsemmel sein. auch will ich nicht paranoia schieben wegen den jungs von der
    trachtengruppe. frueher waren die da ja etwas sportlicher, aber heute....

  • PK 50 SS Neuaufbau DR 85ccm

    • Femo
    • November 17, 2013 at 22:42

    muss doch fuer die simmeringe und neue dichtungen nicht spalten ....oder doch ? dachte da komme ich ohne spalten zu.
    fuers kula muesste ich spalten, aber das wollte ich mal auslassen...das spalten der kleinen motoren soll ja nicht so einfach sein
    ohne spezialwerkzeug.......vielleicht hatte ich mich da etwas unpraezise ausgedrueckt....sorry

  • PK 50 SS Neuaufbau DR 85ccm

    • Femo
    • November 17, 2013 at 21:41

    moin moin allerseits,

    ich habe seid gestern eine PK50SS 5/1984 elestart. heute habe ich mit ihr ein paar runden gedreht
    und angefangen sie zu zerlegen. dem motor will ich definitif nach all den jahren mal eine kur verpassen,
    und lager und dichtungen wechseln. dann getriebe dasselbe. spalten werde ich ihn wohl nicht.

    nun da der serientopf komplett durch ist, wird es wohl eine piaggio banane und ich dachte dazu passt
    doch ein neuer zylinder :) nur was soll es werden der DR75 F1 oder doch der DR 85 ????
    verbaut ist ein 16/16 vergaser und ein laengerer 3er und 4er gang (war serie bei der ss) und sie laeuft
    standard so 60-65 kmh....mit sehr viel anlauf :)

    ich will keine rennsemmel bauen, sie soll nur bequem zu zweit fahrbar sein und mein sohn soll mit dem dingens
    auch mal an ausfahrten teilnehmen koennen, wenn wir mit den 125ern mal an sternfahrten oder anderen anlaessen
    teilnehmen.

    ich tendiere ja zum 85 :)

    was meint ihr ?


    ach ja, ich wollte urspruenglich statt der banana den sito plus nehmen, aber da liesst man ja nicht so sehr viel gutes.......
    und das mit dem abduesen des 16/16 ist auch klar :)

  • PIAGGIO Vespa PK 50 SS

    • Femo
    • November 15, 2013 at 06:46

    sorry fuer das ausgraben....

    aber bei uns in der schweiz, wurde die pk50ss verkauft. der grosse vorteil, sie wurde damals mit 65km/h zugelassen, und darf natuerlich auch heute noch
    so betrieben werden. das es sich dabei nicht um eine raritaet handelt, haengt davon ab, ob es sich um eine elestart handelt oder nicht. die elestart wurde
    naemlich nur ca 1200 mal gebaut....


    V5S1T 3000001-3001208 elestart
    V5S1T 1101-7172 (normale version)

    also die elestart ist schon etwas eher rares :)

  • Blinkerprobleme Vespa PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T

    • Femo
    • May 3, 2011 at 11:41

    vielen dank ihr 2, ich mach mich mal auf massepunkte suche.

    kabelbruch schliesse ich mal as, der kabelbaum sieht wirklich gut aus,

    war ne totalrevision vor ca 1 jahr und ich denke mal das mit der masse koennte passen, wegen der lackerei. ich halte euch auf dem laufenden.


    gruss

    christoph

  • Handelt es sich bei diesem Angebot um Betrug?

    • Femo
    • May 3, 2011 at 11:32

    mach dir mal keine sorgen, das ich ohne vorurteile an sachen herantrete, heisst nicht das ich naiv bin ;) und ich glaube wir lassen die diskussion auf dem niveau lieber, weil es hier einfach ur OT ist.

  • Handelt es sich bei diesem Angebot um Betrug?

    • Femo
    • May 2, 2011 at 19:40

    kann ja net jeder so ein cleverle sein wie du klatschen-)

    also ich fuer meinen fall bin mit meiner ehrlichen art bisher ganz gut durchs leben gekommen ;)

  • Handelt es sich bei diesem Angebot um Betrug?

    • Femo
    • May 2, 2011 at 19:34

    na supi, herzlichen glueckwunsch !! klatschen-)

  • Handelt es sich bei diesem Angebot um Betrug?

    • Femo
    • May 2, 2011 at 19:28
    Zitat von tboyrex

    Au ja, am besten noch die Kreditkartennummer, damit der nette Mann aus Holland gleich sieht, wie ernst dir die Sache ist. --)

    Nix für ungut, aber diese Leier wurde schon so oft durchgekaut und stinkt nach Betrug wie Omma im Schritt.

    und wer hat das geschrieben ? so ein quatsch.

    kannst ja auch dem interessenten zurueckmailen, er soll dir seine nummer geben....

    anrufen und nett erklaeren...vielleicht in englisch...das du nur bar bei abholung verkaufst und gut iss. kann nix passieren, ausser das du die vespe verkaufst.

  • Handelt es sich bei diesem Angebot um Betrug?

    • Femo
    • May 2, 2011 at 18:48

    also fuer mich liesst sich das eher wie ein schlechts uebersetzungsprogramm.
    schick ihm deine nummer und sag ihm er soll dich anrufen.
    immer faire bleiben, nicht jeder spricht deutsch und es ist eine verdammt schwere sprache zum lernen. ;)

    viel glueck beim verkauf

  • Blinkerprobleme Vespa PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T

    • Femo
    • May 1, 2011 at 23:49

    hallo vespa gemeinde

    ich habe mir gerade eine Vespa PX 125 E Bj. 8.1991 VNX2T gekauft und habe leider ein paar elektrische probleme.....

    1. der vordere rechte blinker geht nicht !
    2. der hinterer rechte blinker geht aber da blinkt dann auch das ruecklicht, wenn es an ist.
    3. das bremslicht geht nicht bei der vorderradbremse (beim hinterrad/pedal funzt es)

    nun wollte ich mal anfangen die verkabelung zu pruefen.
    koennte mir jemand sagen, wo ich einen schaltplan finde ? und kann mir jemand ein gutes schrauberhandbuch fuer diesen typ
    empfehlen ?

    gruesse
    christoph

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™