Beiträge von Christian97
-
-
Hab jetzt mal einen Graffiti Entferner bestellt, der alles abbekommen soll, mal schauen, ob das funktioniert, ohne gleich alles abzulösen; ansonsten geht die Farbe mit Natronlauge ab, ist aber halt sehr umständlich und gefährlich in der Anwendung
Hallo Tom,
welches Produkt hast du verwendet und wie zufrieden warst du?
Hab noch so ne überpinselte Männerschnitte, rosa PX von 1983, würde gerne den Originallack drunter freilegen, soll weiß sein.
Herzliche Grüße
Christian
-
Öl am Motor...war denen langweilig?
Im Zweifelsfall...hab gestern noch Öl nachgefüllt...hab ich wohl ein wenig gekleckert...die Einfüllöffnung ist aber auch klein...
Oder wenn es sonst irgendwo am Motor ist...wo Öl kein Rost...Pinsel denn immer dünn mit Pinsel ein...wie beim Auto die Bremsleitungen
Oder, dann funktioniert die Gerriebeentlüftung ja scheinbar noch. Super!
Öl als Qualitätsmerkmal erläutern!
Herzliche Grüße
Christian
-
Er hat noch nen Scooter im Angebot:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/elek…10591-236-12143
🤪🤣Dann lieber die achziger
-
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Nach Januar 1989 ist es je nach TÜV schwierig, Zylinder, Gaser, Auspuff etc. durch andere, leistungssteigernde Teile zu ersetzen.
Die 80iger ist jetzt nicht das schnellste Pferd im Stall. Deshalb, wer ne 80iger will OK, wer mehr will....schwierig.
Zudem müssen Papiere wohl noch beantragt werden. Kaufvertrag mit dem Finder...ist er wirklich der rechtmäßige Besitzer! Würde der Hobel vielleicht als gestohlen gemeldet.
Motor muss gemacht werden. Wie viele Generationen an Mäusen etc. dort wohl schon rangewachsen sind
Nur meine Anmerkungen auf die Schnelle
Herzliche Grüße
Christian
-
Luft 17°?
Wo war das? Am Nordkap?
Gruß Paddy.
Ostsee
-
-
Gaaaanz alt
-
Was nicht...
-
Hallo,
die Falz am Trittbrett sieht man klar und deutlich.
Mir wäre von den Bildern nichts gespachteltes aufgefallen. Leichte Lachschäden an Lenkeroberteil etc.
Für 43 Jahre steht die gut da.
Bei 150igern auf deutsche Papiere achten. Steht leider nicht drin. In Italien darf mein seit jeher erst ab 150ccm auf die Autobahn
Herzliche Grüße
Christian
-
Hallo Jonas,
herzlich Willkommen im Forum
.
Herzliche Grüße
Christian
-
Hallo,
lacht lieber mal nicht.
Die GTS hat mit ABS schon einige zur Weißglut getrieben.
Das ABS hat einen eigenen Flüssigkeitsbehälter, dafür muss die komplette Verkleidung bei den Kniescheiben inklusive Handschuhfach weg.
Anschließend ABS Bremsflüssigkeitsbehälter mit Spritze fast leer saugen und bis oben wieder mit neuer Bremsflüssigkeit füllen.
Anschließend müsste man das Ventil der ABS Einheit mit dem Diagnosegerät öffnen. Anschließend wurden die Bremszylinder und Leitungen mit neuer Flüssigkeit gespült.
Dann glaube ich waren es fünf Entlüftungsventile, die in einer bestimmten Reihenfolge auf- und zugemacht werden mussten. Hoffe ich hab die Reihenfolge aus dem Stand so folgerichtig hingebracht. Falls nicht...berichtigt mich
In der Summe 250€ brutto für Bremsflüssigkeitswechsel in der Piaggio Werkstatt.
Nachdem dies nicht jeder macht wegen der Kosten, sondern jeder meint er müsste nur die Bremszylinder durchpumpen sieht das DOT4 in der ABS Einheit aus wie Getriebeöl...war nach neun Jahren bei meiner Frau Ihrer GTS so.
Nach Recherche für meine Frau vor etwa 6 Jahren nach der ABS Einheit...die Firma hat das ABS Modell eingestellt. Das heißt man kann die ABS Einheit wohl stilllegen...bitte aber dann nur Stahlflexleitungen verwenden. Kostenpunkt etwas 150€.
Die Benzinpumpe war meines Wissens auch bei manchen GTS ein Problem. Die würden eine zeitlang innerhalb der Garantiezeit kulanzerweise gewechselt. Kostet fast 300€.
Benzinpumpe -PIAGGIO- Vespa GT 250 (ZAPM45102), Vespa GTS 250 (ZAPM45100, ZAPM45101), Vespa GTV 250 (ZAPM45102)Originales PIAGGIO Ersatzteil. Die Benzinpumpe sorgt dafür, den Einspritzdruck aufzubauen. Ist sie defekt, quittiert das Fahrzeug den Dienst komplett.www.scooter-center.comMan darf gespannt sein, wer den Roller kauft.
-
Hallo itsmeJAY,
wennst handwerklich geschickt bist und dir Zeit nimmst....
Motor kannst auch tunen, da vor 01/1989 zugelassen wurde.
Herzliche Grüße
Christian
-
Der Wunsch war hier das Kind des Gedanken
Die Teile haben ihren Wert aber wer hat das Geld so locker?
Für das Geld würde ich einiges machen aber nicht für einen Roller ausgeben.
Und trotzdem wird wahrscheinlich einer aufstehen, die Anzeige sehen und sie kaufen, damit er zweimal im Monat um die Dorfeisdiele den Tank leerfährt.
Was ne Welt.
Herzliche Grüße
Christian
-
Alte Griechen
-
aber schlechter als Mittwoch
-
Ötzi der ältere ohne Vorsatz DJ
-
Hallo Chee,
kleine Unebenheiten habe ich bei meinen Rollern hauchdünn mit EP Spachtel gemacht. Je dünner die Spachtelschicht umso besser.
Darauf achten, dass die Spachtelmasse zur nachfolgenden Lackierung passt, sonst stellt es dir eventuell den Lack auf.
Oder mehrfach grundieren wie Menzinger geschrieben hat
Alles über 1 mm sollte ausgebäult und zugeschweißt bzw. verzinnt und dann wie bei Menzinger beschrieben geschliffen werden, um eine haltbare Sache draus zu machen.
Herzliche Grüße
Christian
-
Trennpilz auch okee, des war schee
-
Kupplungsbeläge verklebt?