1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Matthias_1986

Beiträge von Matthias_1986

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Matthias_1986
    • June 23, 2017 at 17:13

    Ich kenn das als Rennrad- und Vespafahrer natürlich auch mehr als zur Genüge, aber bin auch der Meinung: Einfach drüber stehen und den Ärger runterschlucken. Alles andere ist schlecht für den Blutdruck. ;)

  • Vespa v50: Ist das ein Klemmer oder schon Fresser?

    • Matthias_1986
    • June 12, 2017 at 13:13

    Sorry für die Unterstellung, aber wurde beim Tanken vielleicht das 2T Öl vergessen? Kolben und Zylinder sehen gar so trocken aus...
    Wie weiter verfahren? Zunächst, wie die anderen schon gesagt haben: Setup checken ob die Komponenten überhaupt zusammen passen! Dann: Sehen die Kolbenringe noch gut aus? Wenn ja, lassen sie sich bewegen? Wenn nicht: Gangbar machen. Dann noch wie schon gesagt wurde die Kante am Auslass brechen.
    Und dann würde ich es einfach ausprobieren ob das Teil wieder läuft! Ich drück dir die Daumen!

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Matthias_1986
    • June 12, 2017 at 13:02

    Wo bleibt denn da der Nervenkitzel? :D:P
    Bin auch schon mal im tiefsten Allgäu stehen geblieben (Isolierung der Kabel der ZGP war abgebröselt), aber mit ein wenig McGyvern kommt man eigentlich doch immer weiter. das ist ja das schöne an unseren Rollern... ;)

  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Matthias_1986
    • June 8, 2017 at 07:27

    Naja, da hast du jedenfalls schon einen guten Grund vor dir liegen, warum unter Volllast nicht mehr genügend Sprit angekommen sein könnte...

  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Matthias_1986
    • June 5, 2017 at 08:45

    Das ist die Zündspule. Vom Motor kommt der (Niederspannungs) Zündimpuls, dieses Teil macht einen Hochspannungsimpuls draus, so dass es an der Zündkerze einen Funken gibt. Ist der Massekontakt schlecht, so bekommst du keinen ordentlichen Zündfunken.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Matthias_1986
    • June 2, 2017 at 17:49
    Zitat von Volker PKXL2


    Was issn das ?
    Tacho von unten ?

    Jo, ein PK Tacho.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Matthias_1986
    • June 2, 2017 at 07:35

    Diese blöden Steher der PK Tachos... Aber nach ein wenig Säge-, Bohr-, Feil-, Dremel- und Lötarbeit ist das Ding wieder repariert... :)

    Bilder

    • IMG_3180.JPG
      • 144.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 173
  • Vespa PK 50 xl Italien import - ohne Hupengleichrichter

    • Matthias_1986
    • June 1, 2017 at 21:31

    Ohne jetzt den Schaltplan einer italienischen PK50 XL zu kennen ist ja aus den Bildern ersichtlich dass da allerlei selbst gepfuscht wurde. (Selbst gecrimte Kabelschuhe, Lüsterklemmen...).
    Deshalb würde ich persönlich versuchen herauszufinden wie bei diesem Modell die Verkabelung auszusehen hat, und dann alles neu machen, sprich: Einen neuen Kabelbaum verlegen.
    Das ist zwar Arbeit und kostet etwas, aber dafür hast du danach deine Ruhe!

  • PK XL oder Universal-Lüfterrad (20mm Konus) gesucht, gerne auch Tausch mit 19mm LüRa

    • Matthias_1986
    • June 1, 2017 at 21:23

    Wie der Titel schon sagt und in diesem Thread nachzulesen ist, habe unabsichtlich eine Kurbelwelle mit 20er statt 19er Konus verbaut und nun passt das alte Lüfterrad nicht mehr.
    Hat einer von euch noch eines mit 20mm Konus rumliegen, das er nicht mehr braucht und verkaufen will? Alternativ gerne auch ein Tausch mit dem alten 19er Konus LüRa das ich hab.
    Viele Grüße!

  • Welches Lüfterrad für eine PK mit 20er Konus?

    • Matthias_1986
    • May 31, 2017 at 16:21
    Zitat von remdabam

    du hast jetzt ne KW mit 20 er Konus(der ist dann stumpf) und suchst ein Polrad mit 20 mm?

    genau!

    Zitat von remdabam

    Wenn das alles der Fall ist und dein jetztiges Polrad nicht draufgeht weil es den spitzen Konus 19mm hat, dann ja, da passt PK XL und XL2 oder dies Universaldingens.

    Alles klar, danke für die Info!

  • Welches Lüfterrad für eine PK mit 20er Konus?

    • Matthias_1986
    • May 30, 2017 at 10:24

    Hallo zusammen,

    ich habe kürzlich den Motor einer PK 125 aufbereitet.

    Da im Kurbelwellengehäuse des guten Stücks wohl mal Wasser stand hab ich ne neue KuWe verbaut. Einmal nicht aufgepasst und schon eine mit dem "falschen" stumpfen Konus von 20mm erwischt... :S Nun passt natürlich das LüRa nicht mehr.

    Hab mich schon ein bisschen eingelesen und herausgefunden, dass die PX zwar auch diesen Konus hat, die Nut aber an der falschen Stelle ist. Außerdem hab ich gelesen, dass die PK XLs wohl auch schon standardmäßig diesen Konus haben.

    Ich wollte diese Infos hier nochmal kurz verifizieren, sprich:Ich sollt mir ein PK XL Lüfterrad (oder eines dieser Universaldinger mit zwei Nuten) suchen, und dann sollte es passen, oder?

    Danke euch und Gruß!

  • Bewertung Drehschieber

    • Matthias_1986
    • May 30, 2017 at 10:12

    Weil ich grad nen Motor offen hatte: So wie im Anhang sollte das aussehen...

    Bilder

    • IMG_1291.JPG
      • 358.99 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 225
  • Teilenummern Crimp-Kontakte / Kabelquerschnitte / Bezugsquelle f. Elektrik-Kleinteile

    • Matthias_1986
    • May 23, 2017 at 13:10

    Lob für die kreative Lösung mit dem Napf! 8o:thumbup:

  • Vechs Reunion ab sofort neu und in Hamburg

    • Matthias_1986
    • May 10, 2017 at 20:25

    Alles Gute euch Dreien da oben! :)
    Die PX die ich dir vor einigen Jahren abgekauft habe ist immernoch fast täglich im Einsatz!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Matthias_1986
    • April 28, 2017 at 16:16
    Zitat von tonitest

    Der Preisunterschied begründet sich damit, daß in dem einen Satz ein NU204-Lager ist, in dem anderen nicht. Das NU204-Lager ist ca. 25 - 30 € teurer im Vergleich zu einem normalen Lager.

    Ah, danke. Das könnten sie auch deutlicher statt nur dem Kürzel hinschreiben...
    Die sind besser für getunte Motoren weil strapazierfähiger, meine ich mal gelesen zu haben. Ist das richtig, oder worin liegt der Unterschied zu einem normalen Rillenkugellager?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Matthias_1986
    • April 25, 2017 at 18:29

    Kann mir wer sagen, wo zwischen diesem und diesem Revisionskit der Unterschied ist? Der Beschreibung nach passen sie beide auf eine PK 125 S, nur bei dem einen ist der Konus von 19mm erwähnt. Aber macht ein Lager gleich einen Preisunterschied von 34€ aus?

  • Geklaute Vespa wurde wieder zugelassen, jetzt ist sie in Italien.

    • Matthias_1986
    • April 20, 2017 at 13:46
    Zitat von rassmo

    Ich würde jetzt, wenn du weißt bei welcher Versicherung er es gekauft hat, mal dort schriftlich anfragen wie es sein kann das eine Versicherungskennzeichen ohne Vorlage der Papiere verkauft wurde. Die Versicherung ist, eigentlich, dazu verpflichtet die Papiere zu kontrollieren um zu verhindern das genau das passiert.

    Wenn ich meine Kennzeichen online bei der HUK ordere kontrolliert niemand meine Papiere, also ich glaub das ist noch die leichteste Übung...

  • Gutachten Malossi 139

    • Matthias_1986
    • April 13, 2017 at 09:39

    Guckst du hier

  • Cosa 200 ! Finger weg oder her damit ?

    • Matthias_1986
    • April 13, 2017 at 09:25
    Zitat von Vespa112

    Vielleicht erst nochmal grundsätzlich was für ein Modell würdet ihr denn für einen Anfänger-Schrauber ab 80ccm aufwärts empfehlen?

    Eine PX 80 (alt, bzw. Baujahr mit dem noch Eintragungen möglich sind) besorgen, und dann mit nem Malossi 139ccm für das "aufwärts" und beheben des "Anfänger-" In Schrauber sorgen. ;)

  • Spuren von Frontgepäckträger beseitigen

    • Matthias_1986
    • April 12, 2017 at 15:41

    Huh? Wegen so einer Kleinigkeit neu lackieren??
    Das nennt man Charakter/Patina! ;)

    Und wenns dich so arg stört, dann nimm so Poliermittel für alte Lacke/Kratzer-Ex, die Schleifpartikel enthalten und polier die Abdrücke damit raus...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™