1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Mikesoft

Beiträge von Mikesoft

  • 1
  • 2
  • 1. Serie Motor springt warm nicht an

    • Mikesoft
    • May 17, 2011 at 11:58

    Probier doch mindestens die 54er Hauptdüse. Bei meinem 16/16er Vergaser und 50ccm DR ist eine 68er !

    Ok beim 16/10er ist die HD ein wenig kleiner aber gleich 17 Größen ?

  • 1. Serie Motor springt warm nicht an

    • Mikesoft
    • May 16, 2011 at 20:14

    Probiers mal bei warmen Motor den Unterbrecherkontakt einzustellen.

    Die Hauptdüse ist schon sehr klein...aber 100 % Original laut ABE ?

  • 1. Serie Motor springt warm nicht an

    • Mikesoft
    • May 16, 2011 at 15:46

    Unterbrecherabstand genau beim Zündzeitpunkt auf 0,4mm Abstand mit der Fühlerlehre einstellen. Ich hatte

    das auch schon mal das der Motor wenn er warm war nicht mehr Anspringen wollte (zu größer Unterbrecherabstand

    verändert den Zündfunken negativ)

  • Motor dreht bei ziehen des Chokes hoch -> Richtigluft

    • Mikesoft
    • May 15, 2011 at 17:30

    kein Problem ;)

  • Wie sollte man einen 50ccm Polini Zylinder einfahren?

    • Mikesoft
    • May 15, 2011 at 17:28

    :P

  • Wie sollte man einen 50ccm Polini Zylinder einfahren?

    • Mikesoft
    • May 15, 2011 at 08:23

    Zylinder und Kolben sind aufs Hundertstel mm gefertigt manche passen besser manche schlechter darum

    muß man diese Teile einfahren. Aber mit Vollgas kann man Glück haben oder der Zylinder klemmt. Wie gesagt

    ich hatte noch nie solche Probleme mit geklemmten Zylinder. Ich fahr seit etlichen Jahren Vespas und andere

    2-Takt Moppeds.

  • Motor dreht bei ziehen des Chokes hoch -> Richtigluft

    • Mikesoft
    • May 14, 2011 at 19:14

    Ist die Chokedüse vielleicht verstopft ? Wenn ja dann hat der Motor auch Falschluft.

  • Wie sollte man einen 50ccm Polini Zylinder einfahren?

    • Mikesoft
    • May 14, 2011 at 19:11
    Zitat von rally221

    nach ca 5km , diese ganze einfahrerei is total für die Fische -->> vergaser sauber abdüsen , Zündung exact blitzen , Zylinder entgraten , und dann gib ihm ,
    Klemmt er , runter mit dem Zylinder ,schadstellen quer zur lauffläche wegfeilen , Alu auf der Laufbahn beseitigen ,zusammenbauen und gib ihm

    dieses Spiel sooft wiederholen bis er nicht mehr klemmt


    Einfahren ist Pflicht wenn man seinen Zylinder, Kolben ohne Feilen und 100x rauf und runterbauen fahren will ! Meine Zylinder haben noch

    nie geklemmt oder sonstige Ärgernisse gehabt. Ausserdem halten solche Zylinder bei weitem länger und haben mehr Leistung (Kompression !)

    als solche die ohne Einfahren bewegt wurden. Nur so am Rande....

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche