1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mulin

Beiträge von mulin

  • tuning teile eintragen lassen

    • mulin
    • October 1, 2007 at 16:42

    Also bei meiner mit 125ccm (eingentlich 133ccm) und Geschwindigkeit über 80 km/h brauch ich keine Blinker.

  • tuning teile eintragen lassen

    • mulin
    • September 28, 2007 at 14:21

    Da ist es schön eine mit 125ccm mit Geschwindigkeit über 80km/h zu fahren und noch den Lappen länger zu haben: ich zahle unter 50 Euro im jahr!! :lol:

  • Die neue verstärkte Kupplung trennt nicht ganz

    • mulin
    • September 28, 2007 at 14:18

    versuchen wir es doch mal andersrum: Erstmal die Vespa so aufbocken, dass das Hinterrad frei in der Luft hängt, gib ein bisschen Gas (mittlere Drehzahl, so dass der Roller nicht ausgeht), dann leg einen Gang ein (den ersten) und zieh weiterhin die Kupplung. Nun wird sich das Hinterrad drehen, was völlig normal ist, das Hinterrad sollte sich aber durch festhalten einfach anhalten lassen (sollte eine zweite Person machen).
    Wenn das sehr gut funktioniert, dann ist die Vergasereinstellung oder Zündeinstellung nicht richtig, da er im Stand zu wenig "power" hat.

  • getriebeölverlust an der schaltung 50n

    • mulin
    • September 28, 2007 at 11:47

    Also ausgeschagen muss das nicht sein, bei mir war es mit neuem O-Ring dicht! war einfach hinüber der alte!
    Aber spaöten muss man den Motor so oder so!

  • Die neue verstärkte Kupplung trennt nicht ganz

    • mulin
    • September 28, 2007 at 11:45

    Also eine 3-Scheibenkupplung kann man problemlos einstellen, auch bei 4-Scheiben hatte ich bisher keine Probleme.
    Wenn du noch Spiel bei der Einstellschraube hast, dann dreh die halt noch weiter raus.
    Sonst musst du die Befestigung der Kupplung unten weiter nach oben korrigieren, d.h. Einstellschraube ganz rein drehen, Enddingbums (hab den Namen nicht parat) los machen, Kupplungshebel so weit es geht nach vorne drücken, Enddingsbums so festmachen, dass kaum mehr Spiel ist,d.h. der Kupplunshebel nicht mehr mit Hand vor und zurück zu bewegen ist, dann die Einstellschraube noch ein bisschen rausdrehen. Dann müsste das funktionieren!

  • Welcher Rennauspuff für PK50 xl 2

    • mulin
    • September 27, 2007 at 17:57

    JA

    Welchen Reifen fährst du?? Bei 3.00 sieht es immer ein bisschen eng aus, aber es paßt, bei 3.50 passt es häufig nicht!

  • tuning teile eintragen lassen

    • mulin
    • September 27, 2007 at 16:00

    Trotzdem sollte ein originaler PK125 bearbeitet, mit größerem Vergaser und Auspuff um einiges besser gehen als ein 100ccm Zylinder!

  • Abstimmungsproblem: 19.19er Vergaser 75 Polini

    • mulin
    • September 27, 2007 at 14:08

    Ist denn der Vergaser schon mit der Gemischeinstellschraube eingestellt worden? Sprich: Hast die seitliche Schraube 1,5 Umdrehungen rausgedreht (standardeinstellung)?
    Der Choke schließt auch vollständig?

  • tuning teile eintragen lassen

    • mulin
    • September 27, 2007 at 14:04

    Wenn du sowieso weiter tunen willst, dann hol dir liber nen 133 Polini statt dem 102ccm Zylinder.
    Vom Kostenpunkt her ist das nicht viel mehr, da du bei dem Setup nur eine Langhubwelle dazu brauchst, am besten gleich eine Rennwelle!
    Dann erstmal nen 20.20er Vergaser und original 125-O-Pott holen und zum TÜV bringen. Musst mal im Netz suchen nach der Piaggio Freigabe für PK50 auf PK125. Dem TÜV-Mann muss man ja nicht erzählen, dass da 133ccm drin sind.
    Bei 100ccm ist leider nicht so viel Potential, da bist du mit nem Langhubzylinder besser bedient.Als Alternative kannst du dir auch erstmal nen gebrauchten PK125er Zylinder drauf setzen, wenn du Angst vor dem TÜV hast!
    Also. Wenn du sowieso ummelden willst, dann gleich ein Langhub-Setup!

  • Abstimmungsproblem: 19.19er Vergaser 75 Polini

    • mulin
    • September 25, 2007 at 13:41

    das licht und Hupe heller bzw. lauter werden, ist ganz normal. ZZP sollte aber trotzdem mal kontrolliert werden, damit der Zyli nachher nicht zu heiß wird, aber trotzdem gut läuft. Benutz bitte die Suche dazu!

    Für mich hört das eher alles nach mangeldem Sprit an (Kerze trocken), daher mal Vergaser reinigen, Benzinfilter einbauen, gucken, dass der Benzinschlauch nicht zu lang ist etc.

  • Tunen Pk 50 XL und einige andere Fragen!

    • mulin
    • September 25, 2007 at 13:17

    AusBilliger nicht, aber teilweise mehr Auswahl: SIP-scootershop.com

    Wenn du den Motor offen hast, dann würde ich an deiner Stelle auf jedenfall Lager, Simmerringe und ALLE O-Ringe tauschen. Eine Anleitung zum Zerlegen und zum Zusammenbauen gibt es im Netz, musst mal suchen!
    Kurbelwelle kannst du natürlich tauschen! Und ne 3,72er würde ich dir auf jedenfall für die stadt empfehlen. 3.00er oder 2,86er ist erst mit >102ccm zu fahren (meiner Meinung)

  • wer hat erfahrungen mit dem polini 50er rennsatz

    • mulin
    • September 24, 2007 at 17:08

    Warum kauft man sich nen Polini 50ccm?? Das ist eine Änderung am Motor und somit verliert man den Versicherungsschutz und es ist fahren ohne Führerschein!

    Im Grunde genommen ist es kein Unterschied, ob du mit nem 50ccm Tunigzyli, Renntröte, dickerem Auspuff oder 75ccm oder 130ccm erwischt wirst. Der Tatbestand ist der gleiche.

    Als nen 75er Satz drunter setzten, Düse anpassen und mit der Gurke Spass haben!

  • die Qual der Wahl beim Auspuffkauf für 210 er Malossi

    • mulin
    • September 24, 2007 at 17:03

    Und leider auch SAU LAUT

  • Welchen Stossdämpfer/ Federbein für meine V50??

    • mulin
    • September 24, 2007 at 17:01

    Also bei nem Kumpel ist vorne der Sebac verbaut, der ist grottenschlecht. Setzt beim einfedern (bremsen) immer auf und haut richtig durch. Also lieber nen originales, zur Not mit ner härteren Feder oder gleich Bitubo!

  • Motor dreht hoch!

    • mulin
    • September 24, 2007 at 13:07

    Das mit dem Gasgriff ist normal!

    Aber es handelt sich GARANTIERT um ein Falschluftproblem. Metall verändert bei Wärme seine Struktur, dh. es deht sich aus. Daher kann es gut sein, dass die Symphtomatik erst auftritt, wenn der Motor warm ist.

    Dichte doch einfach mal den Ansaugtrackt neu, d.h. Filzring schön einfetten, Schelle schön fest anziehen (nicht nur mit nem Schraubenzieher, sondern mit ner Knarre), dann Ansaugstutzen am Motor abmachen, neue Dichtung und Dichtmasse verbauen!!!!!

    Wenn das alles nicht hilft, dann mal Getriebeöl ablassen und dran riechen. Wenns nach Benzin duftet, dann ist der Kurbelwellensimmerring im AR**H. Dann muss der Motor geöffnet werden!

    Falls es nicht nach Benzin riecht, dann wechsel mal den Simmerring an der Zündungsseite, das geht auch ohne spalten.


    So, jetzt mußt du mal testen!

  • ebay rennauspuff für smallframe

    • mulin
    • September 21, 2007 at 09:20

    Hab das Ding auf nem 133 Polini und 24er Vergaser. Fährt wirklich ganz gut! Kommt unten rum schön und kommt relativ früh in den Reso. Dreht aber leider nicht ganz so hoch wie der SIP EVo, den ich vorher drauf hatte (aber dafür kann der untenrum viel mehr und Vergaser ist auch noch nicht ganz eingestellt). Aber für den Preis finde ich den wirklich gut.

    Der Klang des Auspuffs, der hat es mir angetan! Schön kernig!

    Leistungsgutachten gibt es schon (guck mal im GSF unter Suche unter smallframes nach: ebay rennauspuff). Mit 133 Polini, 28er Vergaser, kommt auf gute 16,5 PS, wobei der gleiche Motor mit nem Hammerzombie über 19 PS gedrückt!

  • Bequemlichkeitsfaktor Monositzbank

    • mulin
    • September 21, 2007 at 09:12

    Dazu muss ich sagen, dass ich beides mal drauf hatte. Die 2er Sitzbank hat in der Mitte ne Querstrebe, die sehr unangenehm sein kann bei längeren Fahrten. Und die Monobank hatte das nicht. ICh fand die Mono um einiges gemütlicher zum sitzen. Bei mir ist die 2er nur wieder drauf, da ein gewisse Dame auch mal hin und wieder mitfahren möchte X(

  • Suche TÜV für Eintragungen

    • mulin
    • September 21, 2007 at 08:55

    Lustuig, das war auch das erste was mir in die Augen geschossen ist: Ein 24er Vergaser bei nem 211 Malossi. Bist du sicher, dass das kein 34er ist??

    Ich fahre ja schon einen 24er auf 133ccm!

  • Wer kennt diese RAL Nummer!

    • mulin
    • September 20, 2007 at 16:35

    Ich glaube mich daran zu erinnern, dass der Herr, dem die Vespa gehört, mal was dazu geschrieben hat. Gab mal ein Topic, in dem auch alles weitere dazu stand, was verbaut war (ist glaube ich nur ein 75er Zyli gewesen :( )

    Aber ich meine mich daran zu erinnern, dass er irgendwas von VW-Farbe erzählt hat!

  • Welche Vergasereinstellung bei einem DR 75 auf einer PK 50 XL 2 mit 4 Gang?

    • mulin
    • September 20, 2007 at 12:23
    Zitat von kobold

    eigentlich läuft sie ganz gut. 2,4 umdrehungen, 70 hd, verbrauch ca. 1 tank auf 100 km. kerze rehbraun.

    zu deinem test:

    habe es so verstande -

    so wie meine lady eingestellt ist!!!!!!!!!, motor kalt, kerze sauber machen wieder rein und warmfahren. kerzenbild nach ca 2 km gucken, rehbraun = gut.

    jetzt gemischschraube 6 umdrehungen raus, standgas einstellen. gemischschraube langsam reindrehen bis höchste drehzahl, dann 1/4 wieder öffnen.

    verändert sich dabei nicht auch das kerzenbild wieder? bei wieviel umdrehungen lande ich dann ca.? ?(

    danke mulin :thumbup:

    Alles anzeigen


    Sorry, habs selber falschrum aufgeschrieben.

    D.h. erst warm fahren, dann Gemischeinstellschraube weiter raus drehen, dann die Standgasschraube auf leicht erhöhtes Standgas einstellen, dann mit der Gemischeinstellschraube so lange rumdrehen (ganz langsam), bis die höchste Drehzahl erreicht ist. (dann nochmal ne 1/4 Umdrehung wieder rausdrehen, damit sie ein bisschen fetter läuft).

    DANN erst den Vollgastest machen, d.h. mit warmen Motor 2km Vollgas und dann gleichzeitig Kupplung ziehen und Motor ausmachen, dann Kerze kontrollieren.


    Sorry für den Dreher!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™