1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mulin

Beiträge von mulin

  • PK 50 XL 2 schneller machen!

    • mulin
    • September 30, 2008 at 19:57

    Fahren, bis man stehen bleibt, weil Tank leer ist. Dann auf Reserve stellen und zur Tankstelle.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • mulin
    • September 30, 2008 at 16:27
    Zitat von Labelsucker

    ....ne HLVP Lackierpistole....


    *Klugscheißermodus an*
    Das Ding nennt sich aber HVLP (High Volume Low Pressure) Lackierpistole :-8
    *Klugscheißermodus aus*

  • V 50 N mit geschraubter Backe

    • mulin
    • September 30, 2008 at 16:23

    Die Umsetzung finde ich nicht schlecht. Gerade wenn man sich einen Rennmotor aufbauen will und immer mal wieder schnell an den Zylinder muss/ will, dann hat das gewisse Vorteile.

  • V 50 N mit geschraubter Backe

    • mulin
    • September 30, 2008 at 13:22

    Bilder würden mich auch mal interessieren!

  • PK 50 XL 2 schneller machen!

    • mulin
    • September 30, 2008 at 13:20

    Ich muss auch dazu sagen, dass eine Renntröte 1000mal auffälliger ist als ein DR75 und ein Standardauspuff (Sito oder original). Die Polizei springt bei Rollern meist immer auf die optischen Sachen an und wenn da nur ein kleines Röhrchen zu sehen ist, dann werden die mit Sicherheit nichts sagen. Den Zylinder selbst sehen die ja erst, wenn man die Lufthaube abschrauben würde, im Gegensatz zu einer Renntröte. Außerdem ist ein Rennauspuff sowie ein Polini 50ccm genauso illegal wie ien 75er oder 133er Zylinder. Es erlischt damit die Betriebserlaubnis und es ist fahren ohne Führerschein (JA, auch wenn du 50ccm fährst, da nicht mehr bauartbedingt unter 50km/h und Veränderungen am Fahrzeug). klatschen-)

  • 4 oder 3 Scheiben Kupplung?

    • mulin
    • September 28, 2008 at 18:02
    Zitat von chup4

    4 scheiben ist käse, ....


    Na so allgemein gehalten finde ich die Aussage nicht in Ordnung. 3 Scheiben Kupplung reicht für kleinere Zylinder. Härtere Feder wird für etwas mehr Kraft benötigt, hält aber MOtoren bis 10 oder 11 PS ohne Probleme. Alles drüber, da würde ich immer ne 4-Scheiben Kupplung verbauen.

    Somit kommt für dich nur die 3 Scheiben Kupplung in Frage. Die 4 Scheiben wäre bei dir unnütz und beim Einstellen der Kupplung hättest du etwas mehr Probleme.

  • Sprit läuft aus

    • mulin
    • September 25, 2008 at 14:59

    Dann würde ich wirklich mal den Schwimmer kontrollieren. Entweder verhackt und er schließt somit nicht mehr, oder die Schwimmernadel ist defekt. Solltest du einfach mal ne neue einbauen, ist bei nem Dichtsatz dabei

  • Sprit läuft aus

    • mulin
    • September 25, 2008 at 14:33

    Ich würde mal alles sauber machen und mal beobachten, wo es dann raus tropft. Kann natürlich am Vergaser sein. Eventuell mal einen neuen Dichtsatz für den Vergaser besorgen. Kann im Vergaser zum Beispiel an ner defekten Dichtung der Schwimmerkammer liegen, oder dein schwimmer ist defekt und der Versager ;) läuft oben über!

  • PK 50 XL Automatik schaltet nicht in den 3.Gang (fährt nur 30 kmh)

    • mulin
    • September 25, 2008 at 13:47

    Hatte das gleiche mal mit ner PK vom Freund (aber Schaltung). Wollte auch nicht schneller fahren als 35 km/h (war die geilste Fahrt durch Hamburg, vom Ausschlägerweg bis nach Blankenese jubel )
    Naja, als wir das Ding endlich zerlegen konnten, war eigentlich alles im Arsch in diesem Motor, aber vor allem hatte sich der Halbmondkeil beim Polrad verabschiedet. daraufhin hatte sich der ZZP verstellt. Anspringen war kein Problem, aber wollte einfach keine hohen Drehzahlen fahren. Und hat sich auch seltsam angehört.

  • Wie stelle ich eine 4 Scheiben Kupplung richtig ein?

    • mulin
    • September 25, 2008 at 13:39

    Auch wenn ich ebenfalls der Meinung bin, das 4 Scheiben für einen solchen Motor viel zu viel ist: Nun sind die 4-Scheiben schon da und daher muss das damit auch gehen. Kommt natürlich drauf an, welche Feder du in der Kupplung hast, aber z.b. eine Malossi-Feder kann schon ziemlich hart sein (ist halt ne Männderkupplung)....

    Ich hatte bisher noch nie Probleme mit ner 4-SCheibenkupplung. Einstellen ist zwar ein bisschen mehr hin und her, aber hat bisher immer geklappt.
    Daher bin ich der Meinung:
    a) du hast was beim Einbauen falsch gemacht (eventuell Andruckplatte sitzt flasch oder der Andruckpiltz sitzt falsch
    b) du hast einfach den Zug nicht richtig eingehängt. Hierzu alles am Zug lösen, unten stark am Zug ziehen, damit der Hebel am Lenker in die richtige Position geht. Dann einfach gucken, wie weit man den Kupplungshebel (unten am Motor) nach vorne drücken kann. Dementsprechend dann den Nippel festmachen. Dann den Kupplungshebel nach vorne drücken, den Zug einhängen und noch ein wenig mehr Spannung mit der Einstellschraube machen. Das wars.

    Viel Erfolg noch

  • Ein paar Fragen zur Lackierung, Korrisionsschutz etc

    • mulin
    • September 25, 2008 at 11:26

    Ich danke dir für die schnellen und vor allem auf den Punkt gebrachten Tipps. Dein HowTo werde ich mir dann mal zu Gemüte führen.

    Danke und bis bald, hoffe, dass die Kleine bald schön lackiert auf die Straße kommt! klatschen-)

  • Ein paar Fragen zur Lackierung, Korrisionsschutz etc

    • mulin
    • September 25, 2008 at 10:17

    Hi, es ist nun endlich soweit und ich konnte endlich anfangen die nächste Vespa herzurichten. Soweit der Stand: Vespa vom Strahlen zurück, dann gleich grundiert. Nun wird nächste Woche noch geschweißt und die Schweíßstellen nochmal grundiert.
    Dann solls weitergehen mit Füllern und dann Lackieren.

    Nun meine Fragen:
    Was sollte man im Motorraum und am Trittblech machen? Irgendeine besondere Behandlung? Eventuell Unterbodenschutz oder was ähnliches? Bis jetzt ist nur grundiert worden.

    Dann noch eine Frage zur Lackierung selber:
    Wir wollen selber lackieren, Gerät und Material ist ausreichend da.
    Nun war die Überlegung, wie das mit dem Klarlack später läuft. Also Basislack wird in ein paar Schichten aufgetragen, dann war die Überlegung, 1 bis 2 Stunden trocknen lassen und dann gleich Klarlack drauf (2k). Oder doch länger trocknen lassen? Und wenn ja, muss dann der Basislack angeraut werden zum Auftragen des Klarlacks?

    Danke und viele Grüße

  • auspufffrage

    • mulin
    • September 21, 2008 at 14:39

    Banane paßt aber nicht ohne bearbeiten der Karosserie an die PK (Flex muss an das Ersatzradhalteblech).

  • Hat eine Vespa PK50s Bj.84 eine CDI?

    • mulin
    • September 17, 2008 at 15:52

    Hintere Motorklappe aufmachen und dann links oben, über dem Lüfterradkanal ist die CDI angebracht. Gut zu erkennen, da von hier das Zündkerzenkabel startet und zur Zündkerze läuft!

  • Hat eine Vespa PK50s Bj.84 eine CDI?

    • mulin
    • September 17, 2008 at 13:29

    Hat ne CDI, aber schneller machen kannst du damit nicht!

  • Erfahrung mit Polini 75HP

    • mulin
    • September 16, 2008 at 17:08

    Selber keine Erfahrungen, nur von Erzählungen: SOll richtig Power haben für nen 75er Zylinder (der stärkste, den es für unsere kleinen gibt). Man sollte aber beachten, dass Primär, Vergaser und eventuell Kurbelwelle bei dem DIng angepasst werden müssen. Und wenn man sich schon die Arbeit macht, dann kann man auch einen größeren Zylinder nehmen, der genausoviel oder mehr Druck macht, aber nicht so viel kostet. Ich finde den Preis einfach ein wenig übertrieben für einen Zylinder in der 75er Klasse.

  • V50 Zündzeitpunkt DR75

    • mulin
    • September 11, 2008 at 09:10

    Man sollte beim ZZP einen Kompromis aus Leistung und Temperatur finden, d.h. je früher der ZZP, desto mehr Power hat der Motor. Gleichzeitig wird er um so heißer. Genauso umgekehrt, d.h. je später der ZZP, desto weniger Power hat der Motor und wird aber auch nicht so heiß.
    Die 19 Grad sind für einen DR völlig ok, mehr Vmax läßt sich nur mit zusätzlichen Komponenten und vor allem einer anderen ÜBERSETZUNG erreichen.

  • Erfahrungsberichte D.R Formula

    • mulin
    • September 10, 2008 at 14:23

    Na merken tut man das schon, aber die Unterschiede sind eigentlich nicht wirklich erwähnenswert. Wenn ich bedenke, was es in dem Segment für Preisunterschiede gibt.... Ich würde halt lieber ne Nummer höher greifen, da die Unterschiede zwar spürbar aber eben nicht die Welt sind.

    Ganz dem Motto nach: nichts ersetzt Hubraum als noch MEHR Hubraum

  • Erfahrungsberichte D.R Formula

    • mulin
    • September 10, 2008 at 10:54

    133er Polini! Die 75er tun sich alle nicht viel finde ich! Formula war ich ganz zufrieden. Hab immer meine freunde mit nem normalen DR 75 und nem 75er Polini verheizt.
    Wenn du guten Anzug willst, musst du höher gehen. Wie gesagt 133er oder halt mindestens 100ccm!

  • Motorlager wechseln

    • mulin
    • September 10, 2008 at 10:51

    Am besten alle Gummiteile und Dichtungen ausbauen, bisschen sauber machen und dann bei 180 Grad in den Ofen für 10 Minuten. Dann mit passender Nuss auf die Lager hauen! Genauso beim reinsetzen der Lager und die Lager selbst am besten über Nacht in den Gefrierschrank. Dann fallen die von alleine in ihren Sitz, man muss nur ganz wenig nachhelfen!

    Und zum Primär? Seegering abmachen und das Ding kommt so auch raus!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™