Ist ein neues beinschild verbaut?
Beiträge von dr.sonny
-
-
Den Filter dazwischen kannst du gleich wieder rausmachen. Ist nur ein Pannengrund mehr und man braucht ihn definitiv nicht
aber schnell raus damit
-
Hat vll nen Zylinder für eine Pk50 Automatik
Gruß
Onyx
Die wirst so gut wie gar nicht finden. Neu gibt's nur noch den 70ccm wenn ich nicht irre. Den 50ccm nicht mehr.
Viel Glück bei der Suche
-
Mach als ersten Mal der Vergaser sauber. Dann schau ma weiter.
Vorallem die Düsen sauber durchpusten.
-
Dann hab ich noch ne Frage,
Sichtbare Sachen Schweissen vor oder nach dem strahlen.
Das nachher mit Sicherheit auch noch geschweißt werden muss bei meinem Teil ist sowieso klar.
-
Das ist mal ne gescheite Frage... Google? Lach. Nö.
hüstel, räusper...daß ich sowas auswendig herunterleiere?
Könnte sein, daß es auch mit einer langjährigen Berufstätigkeit zu tun hat...Schon klar, aber diesen laaaaannnnngennn Texte immer. ?
-
Die könnten mich Mal.
Die Blinker ??
-
Hallo zusammen! Gestern ab in die Nachbarstadt ne Runde gedreht und zack standen auf einmal 2 wirklich nette Fahrrad Cops vor mir. Bitte nochmal blinken rechts,links,rechts. ......mh die blinken rot. Dar keine E Nummer usw bekam ich eine Mängelkarte auf einer Strafe von 50€
wurde verzichtet. Werde jetzt beide Vespen wieder mit Original Gläser fahren.
Was willst jetzt hören ?
-
Sandstrahlen...ist bei Vesparahmen die einfachste und billigste Methode. Was es dazu zu bemerken gibt...Ein paar Regeln der Physik und Chemie sowie Fakten für all die, die Strahlen für den heiligen Gral halten:
1. Macht man Stahlblech blank, startet danach unmittelbar die Korrosion (auch unsichtbar), da Stahl unbedingt korrodieren will.
2. Blankgemachtes Stahlblech muß sofort zumindest passiviert werden.
3. Blankgemachtes o. passiviertes Stahlblech muß innerhalb kürzester Zeit korrosionsgeschützt werden, darf nicht wochen- o. monatelang rumliegen.
4. Korrosionsschutz muß ebenfalls vor Umwelteinflüssen geschützt werden, also nach Auftrag des Korrosionschutzes bald lackieren/beschichten usw.5. Ist eine Korrosionsschutzschicht beschädigt (Kratzer o.ä.) und wird das nicht gründlich behoben, setzt hier die Korrosion erst recht an.
6. Sandstrahlen erzeugt je nach Korngröße und Beschaffenheit des Strahlmittels winzige Vertiefungen im Material, welche die effektive-korrodierbare
Oberfläche um ein vielfaches vergrößert7. Verdrecktes Strahlmittel kann beim Strahlen die von ihm mitgeführten Verunreinigungen in die Blechoberfläche einsprengen.
8. Falsches Strahlgut sprengt sich in Punktschweißnähte und Blechfalze hinein und läßt sich nicht entfernen.
9. Manche Strahlmittel sind hygroskopisch (Glasbasierende z.B.). Landen sie irgendwo in einer Spalte, ziehen sie Feuchtigkeit an.
10. Gestrahlte Oberflächen sind nicht sauber, sie müssen sorgfältig von Strahlmittelresten gesäubert werden ... das wirkt sonst als Trennmittel und weder
Korrosionsschutz noch Grundierung haften richtig (Blasenbildung Monate nach dem Lackieren). Jeder der nur eine Funken Verstand oder rudimentäreAhnung von seine Arbeit hat, hat, wird eine gestrahlte Fläche nach dem Strahlen auf solche Verunreinigungen prüfen und eine weitere Reinigung in
Betracht ziehen.11. Strahlt man einen Vesparahmen, dann kann man ihn nie komplett blank machen und korrosionsschützen. Überall dort, wo der Rahmen rostig bleibt
(im Inneren, in den Blechfalzen der Punktschweißnähte) geht die Korrosion unvermindert oder sogar beschleunigt weiter.2
Wo du deinen langen Texte immer her nimmst.
Machst du dir wirklich immer die Arbeit oder ist Google dein Freund?
-
Dosenlack konserviert gut und lässt sich problemlos wieder abmachen. Viel Erfolg!
-
Nebendüse reinigen.
-
Guck mal in den Tank rein ob der sauber ist. Haben am Wochenende den Tank der Cosa gereinigt, jetzt läuft sie wieder wied Sau.
Cosa Tank geht ja leicht zu reinigen bei dem Plastik.. ✌️
-
Ojee, dann heißt es einfach durchprobieren. Habe bei SIP bestellt, 40-82
Aber nicht mit 40 anfangen ✌️??
-
Nein. Dafür stellst ja das ganze ein.
Du redest jetzt von wahrscheinlich 0,2mm wenn überhaupt.
-
Als erstes Mal die Düsen neu bitte. Die sind ja schon oxidiert und machen keinen guten Eindruck. Ansonsten wie Volker schreibt.
-
alles klar
Werd mal die sachen bestellen
Und mach neues Getriebe Öl rein
-
Super mit 2% 2Taktöl
5liter super 100ml Öl
Google hatte dir auch geholfen
Und in der sufu hättest du 1000 Beiträge dazu gefunden
-
Würde Mal den zug und die Beläge erneuern, richtig einstellen und dann schaust du weiter
Beläge und Zug kosten keine 20€
-
Dann viel Spass am Anfang deines Hobbies. Es wird mehr werden.??✌️????
-
Würde erst Mal den Vergaser richtig
Reinigen bevor man weiter philosophiert.