Du musst Zeit haben
Beiträge von dr.sonny
-
-
Also, im es klar zu sagen, Versicherungen sind relativ flexibel. Polizei kennt sich zu wenig aus. Soweit alles gut.
Im Falle des Falles ist es aber massiv kacke wenn du eine nicht EU Betriebserlaubnis hasst und was passiert.
Diese Diskussion seit schon mehereren Jahren nervt schon langsam.
Prinzipiell ist es also kein problem kann bei einem Unfall aber eventuell zum Problem werden.
Am besten abklären und schriftlich geben lassen von Polizei und Versicherung.
-
Wahrscheinlich will er wissen wie es aussieht! ?✌️?
-
50km Autobahn ist eigentlich nicht meine Absicht aber finde ich gut das das mal jemand anspricht!!!
Das ist genau so wie
Ich fahre nie im Regen. ??
Da fällt einem nichts mehr ein.
Irgendwann ist es soweit!
-
Link korrigiert. Die Liste wird im Lexicon gepflegt.
Schrauberhilfe nach PLZ sortiert
Die User Links müssen gefixt werden, danke für den Hinweis. Den Usernamen hast Du ja, also einfach eine Private Nachricht an den User deiner Wahl schicken.
Gehen immer noch nicht alle! Sollte Mal grundsatzlich überarbeitet werden
-
Als erstes kommt es drauf an was du genau willst oder was du dir vorstellst.
Dann kann man evtl. Ein Setup zusammensetzen.
Ich geh Mal davon aus das du eine px 80 hasst.
Ein bisschen mehr Infos wäre von Vorteil
-
Wieviel schwerer wird das ganze?
-
Schau dir auch Mal die Nebendüse an das die sauber ist.
-
Ich bin ja inzwischen original Fahrer. Dennoch fand ich den gesteckten 75er sehr angenehm zu fahren. Auch im Vergleich zum 85er ( da weiss ich bis heute allerdings nicht was, oder ob was, im Motor geändert wurde. Der Motor liegt inzwischen, immernoch ungeöffnet, in der Werkstatt.
Jetzt kommt mal ne gewagte These:
Die Hälfte der Leute hier im Forum die nen 102er und co fahren tuen dies nur durch das Forum. Wenn ich hier Beiträge lese stelle ich mir im Kopf öfters das ein oder andere Setup zusammen. Es entwickelt sich quasi ne Eigendynamik, sodass sich Leute rechtfertigen ne originale zu fahren
.
Die beste Tuningmaßnahme ist immer noch ein Motorradführerschein. Im Vergleich gelegentlich nicht viel teurer als ne durchdachte und ordentlich gemachte Leistungssteigerung.
Mein Plan sieht dieses Tuning nach dem Hauskauf und dem hoffentlich nicht voll ausgeschöpften Budget vor. Dann kann ich mich ernsthaft damit befassen das für mich passende Setup zu bauen und bin lediglich dem TÜV zu Rede und Antwort verpflichtet.
Mann muss auch bei nicht eingetragenen Tuning darauf achten.
Es gilt mit dem Autoführerschein bei Tuning einer 50er.
Fahren ohne Fahrerlaubnis und Versicherung
Mit Motorradschein ist es nur fahren ohne Versicherung.
Keines von beiden macht es bei einem Unfall besser, aber wenn du das Teil fahren darfst weil du einen Schein dafür hasst. Ist das Wesentlich besser.
Jeder der mit ner getunten 50 fährt und auch nur wenn ein 75 ccm drauf ist könnte auch eine 1000er ....... Fahren
-
Leute, Mal ehrlich, an der Versicherung wird mit Cent für Cent gespart. In die Vespas alles an Kohle reingesteckt. So viel kann euch eure Vespa und euer Leben nicht Wert sein meiner Meinung nach.
-
Original gibt's sowieso nur noch gebraucht. Alles andere sind eh Nachbauten.
Nach 20 Jahren + wird das schwer werden
Wenn dann original Nachbau
-
Was ist nun mit dem Motor, da ich der letzte bin der fragt hab ich Vorrang!
?
-
Bin gespannt! ?
-
Ohne Haftpflicht keine Versicherung!
-
40 km/h bis 31. 3. 1986
50 km/h 1. 4. 1986 bis 31.12.2001
Seitdem 45 km/h
75er Polini und ein paar Vergaserdüsen, dann geht das Richtung 60 km/h.
Aber ich würde bei einem 75ccm ZYLINDER eine andere primär vorziehen. Alles andere geht ganz einfach auf lasten des Zylinders bei dauerhafter Vollgas Fahrt
-
Was bedeutet Lima Tausch bei dir? Ich würde behaupten daß es mit dem Kondensator zu tun hat.
Als zweites Spritversorgung Checken
-
Bilder evtl. Einige Detail Bilder?
Du willst uns doch nichts vorenthalten? ?
-
Meine originale ist lt. Tacho so kurz vor 60 gelaufen. Das GPS holt einen da wieder runter auf 48 kmh.
Original steht ja auch 40 kmh im Schein
Es gibt PK Modelle die auch die 50 schaffen wie im Schein angegeben
-
dr. sonny:
wo gibt es die Gewindeeinsätze einzeln zu erwerben? Im Baumarkt?
Gruß, C.
Ebenfalls bei eBay. Nur dann wird teuerer
-
Die Einsätze gibt's auch einzeln.
Nur wer öfter schraubt kann schon Mal in einem solchen Satz investieren. ?