1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ansaugbaron

Beiträge von ansaugbaron

  • Mein Winterprojekt - Bilder

    • ansaugbaron
    • April 14, 2007 at 16:21

    Das Design kam mir in den Kopf, als ich im Netz ein Foto von Steve McQueen fand, müsste vom 12-Stunden-Rennen in Sebring gewesen sein. Jedenfalls trägt McQueen da einen Rennoverall mit Gulf-Sponsoring, dieses Design wollte ich dann auf meiner Vespa haben.
    Hab also das Logo rausgesucht und mir vektorisieren lassen, dann in ner Beschrigtungsbude alles in Folie schneiden lassen und von denen auch aufbringen lassen....

    mfg

  • Unterschiede Gehäusehälften

    • ansaugbaron
    • April 13, 2007 at 17:12

    Servus,

    hab hier noch zwei kleine Gehäusehälften, eine davon soll Teil meines neuen Motorprojekts werden. Da die beiden sich unterscheiden bin ich mir jedoch noch unsicher welche ich nehmen soll. Hab mal ein Bild mit beiden gemacht, unterschied sind die Hülsen, die nur eine Hälfte aufweist. Eine ist dort verbaut, wo das Nadellager für die Hauptwelle eingepresst wird, eine sitzt dort, wo das LiMaseitige Kurbelwellenlagger eingepresst wird. Was hat es mit diesen Hülsen auf sich?

    mfg

    Bilder

    • Bild 007.jpg
      • 421.68 kB
      • 1,599 × 1,200
      • 253
  • Spannung an der Zündspule?

    • ansaugbaron
    • April 13, 2007 at 14:26

    Das Rücklicht muss angeschlossen bleiben, ansonsten hast du keinen Funken. Alles andere kann meines Wissens ruhig getrennt werden.

    mfg

  • Sprühlackierung für die Vespa?

    • ansaugbaron
    • April 13, 2007 at 10:07

    Entfettet wird am Besten mit Silikonentferner.

    mfg

  • Mein Winterprojekt - Bilder

    • ansaugbaron
    • April 12, 2007 at 22:03
    Zitat

    ich hätt auch ne glasperlstrahlanlage rumstehn, aber muss ich da n ganzen motor zerlegen ?

    Würd ich schon sagen. Das extrem feine Strahlgut dringt sonst in jede Öffnung (Gehäuseentlüftung) ein und das würde deinem Motor definitiv schaden...

  • plötzlich kein funke mehr

    • ansaugbaron
    • April 12, 2007 at 21:41

    Rücklicht is aber schon wieder angeschlossen?! sonst dürftest keinen Funken haben....is jedenfalls bei der V50 so
    Hast du denn das Polrad mit dem Kicker gedreht oder nur so per Hand? wenn mit Hand dann reicht das natürlich nicht um Spannung für nen Zündfunken zu erzeugen.....

  • Mein Winterprojekt - Bilder

    • ansaugbaron
    • April 12, 2007 at 21:33
    Zitat

    ähm, wie hast den motor sauberbekommen ? find, der sieht verdammt sauber und schön aus. der rest natürlich auch.

    Ich hab ne Strahlkabine in der ich mit Glasperlen strahle. Ich biete das auch im GSF als Dienstleistung an, hier wollt ich das Forum nicht mit kommerziellen Sachen vollspammen!
    Hänge trotzdem für dich mal n paar Bilder an vom Glasperlstrahlen....

    Bilder

    • gesamt.jpg
      • 272.17 kB
      • 1,599 × 1,200
      • 998
    • Vergaser1.jpg
      • 294.32 kB
      • 1,599 × 1,200
      • 919
  • Mein Winterprojekt - Bilder

    • ansaugbaron
    • April 12, 2007 at 21:24

    Hallo,

    ist (leider) ne Rundkopf-Kaskade aus Plastik...hätte die Möglichkeit die Kaskade in Blech Nachfertigen zu lassen aber lohnt bis jetzt nicht, da ich von angeschriebenen Shops keine Resonanz bekommen und ich will nicht auf gut Glück 100 Kaskaden fertigen lassen.
    Andererseits musste ich ne Rundlenker haben weil mir die Optik mit eckigen Lenker bei meinem auserkorenen Design einfach nich gefallen hätte....
    Fotostory gibt es wenn sie wirklich komplett ist, also in hoffentlich wenigen Wochen!
    Viele Dank aber erstmal für die netten Kommentare bis jetzt! :)

    mfg

  • Mein Winterprojekt - Bilder

    • ansaugbaron
    • April 12, 2007 at 18:39

    hehe danke danke!

    Gummi ist bestellt fehlt noch einiges an Kleinteilen :P

    mfg

  • Mein Winterprojekt - Bilder

    • ansaugbaron
    • April 12, 2007 at 18:08

    und mehr Bilder....

    Bilder

    • Bild 036_00.jpg
      • 86.11 kB
      • 640 × 480
      • 1,017
    • Bild 002.jpg
      • 45.59 kB
      • 648 × 486
      • 986
    • ebay 04822.jpg
      • 80.03 kB
      • 1,037 × 778
      • 1,115
  • Mein Winterprojekt - Bilder

    • ansaugbaron
    • April 12, 2007 at 18:01

    Moinsen,

    mein Winterprojekt neigt sich dem Ende und das ist auch gut so - schließlich lädt das Wetter zum cruisen ein....
    Werde hier mal einige Bilder einstellen und Freue mich über konstruktive Kritik! Wär sicher auch ein Anlass weitere Projekte vorzustellen, meins wird schließlich nicht das einzige sein :D

    Vespa 50N
    Neulack (audi ibisweiß) und "Gulf"-Design
    Polini 75
    Polini Lefthand
    Mazzucchelli Rennwelle
    19er Vergaser

    Bilder

    • Bild 009.jpg
      • 56.49 kB
      • 640 × 480
      • 1,139
    • Bild 001_00.jpg
      • 49.48 kB
      • 640 × 480
      • 1,502
    • Bild 01_00.jpg
      • 52.05 kB
      • 640 × 480
      • 1,140
    • DSC03289_00.jpg
      • 48.46 kB
      • 640 × 480
      • 1,115
    • DSC03290_00.jpg
      • 81.15 kB
      • 640 × 480
      • 1,213
  • Sprengringe im Motorinnenraum demontieren?

    • ansaugbaron
    • March 20, 2007 at 20:38

    hmm gute frage,

    denk aber nicht, dass die bei jedem Kunden das Handelsregister durchforsten um sicherzustellen dass die Firma tatsächlich existiert. Würde nen schönen Namen wählen und mir das ganze in die Firma liefern lassen :D

    mfg

  • Sprengringe im Motorinnenraum demontieren?

    • ansaugbaron
    • March 18, 2007 at 19:32

    Hallo zOo,

    das Kürzel "C3" ist bezeichnend für die Lagerluft des Kugellagers, eben das Spiel dass das Lager aufweisst. Da die Lager im Motor thermisch hoch belastet sind da sie sehr warm werden ist bei den Vespa-Motoren Lagerluft C3 wichtig, da diese Lager erhöhtes Spiel haben und somit ich in heißem Zustand nicht schwergängig werden und klemmen/festgehen.

    mfg

  • Kolbenclips in Motor gefallen.

    • ansaugbaron
    • March 18, 2007 at 19:29
    Zitat

    Nein, mit nen magnet gehts nicht. Aber egal, ich hab jetzt den Motor ausgebaut und ihn einfach umgedreht. dann ist er rausgefallen.

    Ging bei mir so, evtl hast du andere clips aber eigentlich bekommt man mit nem magneten alles raus...

    mfg

  • Sprengringe im Motorinnenraum demontieren?

    • ansaugbaron
    • March 18, 2007 at 19:10

    So, wie versprochen hier die Lager für den SF-Motor, zu beachten wäre natürlich die evtl. Abweichung auf der LüRa-Seite !

    1 X Kurbelwellenlager Kupplungsseite c3 (47mm x 17mm x 14mm)
    1 X Kurbelwellenlager Lüfterradseite c3 (47mm x 20mm x 14mm)
    1 X Primärlager (Kupplung) c3 (47mm x 25mm x 8mm)

    1 X Antriebswellenlager (47mm x 20mm x 14mm)

    Die Lagerbezeichnungen sind
    6200
    6204
    6303
    16005

    wobei das Nadellager für die Hauptwelle hier nicht mit drin ist....
    Die Lager sollten alle C3 Lagerluft haben (C3 Radialluft größer als normal) zwecks Thermoverhalten und nicht gekapselt sein, sprich kein "RS" oder so...

    mfg

  • Kolbenclips in Motor gefallen.

    • ansaugbaron
    • March 18, 2007 at 14:34

    geht wunderbar mit nem starken Teleskopmagneten, einer meiner Lieblingswerkzeuge

  • Sprengringe im Motorinnenraum demontieren?

    • ansaugbaron
    • March 15, 2007 at 17:23

    Die Nummer ist in der Regel auf den Lagern drauf, heißt deine ausbauen, reinigen und bei e-kugellager die Nummern abfragen. Ich selbst könnte sowas im Laufe der Woche posten, hab ne Liste auf meinem Rechner der leider in Reparatur ist....

    mfg

  • Sprengringe im Motorinnenraum demontieren?

    • ansaugbaron
    • March 14, 2007 at 20:33

    An die Lager kommst du auch billiger dann kannste auch alle wechseln. Hab meine Liste mit den Nummern gerade nicht hier, gibts aber alles bei e-kugellager.de

    mfg

  • neu und einen haufen probleme

    • ansaugbaron
    • March 10, 2007 at 20:43

    Hallo Laudi23,

    also 1:25 is schonmal falsch betankt, muss 1:50 im regulären Betrieb :D
    Zu deinem Schaltproblem lässt sich sagen, dass du da mal die Schaltzüge und das Schaltrohr checken solltest, irgendwo dort kann natürlich bei schwergängigkeit dein Gefühl für die Schaltung verloren gehen.
    Elelktronikprobleme sind aus der Ferne schlecht zu diagnostizieren, wie alt ist denn dein kabelbaum?
    Das Mit dem Kennzeichen würde mich auch interessieren....

    mfg

  • Zylinder hohnen und beschichten lassen

    • ansaugbaron
    • March 7, 2007 at 21:55

    Hallo,

    das hohnen sollte nicht das Problem sein, lasse sowas immer bei Motoren Henze in Hannover machen. Mit was willst du den Zyli beschichten lassen?

    mfg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™