1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ansaugbaron

Beiträge von ansaugbaron

  • welche übersetzung passt am besten für DR 85ccm

    • ansaugbaron
    • October 23, 2007 at 21:56

    Also das hört sich ja auf jeden Fall stimmig an, was passiert wenn du bei Vollgas den Choke ziehst? Wenn die Zündung wirklich sauber geblitzt ist sollte der 85er die 3.0er Primär wohl ausdrehen können...

    mfg

  • Optimale Übersetung bei 115 ccm Polini

    • ansaugbaron
    • October 23, 2007 at 13:44

    ;)

  • Optimale Übersetung bei 115 ccm Polini

    • ansaugbaron
    • October 23, 2007 at 13:04

    Das hört sich so an als würde ich mich dann eher noch auf die 2.86er Primär umentscheiden...Hatte ne 3.0er eingeplant aber bin 1.kein Freund von perversen Drehzahlorgien und 2.möchte ich zuerst das Setup auf Kontaktzündung fahren.
    Fahre bisher Membran udn werde die Kurbelwelle noch zur Lippenwelle umarbeiten und die Überströmer anpassen dann sollte das ja laufen mit der Primär...
    Denke der Polini sollte auch bei der Übersetzung noch dafür sorgen, dass ich innerorts nich gleich zur Beute dieser Plastikgayschosse aka Speedfight werde :D

    mfg

  • Rennwelle MAZZUCCHELLI

    • ansaugbaron
    • October 23, 2007 at 12:42

    Eigentlich nicht, was ja das Problem ist :dash:

    Natürlich lässt sich die Tendenz mit dem kerzenbild abschätzen denn ein zu fett oder zu mager laufender Motor macht ne weiße doer schwarze Kerze. Mir gehts mehr um die Definition von "Rehbraun" und da kommt doch das Popometer zum Einsatz. Ich mein man fährt ne Weile und nach Düsentausch verhält sich der Motor anders, auch wenns nur eine Düsengröße ist. Ich hab z.B. auf meiner hausstrecke meine "geistigen" Messpunkte und ich merke dann recht schnell ob mein subjektiver Eindruck sich auch anhand dieser Messpunkte belegen lässt und so findet man nach einiger Zeit die perfekte Einstellung.

    mfg

  • welche übersetzung passt am besten für DR 85ccm

    • ansaugbaron
    • October 23, 2007 at 10:23

    Wie sieht denn dein Setup incl. bedüsung aus, Popokatepetel?

    Und vor allem stimmt die Zündung?

    mfg

  • Rennwelle MAZZUCCHELLI

    • ansaugbaron
    • October 23, 2007 at 10:22

    Die Düse wird mit der Rennwelle auf jeden Fall größer, hab ich jetzt beim dritten Motor beim bedüsen festgestellt im Falle meiner V50 sogar um zwei Größen.
    Nochmal zum Kerzenbild: So richtig nach diesen Kennbildern konnte man vielleicht bei früheren Kraftstoffen gehen...ich persönlich finde, dass es mit der heutigen Kraftstoffzusammensetzung nicht mehr wirklich eindeutig zu machen ist. Logisch lässt sich aber die Tendenz deutlich zu mager/deutlich zu fett klar erkennen.

    mfg

  • Optimale Übersetung bei 115 ccm Polini

    • ansaugbaron
    • October 23, 2007 at 10:14

    @ Graue Düse

    Wie sah dein restliches Setup aus? Wie würdest du den Unterschied zwischen der 3.0er Primär und der 2.86er auf diesem Zylinder beschreiben? Geht mir dabei um Beschleunigung und Topspeed da ich ebenfalls über Winter diesen Zylinder verbaue...
    Hattest du außer den Überströmern am Gehäuse noch was gemacht am Zylinder/Kolben selbst?

    mfg

  • Problem bei Regenwetter

    • ansaugbaron
    • October 22, 2007 at 15:48

    Stopfen im LüRa haste aber drin, oder?

    mfg

  • Probleme mit neuer Hülse im Pleul! Bekomme Kolbenbolzen nicht durch

    • ansaugbaron
    • October 22, 2007 at 15:47

    Würd zuerst mal durchmessen mit dem messchieber ob das passt bzw. isses ja gerade der Fall das da was nich passt...Gibt mit Sicherheit unterschiedliche Größen haste ne/alt mal verglichen?

    mfg

  • Unterschiedliche Lenksäulen für V50 Special?

    • ansaugbaron
    • October 22, 2007 at 08:49
    Zitat

    Desweiteren ist zum Teil eine "Sparvariante" an importierten PK Modellen zu finden.
    Eine V50 Gabel mit der Schloß und Kotflügelaufnahme der PK Modelle.

    Das sollte zu erkennen sein, ich hab es aber so in Erinnerung, dass die Kotflügel orginal befestigt sind das geht auf der PK-Gabel definitiv nicht....werde die einfach nebeneinander stellen dann sollte zu erkennen sein wo der höhenunterschied herrührt....

    mfg

  • PK 50 mit 115ccm Zylinder was für Zündkerze?

    • ansaugbaron
    • October 21, 2007 at 22:47

    Für den Polini 115 wird ne Bosch W3AC empfohlen. Berichte bitte mal wie das Teil läuft, plane ebenfalls den umbau auf diesen Zylinder welche Primär fährst du?

    mfg

  • Unterschiedliche Lenksäulen für V50 Special?

    • ansaugbaron
    • October 21, 2007 at 22:30

    Genau das viel mir heute beim einwintern meiner drei Vespas auf....meine zwei V50 stehen genau nebeneinander und der eine Lenker steht deutlich tiefer obwohl beide orginal Gabeln fahren....werde mal beide ausbauen und schaun was da los ist!

    mfg

  • Immer noch zu mager eingestellt?

    • ansaugbaron
    • October 21, 2007 at 22:22

    wenn du mehr Öl im Gemisch hast läuft sie magerer...misch 1:50 sonst brauchste nich anfangen mit abstimmen ^^

  • Kein Fehler in Anleitung zum Einstellen der Zündung bei Schrauberling.de?

    • ansaugbaron
    • October 21, 2007 at 20:18

    Und voll ins Fettnäpfchen rein :dash:
    Ich selbst mache die Markierung immer auf dem LüRa, Schrauberling allerdings auf dem Gehäuse und somit passt es natürlich wie auf dem Bild gezeigt! :love: :love: :love:

    mfg

  • welche übersetzung passt am besten für DR 85ccm

    • ansaugbaron
    • October 21, 2007 at 18:38

    Hallo,

    die 3.0er wird zu lang sein beim 85er D.R., da bringt der wahrscheinlich nich in jeder Lebenslage genug Druck für. Würde eerstmal versuchen ein wenig mehr leistung zu generieren, sprich Kopf planen, Zündung nochmal einstellen und evtl. n °später gehn wegen Mehrleistung in höherem Drehzahlbereich. Ansonsten bleibt dir da nur der Wechsel auf ne kürzere Primär....

    mfg

  • Kein Fehler in Anleitung zum Einstellen der Zündung bei Schrauberling.de?

    • ansaugbaron
    • October 21, 2007 at 14:07

    Servus,

    hast schon recht, er hat das Bogenmaß für die nötige Frühzündung genau in die falsche Richtung abgetragen....

    mfg

  • Zündungseinstellung DR 75

    • ansaugbaron
    • October 19, 2007 at 16:53
    Zitat

    aufjedenfall hatt ich die zündplatte auch runder und hab meinen jetzt ohne lampe nicht ganz auf IT strich strich gestellt sondern nen paar milimeter weiter weg...denn strich auf strich sind ja angeblich 18 grad

    also nimms mir nich übel aber wenn du die Zündung nichmal geblitzt hast dann frag hier bitte nich nach Ursachen für deine Minderleistung. Ich mein die Leute hier geben sich Mühe dir zu helfen und du schaffst nichmal ne vernünftige Basis ich mein Sachen wie Zündung und ggf. Kontaktabstand sollten schon stimmen.... 8|

    mfg

  • Immer noch zu mager eingestellt?

    • ansaugbaron
    • October 18, 2007 at 21:09

    Grundsätzlich kann man sagen dass alle Empfehlungen von außen einfach nur Richtwerte sein können für dich. Jeder Motor, jeder Vergaser, jede Düse besitzt gewisse Toleranzen die es unmöglich machen deine Düsenwahl eng einzukreisen....
    Vernünftig abstimmen macht man ohne solche Tips. Eine 76HD kann dein Motor durchaus vertragen, welchen Vergaser und welche Kurbelwelle fährst du denn? Beim 19er Vergaser und der Polini-Airbox kenn ich einige nahezu perfekt abgestimmte Vespen die HDs über 80 verbaut haben!
    Aber wiegesagt abstimmen fängt da an, wo man Tips über Bord wirft und selbst Hand anlegt.
    Achte auf dein Kerzenbild und teste mal bei Volllast mit dem Choke ob sie besser rennt. In Anbetracht deines Klemmers solltest du natürlich auch Falschluft wie schon angesprochen prüfen....

    mfg

  • Kurbelwelle dreht schwer?

    • ansaugbaron
    • October 15, 2007 at 18:15

    Aber bitte nur mit nem untergelegten Holz oder nem Gummihammer sonst gehts für immer schwer :D

    lg

  • Ohne Kupplung schalten

    • ansaugbaron
    • October 14, 2007 at 12:57

    wer nich :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™