1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Tobi

Beiträge von Tobi

  • 1
  • 2
  • 3
  • Puff und aus ...

    • Tobi
    • August 2, 2006 at 14:00

    Also, die Sache ist folgendermaßen:
    Hatte nur mal den Schlauch am Vergaser weg gemacht und mir den Filter da angeschaut. Der ist sauber. Danach hatte ichs nochmal probier mitm ankicken, und - oh wunder - er lief. Allerdings ist er gleich danach wieder ausgegangen. Deswegen wohl doch irgendwas mit der Benzinzufuhr oder zu viel / zuwenig Luft?
    Habt ihr produktive Vorschläge?
    Danke.

    Gruß Tobi

    edit: am dem Öl was ich verwende kanns ja kaum liegen oder? Ist n synthetisches "extra" für 2 Takter von der OMV-Tankstelle.

  • Puff und aus ...

    • Tobi
    • August 2, 2006 at 09:03

    In den Filter läuft auf auf jeden fall noch Sprit rein, also ist der Benzinhahn frei. Werd mir den Vergaser mal zu herzen nehmen müssen, allerdings hatte ich den vor nicht mal mehr 5 Monaten erst gereinigt.

  • Puff und aus ...

    • Tobi
    • August 1, 2006 at 21:31

    Die Kerze hatte ich draußen. Funke kommt wie gesagt noch, und das Kerzenbild: schon recht dunkel aber noch in der Norm finde ich. Angezogen war das ding aber mehr als fest, hab ordentlich Kraft gebraucht um die zu lösen. Ob sich die Zündung verstellt hat müsste ich kontrollieren aber zugegebenermaßen hab ich von Zündung einstellen nicht so die Ahnung. Gibts da irgendwie ne Anleitung ohne dass ich das Polrad abnehmen muss?
    Mit Benzinzufuhr oder Falschluft kann das ja nix zu tun haben oder?
    Danke auf jeden Fall.

    Gruß Tobi

  • Puff und aus ...

    • Tobi
    • August 1, 2006 at 17:41

    Tja, ich hab mal wieder ein Problem mit meiner V50. Und zwar fahr ich gerade schön nach Hause und es macht "puff". Naja, dachte der Reifen wär geplatzt oder so, also sofort angehalten (-> Motor abgewürgt, denke ich mir zumindest, hatte Kupplung glaube ich nicht gedrückt). Also schau ich nach, Reifen ist noch in Ordnung, aber als ich wieder los legen will springt die Kiste nicht mehr an. Hab also die Sitzbank hoch geklappt und mir mal den Vergaser angeschaut und in der Tat sah es dort aus als ob eine Bombe explodiert war (im übertragenen Sinn ;) ). Überall waren Benzinspritzer, schön verteilt wie wenn man eine Wasserbombe wirft.
    Was könnte das ausgelöst haben? Hat vielleicht jemand eine Idee und wie ich das beheben kann?

    Achja: Zündung ist in Ordnung, Funke kommt noch.

    Danke schonmal. Grüße Tobi

  • Sprit läuft aus Vergaser

    • Tobi
    • May 2, 2006 at 17:07

    Sooo ... Dichtung ausgetauscht. Daran lags nicht. Das Ding sifft immernoch.
    Sonst noch irgendjemand Ideen?
    Die kiste macht mich noch verrückt :(

  • Sprit läuft aus Vergaser

    • Tobi
    • April 30, 2006 at 17:45

    Kann man was dagegen unternehmen außer neuen Schwimmer kaufen?

    Vielleicht sitzt auch nur Dreck in der Nadel die den festhält. Daran könnte es theoretisch doch auch liegen oder?

  • Sprit läuft aus Vergaser

    • Tobi
    • April 30, 2006 at 17:31

    Wie gesagt, es läuft halt aus diesen kleinen Löchern raus. Wozu dienen die denn sonst? Sieht mir einfach nach einer Art Überlauf aus...?

  • Sprit läuft aus Vergaser

    • Tobi
    • April 30, 2006 at 16:02

    Hab ihn gerade nochmal auseinander gebaut und kann jetzt genau sagen so die Suppe raus läuft.
    Und zwar erstmal direkt nachdem der Sprit den Filter durchlaufen hat und in Richtung Schwimmerkammer fließt. Dort ist etwas unterhalb der Stelle wo der Schlauch befestigt wird ein kleines Loch. Da strömt was raus, und dann schließlich noch irgendwo überhalb der Schwimmerkammer ein zweites mal. Ich hab das gefühl dass sich der Sprit irgendwo "staut" und die Löcher eine Art Überflußventil darstellen?!
    Kann es sein dass ich die Düsen zu fest angezogen hab oder geht das gar nicht?
    Danke :)

  • Sprit läuft aus Vergaser

    • Tobi
    • April 30, 2006 at 15:03

    Hi! Ich mal wieder mit einem neuen Problem.
    Und zwar sifft der Sprit bei mir unten ausm Vergaser raus, wo er genau raus läuft kann ich auch nicht genau sagen.
    An der Verbindung zum Motor sollte es nicht liegen, da ist die Schraube bombenfest, Schlauch sitzt auch richtig und ist dicht.
    Hatte den Vergaser ja zum reinigen auseinandergebaut, hab aber alles wieder richtig zusammen gesetzt.
    meint ihr es könnte unten an der Dichtung von der Schwimmerkammer liegen?
    Danke schonmal.

  • Gaszug? Verlängern? Wechseln?

    • Tobi
    • April 1, 2006 at 22:15

    Na? 8)

  • Gaszug? Verlängern? Wechseln?

    • Tobi
    • March 31, 2006 at 20:02

    So .... ich mal wieder, das Schaltkreuz macht mir immernoch Sorgen.

    Wenn ich die Züge eingehängt habe, und schalten will, tut sich da nix ... kein Klack oder so. Demnach müssten sie zu locker sein, obwohl sie dem Anschein nach ziemlich straff sind.


    In welche Stellund muss ich es denn bringen wenn ich die Züge einhänge?
    Ich hab die Züge im Leerlauf eingehängt, sollte ich lieber nen andren Gang nehmen? Erster, zweiter oder dritter? Es kann doch echt nicht so schwer sein

    Bitte helft mir :D

  • Gaszug? Verlängern? Wechseln?

    • Tobi
    • March 30, 2006 at 12:43

    Naja, bis auf die beiden am Kupplungskreuz sitzen jetzt alle fest 8)
    Ich setz mich nachher nochmal ran, vielleicht krieg ichs gebacken .... Irgendwie war alles andere einfacher als das mit den Zügen :rolleyes:

  • Gaszug? Verlängern? Wechseln?

    • Tobi
    • March 28, 2006 at 22:19

    Und wie schafft ihr es dass die Züge straff sind? :]

  • Gaszug? Verlängern? Wechseln?

    • Tobi
    • March 27, 2006 at 18:31
    Zitat

    Original von alexhauck
    na das is doch der kupplungszug oder nicht... sollte dann an die kupplung hin

    ich glaub da hast weiter vorne noch nen blechbügel wo die schraube vom zug eindrehen kannst und dann einfach an den freien hebel der unterm bremszug hervorschaut einhängen :)

    hoffe ich hab jetzt keinen blödsinn erzählt :D

    Ah jetzt hab ichs kapiert, Danke.

    Nochmal ne Frage:

    Und zwar, wie macht ihr es dass die Züge auch richtig straff sind wenn ihr sie fest macht? Ich hab ihn mit ner Zange so weit raus gezogen wies geht, dann fest gemacht und dann noch mit der Schraube vorne "feinjustiert". Aber obwohl ich die Schraube bis zum anschlag raus gezogen hatte war der Zug immernoch nicht straff. Gibts da irgendwelche Tricks?
    Danke.

  • Gaszug? Verlängern? Wechseln?

    • Tobi
    • March 26, 2006 at 21:04

    So, Bilder sind da. Siehe oben.

  • Gaszug? Verlängern? Wechseln?

    • Tobi
    • March 26, 2006 at 13:36

    ich mach nachher eben ein bild, dann wird das deutlicher :)

    Die Bilder sind leider etwas unscharf, ich kann mit der Kamera irgendwie nicht so richtig umgehen aber ich hoffen ihr seht was gemeint ist.
    Die beiden Züge die aus dem einen Strang kommen sind rechts und links im Kupplungskreuz eingehängt, das ist doch richtig so oder?
    Und der Letzte Zug ( ich hab ihn auf dem Bild da hinten zur Bremse gehängt) wo muss der jetzt nochmal hin?!
    Ich komm mir vor wie ein idiot :D

    Also: Bild Nummer1:
    Bild1

    Und nochmal der Roller so weit wie er jetzt schon ist (auch unscharf...):
    Bild2

  • Gaszug? Verlängern? Wechseln?

    • Tobi
    • March 24, 2006 at 19:30

    Jungs ihr müsst mir mal helfen, ich erinnern mich einfach nicht mal dran. Sicherlich kennt ihr ja das Kupplungskreuz (weiß nicht wie ich es sonst nennen soll) von ner v50. Dort halt, wo die Züge von der Schaltung eingehängt werden. Insgesamt sind es ja 3 Züge oder? Also 2 die in einem Kabelschlauch laufen und jeweils an die beiden Seiten des Kupplungskreuzes müssen, und dann noch der Zug, der Motor und Kupplung trennt (also der vom Hebel vorne). Wo muss der noch eingehängt werden? Im 3. Nippel im Kupplungskreuz?! Ich weiß es einfach nicht mehr. Hoffenlich war mein Problem verständlich und jemand kann mir helfen .... hätte mir das doch aufmalen sollen, ist ja "schwieriger" als die Elektronik.
    Danke. Tobi.

  • Gaszug? Verlängern? Wechseln?

    • Tobi
    • March 21, 2006 at 21:26

    Danke schonmal für die Antworten. Irgendwie krieg ich den Krampf mit den andren acuh Zügen nicht hin, sprich Kupplung und der der Motor und Kupplung trennt. Bremsen hab ich schon, das war kein Problem.
    Irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Züge bevor ich sie gelöst hatte definitiv länger waren und jetzt sind sie irgendwie zu kurz?! Fragt mich nicht warum - sehr mysteriös. Dabei hab ich schon versucht mit der Zange den Zug so weit wie möglich raus zu ziehen. Ich werde morgen wahrscheinlich den Tacho mal abmontieren müssen und schaun ob die oben irgendwo klemmen. Das hoffe ich zumindest mal, auf Züge auswechseln hab ich keine Böcke :(
    Ich merk dass ich eher der Mensch fürs Groberere bin, son Gefummel is nix für mich.
    Ich berichte dann wieder hier ...

  • Gaszug? Verlängern? Wechseln?

    • Tobi
    • March 20, 2006 at 15:52

    Hi! Meine V50 ist inzwischen soweit restauriert und wieder zusammen gebaut aber jetzt kommt mein Graus vor dem ich mich so gefürchtet habe ;)
    Die Züge. De Rest ging wundergar, aber jetzt hab ich beim Vergaser angefangen, und ich krieg es einfach nicht geback den Zug einzuhängen. Ich weiß nicht ob ich den Zug austauschen muss da er einfach zu kurz abgeschnitten wurde oder ob ich ihn noch irgendwo verlängern kann?! Wenn ich tauschen muss, meint ihr dass in dem Fall ein Seilzug vom Fahrrad reicht? Hab im Moment nix anderes da ....
    Wenn ich den Zug wechseln muss, dann muss der Tacho wieder raus und den Zug oben lösen und rausziehen während gleichzeitig unten der neue eingezogen wird oder?

    Danke schonmal.

    Bilder von der neuen Lackierung etc kommen sobald die Schüssel wieder läuft.

  • Vespa 50N: Motor warten/reinigen

    • Tobi
    • February 16, 2006 at 15:35

    Es ging um das Motoröl, also nicht das was ich in den Sprit mit rein mischen muss ;)

    Wenn irgendetwas nicht stimmt, dann berichtigt euch bitte gegenseitig :)

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche