1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Josef85

Beiträge von Josef85

  • Zündkerzen-Theather

    • Josef85
    • August 7, 2012 at 19:02

    ok, ich versuchs mal damit.Ich berichte...

  • Zündkerzen-Theather

    • Josef85
    • August 7, 2012 at 18:50

    Danke schonmal,

    ich hab bislang ne W4 Kerze von Bosch drin, aber es ist ja auch nen 75ccm Zylinder verbaut. Ich hoffe die ist richtig, hatte das eigentlich von sehr vertraulicher Stelle gesagt bekommen.
    Zündkerzenstecker: weiß ich nicht, ist einer von ngk ( schwarz, 90 Grad Winkel)...Wo steht, wie groß der Widerstand ist?
    Der Abstand von den (neuen) Zündkontakt ist ok, wurde seeehr genau eingestellt...
    Wenn die Zündkerze doch eigentlich so lecker braun sind, spricht das doch eigentlich für nen gutes Gemisch???
    Kondensator sagt mir grad nicht so viel, ist das die Spule am Zündrad...manoman...

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Josef85
    • July 3, 2012 at 14:19

    Nächster Versuch:

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Josef85
    • June 29, 2012 at 10:18

    Und noch ein Schnapper:


    "Unfall" heißt glaub ich nur vorn aufgefahren, soweit ich das auf den Bildern sehen kann...

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Josef85
    • June 29, 2012 at 10:15

    is schon ein bisschen her, aber für 450 Taler drin....

  • Zündkerzen-Theather

    • Josef85
    • June 20, 2012 at 00:20

    Hallo Zusammen,

    an meiner Vespa geht viel zu häufig die Zündkerze hopps...Max 100 km hält die Kerze, dann ist der Zündfunke weg. Ich habe den Zeitpunkt abgeblitzt und sauber eingestellt. Es ist eine 76 Hd verbaut. Das Kerzenbild ist eigentlich auch gut, geht richtung braun.
    Wenn ich die Kerze wechsel, ist wieder alles gut. Aber das geht ins Geld...

    Kann mir jemand weiterhelfen?

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Josef85
    • May 27, 2012 at 15:36

    PK 50 XL2 für 440€

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Josef85
    • May 19, 2012 at 14:04

    http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-cosa-125,-ez-1991,-angemeldet-und-fahrbereit/63761457

    395 Euro?

  • PX 80 - schaltet nicht aus / Elektrikproblem

    • Josef85
    • June 11, 2011 at 19:12

    ...seh grad, war ja ne PX 80....Daher nach dem Schaltplan gucken!

  • PX 80 - schaltet nicht aus / Elektrikproblem

    • Josef85
    • June 11, 2011 at 19:10

    wie gesagt bin ich auch Newbie auf dem Gebiet, aber ich glaub du musst erst mal schauen was die Vespa im Original gewesen ist. Die Elektrik wird bei ner Änderung der Motorisierung glaub ich nicht verändert. Daher:

    -Gucken was die Vespe im Original war (50, oder 80 ccm und welchese Baujahr!)
    - Schaltplan zutrauen, erklärt sich ganz gut selber

  • Gute Verkäufer, gute Käufer -> Danke Thread

    • Josef85
    • June 11, 2011 at 18:01

    Thumps up!
    Besten Dank an die umgehende Hilfe (hatte nicht bis drei gezählt und "Iceman-Köln" stand gefühlt mit seiner gesamten Ausstattung bei mir vor der Tür) beider Reperatur meiner Vespa. Sympatisch und nur zu empfehlen im Kölner Raum!!!
    Danke auch an "Hacki" für die prima Monobank, Top Zustand und super schneller Versandt. Ist montiert und schmiegt sich ins Gesamtbild...

  • PX 80 - schaltet nicht aus / Elektrikproblem

    • Josef85
    • June 11, 2011 at 16:13

    Vesuch mal nen Schaltplan für deine Vespe zu finden und überprüf dann, welche Kabel in der kleinen schwarzen Box zusammengehören. hatte heute auch ein Problem mit der Elektrik und der Schaltplan kann da helfen. Hört sich für mich so an, als ob du zwei Kabel falsch miteinander verbunden hast (Blinker und den "Ausschalter" für den Motor).
    Bin kein Experte, aber heute morgen hat sich mir mein Problem auch mit Hilfe des Schaltplans vom Acker gemacht:-)

  • Vespa 50 Spezial von 1981 will nicht anspringen, Funke ist da.

    • Josef85
    • June 5, 2011 at 16:13

    Besten Dank für die Hilfe, Rassmo, hätte ich mal gehört:-)

  • Vespa 50 Spezial von 1981 will nicht anspringen, Funke ist da.

    • Josef85
    • June 3, 2011 at 00:22

    Die Gute läuft!
    Nachdem mir ein Nachbar aus der Gegend (auch hier übers Forum kennengelernt) heute bei mir war. Die Zündkerze wars, obwohl meine alte schön gefunkt hat, musste wohl eine neue her.
    Besten Dank für alle Tipps und Ratschläge,
    hier kann zu, auf bald!

  • Vespa 50 Spezial von 1981 will nicht anspringen, Funke ist da.

    • Josef85
    • May 31, 2011 at 17:54

    Kerze ist naß, allerdings hab ich, als ich die Kerze getestet hab, etwas wd40 zum schmieren in den Zylinder gesprüht. Bin mir daher nicht sicher, ob das Sprit oder wd40.

  • Vespa 50 Spezial von 1981 will nicht anspringen, Funke ist da.

    • Josef85
    • May 31, 2011 at 17:50

    Schraubenschlüssel schon, nur hab ich den 80-er Satz nicht selber draufgeschraubt. Das hat jemand vor dem Kauf gemacht. Die Gute hat auch fünf Jahre in der Garage gestanden.Der Vergaser ist so neu reingekommen, daher denke ich mal das die original Düsen drin sind?!?
    Wo kann ich das nachschauen?

    Ob Vergaser sauber ist weiß ich nicht. Wie mach ich den sauber?
    Was bedeutet "zzp abgeblitzt?"

    Vorsicht: Neuling, daher immer schlecht für mich, wenn Vespa-Latein... :+2

  • Vespa 50 Spezial von 1981 will nicht anspringen, Funke ist da.

    • Josef85
    • May 31, 2011 at 16:57

    Nach langem hin und her überlegen, Stunden in den Foren schreib ich jetzt doch mal.
    Meine Vespa hat neuerdings nen 80 ccm Satz drauf, hat damit auch angeblich schon gelaufen. Der Vergaser ist ein Dellorto shbc 19.19. Jetzt bekomme ich Sie nicht ans laufen, obwohl:
    Zündfunke ist da und leuchtet Azzuro-blau...
    Benzinschlauch ist neu zum Vergaser gelegt worden und Sprit ist drin.
    Kompression ist gut ( bin nicht sicher ob ausschlaggebend, ist aber so)
    Kann mir einer Helfen oder sagen, wo ich mich in Köln (NRW) mal umhören kann? Oder ist jemand zufällig in der Gegend und hat Zeit für Schrauberei (würde natürlich von mir bezahlt)?


    Besten Dank vorab!

  • Vespa 50 Spezial 1981

    • Josef85
    • May 27, 2011 at 08:47

    :+2
    Ich hab die Vespe gekauft!
    Das Ding sah im Original noch besser aus als auf den Bildern. Gab auch noch etliche Ersatzteile dazu und der Motor lief vorher doch...Hab auch noch auf 700 runtehandeln können. Der Vor-Vor-besitzer auf die Papiere "Sperrmüll" fett drübergeschrieben??? Die muss ich jetzt neu beantragen und den 50ccm-Satz wieder draufschrauben.
    Danke für die Hilfe,
    Grüße

  • Vespa 50 Spezial 1981

    • Josef85
    • May 24, 2011 at 11:34

    besten dank schonmal für die Antworten! Ich hab die anderen Threads schon nach Tips beim Kaufen und Handeln durchsucht...
    Gibts von euch noch etwas extra?
    Wie handle ich richtig und bei welchem Preis starte ich?
    Ist es ausserdem oft so, dass Motoren nach langem stehen nicht anspringen? Oder kann das dann das übliche "alles Mögliche" sein?
    So viele Fragen :sleeping:
    Danke und tschüss

  • Vespa 50 Spezial 1981

    • Josef85
    • May 23, 2011 at 23:20

    Guten Abend,

    jetzt kommt das erste Gehalt zu Tür herein und endlich klappt es dann auch mit dem Kauf einer Vespa.
    Jetzt habe ich schon ein Angebot von einem Bekannten bekommen mit folgenden Daten:


    "Das gute Stück ist v50n spezial aus dem Baujahr 1981.

    Es ist knappe 600km gefahren (Scheunenfund)

    Leider ist an Stelle eines 50er Zylinders ein 80er Satz vom Vorbesitzer draufgemacht worden. Den alten Zylinderkopf haben wir noch…allerdings müsste man ihn tauschen oder tauschen lassen.

    Da sie schon eine Weile in unserer Garage steht (5Jahre)springt sie nicht an….du müsstest also echt mal schauen."

    Gibt es etwas auf den Bildern zu erkennen, wo ihr direkt sagt: Ne, kannst du wegwerfen, finger davon! Oder ist der vorgeschlagene Preis (750 €) zu hoch?

    Danke schon mal,

    Grüße!

    Bilder

    • DSC070492.JPG
      • 317.75 kB
      • 1,280 × 960
      • 341
    • DSC07046.jpg
      • 354.38 kB
      • 1,280 × 960
      • 365
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™