1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Den

Beiträge von Den

  • Kickstarter geräuschlos nach Polini 75er

    • Den
    • June 25, 2011 at 14:21

    Man, jetzt ist es wieder passiert! Aber ich konnte noch nichts machen, da es ständig regnet und ich Garagenlos bin.
    Also Gestern nach der Arbeit konnte ich wieder Kicken wie ein blöder. Wiedermal ist es nach ca. 7-8mal Geräuschlos geworden im Wechseltakt; angesprungen ist se nach ca. 20! mal. Der restliche Tag war nichts. Heute, morgens vor der Arbeit wieder die selbe scheiße. Der alte meckernde Nachbar hat schon sein Rollo hochgezogen gehabt und ich hab mich zum anschieben im 2.ten entschieden. Nach der Arbeit (Standzeit etwa 7Std. unter Dach), einmal gekickt mit Choke und lief.
    Ich bin echt ratlos und frag mich was das sein kann. Mein Vater (Autospengler) meint die Zündung ist wohl falsch eingestellt weil der Auspuff schießt wenn se kalt ist. Wat weiß ich!?!?!
    Erstmal tu ich jetzt Öl wechseln und Kupplung checken wenns Wetter nicht mehr Englisch ist. Aber macht mir miese Laune die ganze Sache...

  • Kickstarter geräuschlos nach Polini 75er

    • Den
    • June 23, 2011 at 18:30

    Das ist gut zu wissen, denn ich habe mir schon neue komplette Kupplungen angeguckt. Brauche ich denn irgendwelches Spezialwerkzeug dafür?

  • Kickstarter geräuschlos nach Polini 75er

    • Den
    • June 22, 2011 at 23:37

    ooooh!!! Das ist super! Vielen Dank jetzt schon mal! Werde wenn das Wetter mitspielt mich morgen am späten Nachmittag dran machen

  • Kickstarter geräuschlos nach Polini 75er

    • Den
    • June 22, 2011 at 22:26

    Wie merke ich, dass der Zylinder reibt??? Bin halt neu und doof noch dazu. Vergaser hab jetzt statt 65er, ne 72er Düse. Zündkerze ist neu. Also nach dem Heimweg stand se 1,5 Stunden und danach ohne Kaltstarter direkt beim ersten Kick angesprungen. Nach kurzer Fahrt und danach wieder ca. 1 Std. gestanden, hat se wieder so um die 10 Kicks gebraucht; aber dass ich ins Leere gekickt habe ist nicht mehr vorgekommen. Ich habe keine Ahnung....!!!!

    Ach, die Kupplung weis ich garnicht wie alt se ist. Denke die ist seit EZ, halt seit 93´ drauf. Ja der Kicker der war einfach geräuschlos, klar hörst du ihn ein wenig wenn er wieder hochkommt aber beim runter treten war mal gar nichts zu hören.

  • Kickstarter geräuschlos nach Polini 75er

    • Den
    • June 22, 2011 at 18:48

    Habe gestern Polini 75ccm eingebaut und lief alles gut. Heut morgen zur Arbeit gefahren und es war auch alles ok, sprich angesprungen wie sonst auch etc. Nach der Arbeit, etwa nach 10,5 Std. Standzeit wollte se nicht mehr anspringen. Hatte Choke gezogen und ging nichts. Nach ca. 8 mal kicken war die betätigung des Kickstarters plötzlich geräuschlos!!! Was war das. Habe dann staunend und verängstigt noch paar mal probiert. Es war im wechsel mit Geräusch und ander mal Lautlos???!!!!!! Habe Choke zurück gemacht und sie ging an. Ich bin geschockt, was war das??? Vor dem Einbau des Zylinders war es nie so, bei Kaltstart Choke gezogen und ab gehts... Bitte um aufklärung, hilfe, rat und eins hinter die Löffel falls irgendwelchen mist gemacht

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Den
    • June 16, 2011 at 20:30

    also so einem würde ich nicht trauen. wo ich die vespa gesehen habe, dachte ich mir ok ein bischen zeit ein paar kleinigkeiten und dann is jut aber der text vom verkäufer hat mich dann doch sehr stark abgeschreckt!!!
    deswegen dann: man, der hat aber gutes deutsch drauf!!!

  • Günstige Vespas für Vespasucher Teil 2

    • Den
    • June 16, 2011 at 13:14

    man, der hat aber gutes deutsch drauf!!!

  • PK 50 XL1 oder XL2?

    • Den
    • June 11, 2011 at 14:27

    Genau wie oben gesagt und von Rassmo wiederholt,
    du hast auch eine xl2, wie ich auch.
    Das erkennst du am Tacho, Sitzbank und Handschuhfach z.B.

  • PK 50 XL1 oder XL2?

    • Den
    • June 10, 2011 at 17:15

    Danke euch allen!

    Spaß macht se auf jeden fall!!!!! klatschen-)

  • PK 50 XL1 oder XL2?

    • Den
    • June 9, 2011 at 20:00

    aaaaaaaaha! na siehste, nach 4 wochen stolzer besitzer sein weis ich auch was ich da überhaupt habe... boah, ist das peinlich!

  • PK 50 XL1 oder XL2?

    • Den
    • June 9, 2011 at 19:54

    Ja, dat ist die vom Bild...

    Wieso steht dann nur XL im Schein oder schreiben die gar nicht die 2 dahinter?

  • PK 50 XL1 oder XL2?

    • Den
    • June 9, 2011 at 19:45

    Hallo,

    kann mir jemand sagen was ich den jetzt für ne kiste habe?

    In der Betriebserlaubnis steht PK 50 XL. Am Typenschild steht Baujahr 1993, Nummer ist identisch mit der im Schein und mit der am Rahmen unter der rechten Backe. Im Schein steht bla bla beglaubigt 04.1994, EZ 07.1994....

    Nun hab ich heute einen Abstecher zum örtlichen Vespameister gemacht und dieser sagte mir ich hätte eine XL2, weil seit dann und dann wurden XL2 produziert und außerdem habe ich den Dreieckigen Tacho und diese Sitzbank mit dem Plastikgedöns unten...

    Also was habe ich den jetzt?

  • Choke: Frage eines Neuling

    • Den
    • June 7, 2011 at 22:03

    Danke Rassmo. Ne, da ist nix. Hab Gaszug raus, Gaszug rein; Standgas rumgewerkelt nach gefühl und siehe da, es klappt! Bin 20km gefahren, überwiegend Land und an Ampel ist se wieder auf Normaldrehzahl gegangen. Einmal von ca. 10 oder 12 mal an Ampel stehen bleiben ist se sogar ausgegangen. Also vielleicht sogar bischen zuviel gemacht.

    Nun, nächste frage: ist es normal das ich manchmal im kalten Zustand 10-20 mal kicken muß? Hab gehört ist wohl gang und gebe, gestern ist mir aber um halb 6uhr morgens vor der Arbeit sogar nach 3 mal kicken angegangen...

  • Choke: Frage eines Neuling

    • Den
    • June 7, 2011 at 20:42

    Auch da hab ich nichts erkennen können. Sollte nächstes mal lieber mit nen tuch abwischen bevor ich foto mache. Kannst du bitte irgendwie einkreisen wo deine vermutung war, weil ich, wie gesagt gerade nichts erkennen konnte. Jedoch mein zylinder ist total rostbraun, sieht aus als ob er seit 1993 dort wohnt. Habe einen neuen und möchte den am wochenende einbauen. Vielleicht passiert dann was?!

  • Choke: Frage eines Neuling

    • Den
    • June 7, 2011 at 16:47

    OK, für alle die es interessiert, am Luftfilter liegts nicht. Hab heute einen neuen bekommen und es ist weiterhin so wie vorher. Werde nun die schritte einzeln vorgehen wie oben beschrieben.

    Bilder

    • DSC00017.JPG
      • 250.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 203
    • DSC00019.JPG
      • 252.7 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 226
  • Choke: Frage eines Neuling

    • Den
    • June 5, 2011 at 15:04

    eher wahrnehmungsstörungen als folge jahrelanger polytoxikomanie

    sicher hab ich das gesehen und direkt einen neuen bestellt, müsste anfang der woche kommen. mal gucken ob dann besser ist

    Bilder

    • DSC00013[1].JPG
      • 270.96 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 188
    • DSC00014[1].JPG
      • 213.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 176
    • DSC00015[1].JPG
      • 244.96 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 178
  • Choke: Frage eines Neuling

    • Den
    • June 5, 2011 at 13:45

    ne, hab mir extra vespa geholt damit ich was zum basteln hab.

    dienstag hab ich frei, da werd ich mal der sache auf den grund gehen und alles wie unter dem link falschluft tun

  • Choke: Frage eines Neuling

    • Den
    • June 5, 2011 at 13:13

    hab wie bei bild 1 und bild 2 nichts auffäliges gefunden. hab auch keine lust heute rumzuschrauben. was kann den passieren wenn ich es weiterhin so handhabe, sprich ampel stehen, motor hochdrehen, choke ziehen...???

    Bilder

    • DSC00009.JPG
      • 196.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 221
    • DSC00010.JPG
      • 221.8 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 216
  • Choke: Frage eines Neuling

    • Den
    • June 5, 2011 at 12:32

    moin moin!

    bin absolut frischer vespa-frischling und habe nur wenig ahnung. vielleicht kann mir jemand helfen....

    wenn ich nach kurzer fahrt an der ampel stehen bleibe, dreht der motor im leerlauf richtig richtig hoch, durch ziehen des Choke´s fällt er wieder in normalbereich. ist das denn normal?

  • PK 50 Startet nicht nach langer Standzeit

    • Den
    • May 29, 2011 at 16:03

    darfst du fahren, weil das modell vor dem jahr 2000 ist. alles danach ist bis 45km/h

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™