1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespanton

Beiträge von vespanton

  • Kupplungs Re-Montage macht unerwartete Probleme

    • vespanton
    • May 4, 2015 at 18:37

    Hey liebe Vespa-Gemeinde, hab ein Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:

    Hab am WE bei meiner PK 50 XL2 die kupplungsbeläge getauscht, da die Kupplung nicht mehr richtig getrennt hat. Demontage von Bremsankerplatte, Kupplungsdeckel und Kuppling ging ohne Probleme, hab dann die frischen Beläge (mit gut öl dazwischen) drauf gemacht und die Kupplung wieder eingebaut - Korb mit der großen Öffnung zur Antriebswelle und festgeschraubt. Mit neuer Dichtung hab ich dann den Kupplungsdeckel wieder draufgeschraubt und die Schrauben erstmal nur halb angezogen - da ich gleich mit dem Kicker ausprobieren wollte ob der Korb richtig sitzt: Gekickt, (wiederstand war da) Antriebswelle lief. Wenn ich jetzt aber die Schrauben vom Kupplungsdeckel ganz anzieh und kicker - spür ich gar keinen Wiederstand - ich kicker einfach ins Leere und die Antriebswelle bewegt sich nicht. Liegt das am Kupplungspilz?

    Hab die Feder am Kupplungsdeckel daraufhin mal losgemacht weil s da drin ziemlich verdreckt war und mich gewundert als da so kleine zylinderförmige Eisenstäbchen rauskamen - kann mir einer sagen was das ist und wie ich den Deckel jetzt wieder richtig montiert krieg? ;(

    danke schonmal für eure Hilfe! 2-)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vespanton
    • March 9, 2015 at 17:43

    Gibt es Unterschiede zwischen der ZGP einer PK 50 XL2 und einer XL1?

    An meiner XL2 ist die ZGP defekt gewesen, habe von einem Kumpel dann eine alte ZGP von einer XL1 bekommen, anschluss der Kabel an die elektronikzentrale passt aber der Stecker lässt sich nicht mit dem stecken der aus dem rahmen kommt verbinden obwohl der Stecker der "neuen" und der "defekten" ZGP für mich identisch aussehen.

    danke schonmal im Voraus!

  • PK XL2 und HP4 Motorenschlachtung

    • vespanton
    • December 9, 2014 at 17:33

    Hast pn ;)

  • HP4 Zündung + Zylinder auf XL2

    • vespanton
    • December 9, 2014 at 14:29

    Halli hallo liebe Vespaner,

    kleine ne Frage, hab in der SuFu leider nichts gefunden:

    Kann man die Zündung (ZGP, LüRa, Magnetspule) und den Zylinder + Kolben von einer HP4 auf eine "normale " XL2 schrauben?
    und bringt das Leistungstechnisch was?
    (habe bereits den HP4 Auspuff, Größeren Auslass + größere HD und die Polini Luftfilter box)

    Grüße, und danke für eure Antworten 2-)

  • (B) HP4 Lüfterrad für PK 50 XL 2

    • vespanton
    • December 9, 2014 at 12:49

    Wann und auf welcher vespa (e-Zündung oder normal?) lief das LüRa zuletzt? Hätte Interesse!

  • PK XL2 und HP4 Motorenschlachtung

    • vespanton
    • December 9, 2014 at 12:43

    HP4 LüRa und Zündung und ZGP noch da? Und HP4 Kolben + Zylinder?

    Gruß!

  • Vespa geht während der Fahrt aus (nach längerer Standzeit)

    • vespanton
    • November 23, 2014 at 14:45

    ZGP= Zündzentrale oder? ist im Schaltplan jedenfalls als zündzentrale angegeben.

    Wie viel Volt bzw. Watt müsste ich denn zwischen Zündkerze und Zündzentrale haben (schwarzes Kabel)
    und wie viel sollte ich an dem roten, grünen bzw. Weißen haben die von polar zur Zündzentrale gehen?

    danke für eure hilfe!

  • Vespa geht während der Fahrt aus (nach längerer Standzeit)

    • vespanton
    • November 22, 2014 at 14:49

    Der Vergaser ist es nicht, hab ihn ausgebaut und gereinigt, sah aber noch gut aus, das treibstoff sieb war nur ganz minimal verschmutzt, das Schwimmernadelventil lief auch noch einwandfrei und die düsen und der rest war auch nicht verdreckt.

    Sprit kommt auch genug an, schläuche sind alle gut und im gaser kommt auch genug an bzw. raus.

    Aber nen zündfunken hab ich nicht! dann hab ich ne neue zündkerze reingesteckt, brachte aber keinen erfolg! jemand ne ahnung woran das liegen könnte?

  • Vespa geht während der Fahrt aus (nach längerer Standzeit)

    • vespanton
    • November 21, 2014 at 11:48

    Hey leute,

    habe durch die SuFu nicht wirklich was rausbekommen, korrigiert mich wenn ich was übersehen habe!

    Mein problem: habe am wochenende meine vespa nach mehreren Monaten Standzeit wieder ausgegraben. Angesprungen ist wie ne eins,
    bin dann gleich ne Runde gefahren, leider ist sie mir dann aber schon nach 15min ausgegangen und hat sich einfach nicht wieder ankickern
    lassen :( Zündkabel habe ich kontrolliert, Zündkerze hab ich gegen ne neue ersetzt, brachte kein erfolg!

    jemand von euch ne idee, was ich noch tun könnte?

    vielen dank für eure hilfe! 2-)

  • Orgi. HP4 Lüfterrad für PK oder PX

    • vespanton
    • November 8, 2013 at 12:04

    ca. 1000g :)

    wenn dus genau willst, auf meiner Waage steht 1048g :)

  • Orgi. HP4 Lüfterrad für PK oder PX

    • vespanton
    • November 6, 2013 at 11:06

    uppppppp :)

  • Orgi. HP4 Lüfterrad für PK oder PX

    • vespanton
    • October 22, 2013 at 14:27

    UP!

    neuer Preis! 2-) schlagt zu!

  • Orgi. HP4 Lüfterrad für PK oder PX

    • vespanton
    • October 14, 2013 at 09:57

    UP! neuer Preis!

  • Orgi. HP4 Lüfterrad für PK oder PX

    • vespanton
    • September 17, 2013 at 18:12

    Up!

  • XL2 goes HP4

    • vespanton
    • July 16, 2013 at 19:03

    Grüßt euch ihr lieben 2-)

    Mich quälen wieder einmal Gedankenspiele zwecks einer Set Up Erweiterung.
    Hab auf meiner normalen XL2 schon folgendes geändert:

    -HP4 Ori Pott
    -Polini Luftfilterbox
    -Hauptdüse ne Nummer hoch

    Hab mir jetz noch ein Originales HP4 LüRa gegönnt und überlege
    Ob ich nun auch den Zylinder Austausch, in Frage kommen
    -Originaler HP4 Alu Zylinder
    -Poloni 50ccm Zyln.
    -DR 50ccm Zyln.

    Hat jemand mit so ner Art von Setuo Erfahrung? Speziell die Meinung zum Hp4 Alu würd mich interessieren.
    Lasst was hören! 2-)

  • Orgi. HP4 Lüfterrad für PK oder PX

    • vespanton
    • July 13, 2013 at 22:36

    Up!

  • Orgi. HP4 Lüfterrad für PK oder PX

    • vespanton
    • July 11, 2013 at 17:39

    Verkaufe ein originales HP4 Lüfterrad für Pk oder PX.

    Außen leichter Flugrost, Konus in sehr Gutem Zustand, Original Piaggio, lediglich 1 Schaufel abgebrochen.
    Preis: 65€ inklusive Versand.


    Preis inkl. Versand.
    Mehr Fotos auf Anfrage per email.
    Teile liegen in 72631 Aichtal.

    2-)

    Bilder

    • image.jpg
      • 153.52 kB
      • 1,280 × 1,024
      • 494
    • image.jpg
      • 167.29 kB
      • 1,280 × 1,024
      • 344
    • image.jpg
      • 153.08 kB
      • 1,280 × 1,024
      • 335
  • Trittbrett PK XL2

    • vespanton
    • June 10, 2012 at 17:11

    Trittleisten sind sehr sinnvoll, da es unter den originalen Matten gerne rostet X(

    Passend sind die der PX und die der V50. Die PX haben den Vorteil das sie etwas breiter sind und so die entstanden Löcher (wo die Matten eingehängt werden) perfekt überdecken.

    Übrigens bist du nicht der erste der sich die Frage stellt einfach die Suchfunktion benutzen :whistling:

    xl2 auf retro trimmen
    und hier noch ein thread zum thema xl2, ganz unten findest du auch die trittleisten.

    2-)

  • PK 50 XL 2, Bj.92, Automatik

    • vespanton
    • June 4, 2012 at 14:17

    Jaja ein angerostet Auspuff, schlimm sowas :/
    Hab erst vor ein paar Wochen bei meiner XL 2, Baujahr 1992 den Auspuff getauscht, glaub mir ich fühle mit dir;)
    Wenn du schon dabei bist, hol dir doch auch gleich nen neuen Krümmer, der hat innen meistens auch schon einiges angesetzt, dadurch bricht die Strömung leichter ab, sprich du verlierst gerne mal 3, 4 km/h.
    Die Löcher des neuen Krümmer und des Auspuff dann noch mit nem Dremel schön passend schleifen damit kriegst du ein perfektes Abströmen und verlierst keine Leistung :)

    Edith ruft noch das neue Dichtungen wohl nicht exta zu erwähnen sind!

    Viel Erfolg!

  • Auspuff PK 50 xl 2

    • vespanton
    • April 24, 2012 at 18:59

    Da stimm ich schwarzerflitzer ganz zu, der HP4 ist die beste Lösung!

    Wenn du n ganz dezentes Setup für deine Xl 2 willst, würd ich dir folgendes raten:

    - HP4 Auspuff statt Original Auspuff
    - Polini Krümmer oder beim Orginalen das Loch bisschen größer Dremeln
    - Polini Luftfilterbox statt Orginal Luftfilter
    - größere Hauptdüse (65-70, ausprobieren) statt normaler Düse

    Hab ich damals auch an meine XL 2 gemacht, brachte ne Endgeschwindigkeit etwas über 60 und einen wunderbar schnell hochdrehenden Motor! :love:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™