1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespanton

Beiträge von vespanton

  • Garagenfertig machen?

    • vespanton
    • December 8, 2011 at 19:49

    Es gibt 23019706 verscheidene Möglichkeiten, der eine machts alles ganz genau und pingelig der andere macht noch nicht mal den Benzinhah zu :+3
    Ich mach immer nur folgendes wenn ich meine Kleine in den Winterschlaf bringe: :love:

    1. Vespa warmfahren
    2. Getriebeöl wechseln (SAE 30/Motoröl 250ml)
    3. Vergaser leer fahren
    4. Lenkerabdeckung abschrauben, Züge/Gestänge/Wellen ölen und fetten
    5. Lackschäden/Rost beseitigen
    6. Zündkerze abschrauben, WD 40 Sprühöl reinsprühen, 3 Mal kickern
    7. Reifen/Felgen säubern polieren
    9. Kompletten Roller + Anbauteile säubern und polieren
    10. Benzintank komplett voll machen
    11. Vespa aufbocken und gegebenenfalls mit Decke abhängen
    2-)

  • Projekt PK 50 XL 2 - hübsch, aber da geht doch noch mehr?

    • vespanton
    • October 21, 2011 at 14:34

    Die Nabenkappe in deinem Link passt bei mir nicht drauf.
    Hat jemand ne Ahnung warum oder nen richtigen Link?

  • Projekt PK 50 XL 2 - hübsch, aber da geht doch noch mehr?

    • vespanton
    • October 1, 2011 at 22:37

    speedguru: Ist am Hinterrad überhaupt eine Nabenkappe dran? Hast du n Link?
    Danke:)

    Blinker werd ich denk ich so lassen, obwohl ich mir die getönten auch gut vorstellen könnte;)

    :-7

  • Projekt PK 50 XL 2 - hübsch, aber da geht doch noch mehr?

    • vespanton
    • October 1, 2011 at 14:35

    ..erwünscht!

    Lasst was hören :-7

    Bilder

    • Foto.JPG
      • 209.42 kB
      • 1,024 × 768
      • 358
  • Wie vernietet man Trittleisten?

    • vespanton
    • September 17, 2011 at 12:57

    Sorry aber ich hätte genauso wenig Lust in 10Jahren alle Nieten zu erneuern?! Irgendeins wird Rosten und wird erneuert werden müssen. Das ist doch Fakt

  • Wie vernietet man Trittleisten?

    • vespanton
    • September 17, 2011 at 12:51

    Vespa Racer: die zusätzliche Korrosion hast du trotzdem!

  • Projekt PK 50 XL 2 - hübsch, aber da geht doch noch mehr?

    • vespanton
    • September 17, 2011 at 12:50

    Der Stern gehört sich als Schwabe einfach, sorry;)

  • Wie vernietet man Trittleisten?

    • vespanton
    • September 17, 2011 at 12:47

    Ich habe sie mit Plastik Spreitznieten genietet. Am Bodenblech sieht man sie ja fast nicht und ganz vorne habe ich sie von Unten nach Oben verschraubt und die Schraube einfach in den Plastik Abschluss reingedreht, dann ist der auch gleich fest und du hast das Problem mit dem Gummi nicht:) Du kannst dir ne Dose Sprühlack mit der Farbe deiner Vespa besorgen und die Schraubenköpfe (bzw. die Nieten) damit ansprühen. Damit sind sie so unauffällig das selbst du 2Mal hinschauen musst um die Köpfe zu finden:)

    Ich würde dir wirklich von Alu Nieten abraten, damit baust du nur eine zusätzliche Roststelle ein, nimm die Plastik Nieten die halten wirklich Super und du musst nicht in 10 Jahren das ganze Trittblech erneuern.

    Falls du den Vorschlag aufgreifst: Bei Fragen steh ich gern zu Verfügnung:) :-7:-7

  • Projekt PK 50 XL 2 - hübsch, aber da geht doch noch mehr?

    • vespanton
    • September 16, 2011 at 16:43

    Soo bin heute mit meinem Projekt Vespa fertig geworden:) Zumindest vorerst, bis neue Ideen kommen:)
    PLattfuß wurde repariert und Rad wurde wieder angeschraubt. Als letzte Anbauteil habe ich die schwarze Plastik
    Schwingenabdeckung gegen eine aus Chrom ausgetauscht und das fehlende Handschuhfach Foto geschossen;)

    Bilder

    • P1060696.JPG
      • 355.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 332
    • P1060697.JPG
      • 262.69 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 335
  • Projekt PK 50 XL 2 - hübsch, aber da geht doch noch mehr?

    • vespanton
    • September 13, 2011 at 18:33

    Und hier die Bilder zu Trittleisten und Felgen:

    Die Leisten sind mit Berne Alu Spreitznieten vernietet, damit sind sie schöner wie Schrauben und rostfreier wie Stahlnieten befestigt:)
    :-7:-7

    Bilder

    • P1060691.JPG
      • 235.55 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 379
    • P1060692.JPG
      • 202.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 307
  • Passender Reifenschlauch?

    • vespanton
    • September 13, 2011 at 16:06

    Mich irritiert eher das nirgendwo diese "3.00" aufgelistet ist.
    Naja werde ihn jetzt bestellen, danke dir:)

  • Projekt PK 50 XL 2 - hübsch, aber da geht doch noch mehr?

    • vespanton
    • September 13, 2011 at 16:02

    Fußbremsen Problem wird bald behoben, Da die Vespa wegen eines Plattfuß eh grade in der Garage mit dem Arsch nach oben hängt werd ich demnächst mal n Blick auf den Unterboden werfen.

    Beide Felgen wurden geschliffen und Lackiert, das Handschuhfach ist vom Lackieren wieder da und angeschraubt und die Trittleisten sind dran.
    Bilder Folgen. :)

  • Passender Reifenschlauch?

    • vespanton
    • September 13, 2011 at 15:59

    http://vespaonline.sip-scootershop.com/Products/Schla…ENTAL+_81071000

    Passt dieser Schlauch in den Reifen meiner XL2? Ist n 3.00 - 10 Reifen.

    Bin mir eignentlich sicher, nur das alle Größen irritiert mich.
    Dank euch:)

  • Handschuhfach Problem

    • vespanton
    • September 10, 2011 at 14:53

    Kennst du das wenn du im Supermarkt vor dem Nudel Regal stehst und alles absuchst und die Nudeln die du suchst stehen direkt auf Augenhöhe vor dir?

    .. ich war selten blöd, hat jetzt alles geklappt. Vielen Dank:)

  • Handschuhfach Problem

    • vespanton
    • September 10, 2011 at 13:15

    Hey Leute ich brauche dringend eure Hilfe!!

    Ich habe vor ein paar Wochen das Handschuhfach meiner PK 50 XL 2, abmonitiert, geschliffen und dann zum Lackieren gegeben.
    War alles kein Problem. Das Handschuhfach kam nun die Tage vom Lacken (wunderschön geworden :love: ) und ich wollte es gleich
    dran schrauben: Das gedöns mit dem Zündschloss, wollte ich erst ganz zum Schluss machen, also hab ich erstmal, das
    Handschuhfach drangeschraubt, Kaskade wieder angebracht und die Handschuhfachklappe drangeschraubt: Nun ist mir
    heute beim Abbocken die Klappe zugefallen und ich kriege sie nicht wieder auf. Ich muss sie aber aufkriegen um das Zündschloss dranschrauben zu können.
    Komplett abmoniteren geht auch nicht, dazu müsste es auch offen sein.

    Kann mir jemand helfen wie was ich an der Zündeinheit hineindrücken muss das es aufspringt. Bilder wären gut.
    Verlasst mich nicht ich zähl auf euch :-7

  • Piaggio Farbcode Schwarz für Lüfterradabdeckung PX

    • vespanton
    • August 27, 2011 at 14:22

    Ich hab auch ne Schwarze, aber im Unterschied zu meinem VorVorredner "nero brillante" , der hat den Farbcode.
    Ist n glänzendes Schwarz, kein mattes!

  • PK 50 xl welche schwarze Farbe kommt am nähesten?

    • vespanton
    • July 18, 2011 at 19:49

    Anbei den Laden hier kann ich sehr empfehlen.
    Wenn du deinen Farbcode hast mischen die dir deine Farbe nach orginal Piaggio Rezept, egal ob Spraydose oder 0,5l Eimer.

  • PK 50 xl welche schwarze Farbe kommt am nähesten?

    • vespanton
    • July 18, 2011 at 19:46

    Das sieht mir schwer nach demselben Farbton aus den ich auch habe.
    Das wäre in Vespa Farben: Nero Brillante, Farbcode 911.
    Was das in RAL Farbtönen ist weiß ich nicht, aber es gibt keine Umrechung zu 100% von Vespa in RAL Tönen.
    Würe ich nur machen, wenn du alles lackierst, den Unterschied sieht man nämlich.

    Hast du mal auf deiner Betriebserlaubnis (die letzten 3 Ziffern der Nummer ganz oben) oder nach einem Kleber im Handschuhfach geschaut?
    :-7

  • Projekt PK 50 XL 2 - hübsch, aber da geht doch noch mehr?

    • vespanton
    • July 16, 2011 at 18:42

    Brauche mal wieder Hilfe in einer Styling Frage;) Wäre schön wenn ihr mir paar Meinung und Rückmeldungen geben könnt:
    Ich bin gerade am Überlegen eine neue Kaskade zu monieren - eine Chrom Kaskade einer PK S.
    Da ich mir aber nicht sicher bin, ob das wirklich besser aussieht als die alte Schwarze Kaskade habe ich mir von meinem Kumpel mal eine geborgt und probeweise drangeschraubt: Nun der Vergleich:
    Jeweils 1 Bild von der Front mit alter und neuer Kaskade und noch eins mit neuer Kaskade von der ganzen Vespa um einen Gesamteindruck zu bekommen.

    Lasst was Hören:) :-7

    Bilder

    • 01062011196.jpg
      • 154.23 kB
      • 674 × 1,200
      • 324
    • 16072011306.jpg
      • 193.16 kB
      • 674 × 1,200
      • 339
    • 16072011307.jpg
      • 503.29 kB
      • 1,920 × 1,078
      • 390
  • Lampenschirm

    • vespanton
    • July 12, 2011 at 21:33

    Brauchst du doch nicht messen im Forum gibts da sicher jemand der das schonmal gemessen hat:)
    Einfach suchfunktion benutzen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™