1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespanton

Beiträge von vespanton

  • Welcher Schriftzug passt zu meiner Vespa

    • vespanton
    • June 24, 2011 at 22:23

    Ich bin auch Besitzer einer Pk XL2 und habe mich mit den Schriftzügen erst kürzlich beschäftigt.
    Ich persöhnlich würde dir raten, nicht nach den alten Plastik Teilen zu suchen sondern auf klassische "Vespa" Schriftzüge aus chrom zurückgreifen. Diese passen zwar nicht in die dafür vorgesehen Löcher, aber du kannst sie problemlos mit irgendeinem Silikon/Karosseriedichtmasse oder starkem Sekundenkleber anbringen. Und nachher auch gut wieder wegmachen. Die Schriftzüge decken die Löcher gut und rosten tun sie auch nicht, falls doch schmierst du bisschen Korrisionsfett oder öl hin. :)
    Hier das wäre wohl deiner:

    falls du auch den für das Beinschild brauchst, schau in meinen Thread :)

  • "Vespa" Schriftzüge PK 50 XL2

    • vespanton
    • June 23, 2011 at 14:14

    @Eisdielen-Vespa: Dein Link zeigt den Schriftzug für das Beinschild richtig?

    Wie sieht es mit dem Schriftzug auf der Seitenbacke aus? Der Text lautet da ja "Vespa 50".
    Würde dieser Schriftzug passen?

  • "Vespa" Schriftzüge PK 50 XL2

    • vespanton
    • June 19, 2011 at 18:43

    Hey Vespa Freaks,
    Ich brauch wieder einmal eure Hilfe.
    Ich will die alten Plastik Schriftzüge meiner PK 50 XL 2 auf der Seitenbacke sowie auf dem Beinschild gegen neue ersetzten.
    Welche Schriftzüge kommen da in Frage (Links)? Ich stell mir so orginale alte aus chrom vor. Wie muss ich sie anbringen? Hat jemand vielleicht schon Threads oder Bilder
    Von einem solchen Umbau?:)
    Dank euch im vorraus. :-7

  • Projekt PK 50 XL 2 - hübsch, aber da geht doch noch mehr?

    • vespanton
    • June 19, 2011 at 18:07

    goldfit: was bitte ist denn felgenjauche? :) Über diie hintere Felge bzw. die trommel werde ich demnächst nochmal rübergehen.
    Im falle eines Falles, welche neuen Felgen würdest du vorschlagen?

    Geplant sind auch noch Lüfterrad- sowie schwingenabdeckung, bin grad noch auf der suche nach der richtigen;) Ideen, Vorschläge?

  • Lüfterradabdeckung XL2

    • vespanton
    • June 7, 2011 at 15:38

    Gibts dazu auch irgendwo ne passende Schwingenabdeckung?
    Am besten auch chrom mit matter Oberfläche. ;)

  • Lüfterradabdeckung XL2

    • vespanton
    • June 7, 2011 at 10:58

    Hey Leute ich brauch mal wieder eure Hilfe, ;)

    Passt diese Lüfterradabdeckung auf eine PK 50 XL2?
    Möchte gern die alte schwarze Abdeckung durch eine neue aus chrom ersetzen.
    Hat jemand vielleicht genau diese Abdeckung verbaut und kann Bilder hochladen?
    Würde mich interessieren wie das Chrom rauskommt.
    Dank euch schonmal im vorraus :-7

  • Vespa PK 50 Xl Bj. 87: Stylingvorschläge/ Verbesserungen?

    • vespanton
    • June 7, 2011 at 10:09
    Zitat von TraderJoes


    Naja vllt. hab ich mich falsch ausgedrückt aber ich meinte die "normale
    Plastikumrandung" die nach hinten hin auch etwas höher wird. Sieht man hier ganz gut :thumbup: Da seh ich bei der Vespa des TEs nur Bezug.

    Achso, du meinst die normale Plastikabrundung an der Bank. Ist aber nicht die orginal Bank auf deinem Link oder?
    Ich sprach vom Heckabschluss, der ist nur bei der XL2 aus Plastik.

  • Vespa PK 50 Xl Bj. 87: Stylingvorschläge/ Verbesserungen?

    • vespanton
    • June 6, 2011 at 21:32

    Optisch sehr gelungen find ich;)

    TraderJoes: Du musst bei XL Bänken unterschieden Zwischen XL und XL2. Das hier ist eine XL Bank, die hat kein Plastikrahmen. Nur bei der XL2 ist ein Plastikrahmen verbaut. Die XL ist eine reine Metall-Vespa.

  • Projekt PK 50 XL 2 - hübsch, aber da geht doch noch mehr?

    • vespanton
    • June 2, 2011 at 13:26

    Hat jemand noch Bilder oder Threads von einer Monositzbank bzw. Heckanschlüssen ohne Platik an einer PK XL 2?

  • Projekt PK 50 XL 2 - hübsch, aber da geht doch noch mehr?

    • vespanton
    • June 2, 2011 at 13:24

    Automatix: Vielen Dank für soviele Ideen;) Weißt du wo ich ein Ersatzrad und die entsprechende Halterung herbekomme? Und kann man den Plastik Heckabschluss einfach so weglassen, oder müsste ich dann noch andere Teile verbauen? Wenn ich den Heckabschluss wegmachen würde, würde das ganze zu der derzeit monitierten Sitzbank allerdings nicht mehr harmonieren. Weißwandreifen kommen bei mir definitiv nicht ins aus! - Geschmacksache ;)

    speedguru: Wie ganz oben im Text schon erwähnt, kommen die Trittleisten demnächst drauf - Chrom Trittleisten einer PX.

  • Vom Sattler meines Vertrauens...

    • vespanton
    • June 1, 2011 at 21:40

    Sieht gut aus, daumen hoch! Obs wirklich gutes Leder ist zeigt sich immer nach ein paar Monaten Gebrauch.
    Ich würde dir aber ein Sitzbankschoner empfehlen, falls die kleine manchmal eine Zeit lang in der Sonne oder
    im Regen draußen steht. Und für den lieben netten Menschen die immernoch Sitzbezüge aufschlitzen, ist sie dann nicht mehr so interesant.

    PS: Ist ne PK 50 XL oder?

  • Projekt PK 50 XL 2 - hübsch, aber da geht doch noch mehr?

    • vespanton
    • June 1, 2011 at 21:08

    Wie findet ihr meine Pk 50 XL 2? Was gefällt euch, was findet ihr weniger gelungen? Habe diese Vespa vor kurzem erstanden. Motor und Getriebe sind generalüberholt und laufen super, gemacht habe ich nur die Sitzbank, Spiegel, Griffe, Hebel, Schlitzrohr am Beinschild und gerade bin ich bei den Trittleisten im Fußraum. Habt ihr irgendwelche Ideen was man noch machen könnte bzw. was ihr an eurer Vespa gemacht habt was gut aussieht? :)
    Freu mich über allemöglichen Tipps und Ideen, aber auch über Kritik und Sachen die eurer Meinung nach "unbedingt gemacht werden müssen". Lasst was hören ;) :-7

    Bilder

    • vespanton (2).jpg
      • 387.44 kB
      • 1,590 × 1,200
      • 15,686
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™