1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. blotto

Beiträge von blotto

  • PX80 neu aufbauen und tunen?

    • blotto
    • June 19, 2011 at 23:09

    So ich sehe mich schon nach einem malossi kopf um. Neu sind die ja auch nicht teuer. Sollte ich auch noch nach einem neuen vergaser Ausschau halten? Vielleicht kann ich ja aus der Kombi noch ein paar ps kitzeln ohne großartig etwas zu bearbeiten. Den sito plus werde ich auch erst mal weiterfahren.
    Grüße
    Blotto

  • PX80 neu aufbauen und tunen?

    • blotto
    • June 13, 2011 at 11:25

    Ich werd die vespa jetzt erst mal optische wieder fit machen...wenn ich das diese Saison noch alles klappt dann werd ich erst mal 135er fahren und dann zum Winter den motor spalten. Ich denke ich hab mehr davon zu aller erst die blech und lackierarbeiten zu machen.

  • PX80 neu aufbauen und tunen?

    • blotto
    • June 12, 2011 at 14:49

    Hab grade bei der Inventur der garage meines Vaters den alten 135er Dr wiedergefunden. Nur der kopf ist im Eimer..der ist ja damals runtergefallen. Nur der sito ist nicht mehr zu retten...

  • PX80 neu aufbauen und tunen?

    • blotto
    • June 11, 2011 at 10:01

    Na dann wird es wohl der malle werden. Ich mag hohe drehzahlen...

  • PX80 neu aufbauen und tunen?

    • blotto
    • June 11, 2011 at 02:14

    Wieso?
    Ich möchte doch nur wissen was eure Erfahrungen sind mit den nun verbleibenden Sätzen 135 und 139 sind. Was kann der eine besser und was kann der andere besser...die Drehcharakteristik wurde hier ja schon erläutert aber wie sieht es mit der Zuverlässigkeit aus? Vieleicht hab ich mich vorhin doof ausgedrückt.

    mfg
    blotto

  • PX80 neu aufbauen und tunen?

    • blotto
    • June 10, 2011 at 17:52

    Also ich definiere "besser" so:
    -mehr Potenzial für tuning
    -drehfreudiger
    -langstreckentauglicher
    -zuverlässiger

  • PX80 neu aufbauen und tunen?

    • blotto
    • June 10, 2011 at 14:28

    Wie sieht das mit dem 139er malle aus? Der ist nur unwesentlich teurer? Ist der besser als der Dr?

  • PX80 neu aufbauen und tunen?

    • blotto
    • June 10, 2011 at 09:31

    Ich komm aus dem Gebiet zwischen Bremen und Oldenburg....

  • PX80 neu aufbauen und tunen?

    • blotto
    • June 9, 2011 at 23:46

    Nun habt ihr mich komplett verunsichert...

  • PX80 neu aufbauen und tunen?

    • blotto
    • June 9, 2011 at 12:52

    Der Motor wird ausgebaut. Der darf als einziges in die Wohnung. Er muss eh komplett auseinander. Dichtungen neu, Lager neu und vernünftig sauber machen....

  • PX80 neu aufbauen und tunen?

    • blotto
    • June 9, 2011 at 12:17

    Das mit der Rennwelle war nur ne Idee weil ich noch eine PX80 Welle liegen habe. Wenn ich die beim Fräsen versaue, dann ists nicht so wild. Ne neue Rennwelle kostet 130 Euro. Die wollt ich mir sparen wenns auch mit ner orginalen geht. In Verbindung mit nem Malle oder DR wäre das doch ne super Sache.

  • PX80 neu aufbauen und tunen?

    • blotto
    • June 9, 2011 at 09:53

    Sorry hab 139er total überlesen. Bin immer davon ausgegangen das alle vom 135er rede......

  • PX80 neu aufbauen und tunen?

    • blotto
    • June 9, 2011 at 09:16

    Gut, der Sito wird geflickt und wieder angeschraubt. Macht eine Rennkurbelwelle Sinn? Kann man die evtl sogar selber aus ner orginalen Welle schnitzen..?

  • PX80 neu aufbauen und tunen?

    • blotto
    • June 9, 2011 at 06:31

    Wieso ist beim 135er nix zu bearbeiten , irgendwer hat mir doch vorgeschlagen das ich mir den 135er holen soll....den könnte man auch bearbeiten. Sind eure Worte.... ;)
    Ist der Sito nicht besser als der Orginale? Oh Mann, damals hab ich wegen dem SIto immer Stress mit der Rennleitung bekommen, hab mir aber auch eingebildet das die Vespa damit besser ging....

  • PX80 neu aufbauen und tunen?

    • blotto
    • June 8, 2011 at 22:23

    Nach heutiger Bestandsaufnahme ist mir nun klar das ich wieder zu voreilig war. Die eine Wange muss lackiert werden da ist wohl mal was dran lang gezogen worden und hat eine riesige Beule und der Lack ist im Eimer. Tja 9 Jahre Garage meines Vaters sind nicht unbedingt spurlos an der Vespa vorbeigegangen. Sind äußerlich nur Kleinigkeiten aber auch die kosten Geld wenn ich sie machen lasse. Die Reifen hab ich damals wohl auch komplett runtergerockt. Das Gummi ums Beinschild hats hinter sich und mein Bruder hat die Blinker und das Rücklicht abgebaut. Er wollte die mal für sich fit machen (er war schließlich auch mal 16), ist aber nie über besagtes Abschrauben hinausgekommen, auch den Führerschein hat er nie gemacht dafür aber meine weissen Blinker und mein kleines Klassik Rücklicht incl. orginaler Beleuchtungsanlage vermasselt. Die muss also auch neu. Der Motor macht mir allerdings die größten Sorgen. Ich bin mal ne kleine Runde gefahren, zu erst war alles in Ordnung. Der Motor lief recht rund und hatte die erwartete Leistung. Als der Motor allerdings warm gefahren war hielt er kein Standgas mehr und ging in Folge dessen auch aus. Danach hab ich den Hobel nicht mehr starten können. Nach ner viertel Stunde war alles wieder gut und er ließ sich starten. Weiter hab ichs dann auch nicht mehr versucht.......
    Also werd ich meine Ansprüche an den Motor wohl deutlich senken müssen. Es wird ein 135er Setup, Dann ist er wenigstens billig im Unterhalt. Mal sehen was dort so rauszuholen ist. Reicht da ein Sito +? Was für Vergaser, Kupplung und Primär sind zu empfehlen? Ich muss noch mal ein schönes Tutorial finden was mir erklärt wie ich einen 135er Motor aufbaue und auch selber bearbeite, und vor allem warum ich was mache und worauf jede Veränderung Einfluss hat. Die Suche hat bis jetzt nicht das ausgespuckt was ich suche.
    mfg
    blotto

  • PX80 neu aufbauen und tunen?

    • blotto
    • June 8, 2011 at 10:33

    Von den 110 kmh hab ich mich erst mal distanziert. Mir ist wichtig das ich mir ein setup zurecht lege das relativ mit plug n play zu realisieren ist. Die vespa muss zu Anfang nicht so schnell sein. Ich brauch noch ein wenig Zeit mich so weit in die Materie einzulesen das ich weiss wie ich etwas bearbeiten und vor allem muss ich verstehen warum ich das mache. Ihr habt mich da schon wieder ein wenig auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Ich halte aber immernoch am 166er/177er fest. Ich wollt nicht unbedingt zwei mal neu kaufen. Deswegen verzichte ich auf den zwischenschritt mit dem 135er. Wenn ich allerdings günstig einen unbearbeiteten gebrauchten bekommen sollte dann werd ich damit meine ersten bearbeitungsversuche machen.

  • PX80 neu aufbauen und tunen?

    • blotto
    • June 8, 2011 at 07:30

    Kann mir jemand ein Setup vorschlagen das ohne große Fräs und Bearbeitungsmaßnahmen funktioniert. Ich möchte erst mal was haben was Plug ´n´ Play funktioniert, ich taste mich dann weiter ran...Ich hab auch schon jemanden der Ahnung hat und mit dem ich das machen kann. Nur eine vernünftige Basis sollte ich schon haben. Auf : hab ich schon ein paar interessante 177er Setups gefunden an denen ich mich orientieren kann, nur leider geht dort nicht hervor wieviel jeweils bearbeitet wurde.

    mfg
    blotto

  • Tuning und Oldtimerzulassung

    • blotto
    • June 8, 2011 at 07:23

    Ach so, das wusste ich nicht. Ich dachte ich könnte damit die Steuern drücken aber wenn das so ist dann kann ich auch gut drauf verzichten. Ich zahl ja nicht freiwillig mehr Geld. Super, somit hab ich wieder alle Freiheiten. Eine klassische recht orginale Vespa muss ja nicht unbedingt ein H Kennzeichen haben um schön auszusehen....
    mfg
    blotto

  • Tuning und Oldtimerzulassung

    • blotto
    • June 8, 2011 at 06:21

    Moin,
    ich wollte euch mal fragen ob es möglich ist eine getunte Vespa als Oldtimer zuzulassen? Ich möchte meine Vespa jetzt neu aufbauen, in 3 Jahren ist sie 30 Jahre alt und soll dann auch als Oldtimer zugelassen werden. Allerdings kann ich dann auch mit Tuning nicht so auf die Kacke hauen. Grimera Scheibenbremse fällt dann wohl flach, die gibt es noch nicht so lange. Welcher von den Tuningkits wird denn zu zeitgemäßem Tuning gezählt? Klärt mich auf Jungs...... ;)
    blotto

  • PX80 neu aufbauen und tunen?

    • blotto
    • June 6, 2011 at 21:34

    Danke Oloone........genau so eine Auflistung hab ich mal gebraucht. Ein Setup was ich nachbauen kann...... ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™