1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Louis Dawid

Beiträge von Louis Dawid

  • vespa pk 50 xl rush

    • Louis Dawid
    • September 26, 2011 at 17:23

    hey leute
    hab mal wieder ein problem und weis nich weiter.
    gestern bin ich nach hause gefahren und auf der hälfte vom weg ist die vespa einfach ausgegangen und die reifen haben blockiert und ich bin mit quietschenden reifen stehengeblieben. kanppe sache auf der landstrasse hinter einer engen kurve. naja benzintank ist voll und die vespa ist danach auch gleich wieder angesprungen und weitergefahren. aber sie fuhr sich danach anders als davor. man hat den motor kaum gehört aber die vespa hat mehr vibriert.

    so das war nummer eins.
    ein weiteres problem ist, das meine vespa nicht anspringt wenn ich sie ankicke. erst wenn ich sie anschiebe oder wenn ich glück habe und ganz schnell hintereinander kicke geht sie langsam an. was ist der grund?
    ich hoffe ihr könnt mir helfen

    lg

  • vespa pk 50 xl rush

    • Louis Dawid
    • September 7, 2011 at 17:57

    ah ok interessant.und wie kann ich herausfinden ob es die richtige ZK ist?

  • vespa pk 50 xl rush

    • Louis Dawid
    • September 7, 2011 at 08:12

    und was versursacht solche glühzündungen?falsche zündkerze?

  • vespa pk 50 xl rush

    • Louis Dawid
    • September 6, 2011 at 22:25

    so habe mir heute einen neuen auspuff sowie ne neue zündkerez zugelegt.vergaseer komplett auseinander gebaut und gereingt.nun läuft sie wieder spitzenmässig.doch als ich dann heute ein wenig gefahren bin und sie abstellen wollte und im leerlauf war drehte sie aufeinmal total nach oben.ich hab die zündung ausgemache aber sie drehte trotzdem weiter hoch.erst als ich sie abgewürgt habe ging sie aus.woran kann das liegen?kann es sein das durch das massive hochdrehen irgendwas kaputt gegangen ist?lg louis

  • vespa pk 50 xl rush

    • Louis Dawid
    • September 6, 2011 at 16:31

    zündfunke ist da. zündkerze war auch nass.sie ging beim bremsen aus als ich daheim angekommen bin gebremst habe und dann auschalten wollte ging sie von alleine aus.

  • vespa pk 50 xl rush

    • Louis Dawid
    • September 5, 2011 at 23:39

    habe heute herausgefunden das auspuff doch zu ist.wurde gereingt und fuhr die ersten paar kilometer. dann ging die vespa plötzlich aus und springt seitdem nicht mehr an. tank ist voll.was können mögliche ursachen sein?

  • vespa pk 50 xl rush

    • Louis Dawid
    • September 4, 2011 at 13:18

    wenn ich den motor an habe und leerlauf ist dreht er rasch hoch.erst wenn ich choke ziehe dreht er wieder runter bzw. geht aus

  • vespa pk 50 xl rush

    • Louis Dawid
    • September 3, 2011 at 22:49

    aber was hat es mit der oben schonmal beschriebenen falschluft aufsich.könnte das damit zusammenhängen?wo gibts es den die möglichkeit von falschluft?

  • vespa pk 50 xl rush

    • Louis Dawid
    • September 3, 2011 at 22:46

    habe soeben die lüfteradabdeckung abgeschraubt aber dort gibts es keine gummikappe wie in deinem link beschriebn.kann der kontakt noch wo anders liegen?
    motor saugt auch an hab ich auch schon ausprobiert.

  • vespa pk 50 xl rush

    • Louis Dawid
    • September 3, 2011 at 22:20

    wie du vielleicht merken wirst hab´ich keine ahnung von dem ganzen.wo liegen den die unterbrecherkontakte und was ist mit öffnen 0,4mm gemeint.
    auspuff sollte eig frei sein.

  • vespa pk 50 xl rush

    • Louis Dawid
    • September 3, 2011 at 22:07

    zündkerze ist rehbraun und nicht nass.zündfunke ist blau weis
    wie kann ich feststellen on zündzeitpunkt richtig ist?

  • vespa pk 50 xl rush

    • Louis Dawid
    • September 3, 2011 at 21:45

    vergaser wurde nun nochmal von mir komplett gereinigt. alles düsen durchgepustet. jetzt fährt er nur noch 25-30 km/h und bei der geringsten ansteigung droht die vespa auszugehn wenn ich nicht schnellstmöglich runterschalte. ich höre auch wenn ich fahre so ein komisches geräusch das hört sich an wie als ob von einem reifen die luft schnell rausgehn würde.
    vespa springt normal an aber wenn ich 10-15 min fahre sie dann ausmache kurz stehen lasse geht sie nur sehr schwer an mit kickstarter oder manchmal muss ich sie auch anschieben.
    was kann ich tun?
    danke schon mal im vorraus
    LG

  • Fragen zum Einstellen eines PK50XL Vergaser

    • Louis Dawid
    • August 22, 2011 at 02:21

    Serena,
    Ich habe eine PK 50 XL und muss den Vergaser neu einstellen. Habe im Forum umgeschaut und habe bemerkt das die einen sagen das die leerlaufgemischeinstellschraube 3.5 Umdrehungen raus muss die anderen sagen 2-2.5 noch viel mehr.ich bin nicht wirklich schlau aus den Beiträgen geworden. Bitte erklärt mir genau was ich machen muss da ich keine Ahnung habe was ich noch alles einstellen muss und welche schrauben dies sind.
    Auserdem hab ich noch ein Problem: meine Vespa zieht nicht richtig.hat 3 Gänge komme aber nur bis max 30 km/h. Berg auf muss ich in den 2. Bzw. in den 1 Gang schalten und fahre mit 4-7 km/h den Berg hinauf.was könnten mögliche Ursachen dafür sein?
    Gruß

  • vespa pk 50 xl rush

    • Louis Dawid
    • August 5, 2011 at 16:59

    das heißt?

  • vespa pk 50 xl rush

    • Louis Dawid
    • August 5, 2011 at 16:56

    vergaser wurde durch ultraschallbad gereingt und der rest wurde auch gereinigt aber wie weis ich nicht da das der vorbesitzer gemacht hat diesen winter.auspuff ist frei.zylinder weis ich nicht. vergaser: SHB16/15F Düse:63,ww. 65
    kann es vielleicht sein das der vergaser falsch eingestellt ist?

  • vespa pk 50 xl rush

    • Louis Dawid
    • August 5, 2011 at 16:39

    wurde alles erst gemacht.vergaser hat ein ultraschallbad hinter sich und der rest wurde gleich mitgesäubert.

  • vespa pk 50 xl rush

    • Louis Dawid
    • August 5, 2011 at 16:26

    moin

    hab mal wieder eine frage.meine vespa pk 50 xl rush springt nur sehr schwer an und nur wenn ich den choke die ganze zeit rausgezogen habe.genauso ist das beim fahren ich hänge immer mit der linken hand am choke und ziehe ihn raus ansonsten bleibt die vespa stehn und geht aus.was kann das problem sein?ich bin ein totaler anfänger und kenne mich kein bisschen aus mit sowas.wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

    gruß

  • was passiert wenn zu wenig Öl im Benzin

    • Louis Dawid
    • August 3, 2011 at 15:08

    ich danke dir.jetzt habe ich es kapiert =)

  • was passiert wenn zu wenig Öl im Benzin

    • Louis Dawid
    • August 3, 2011 at 15:05

    ich glaube ich steht gerade ein wenig auf dem schlauch.wie viel öl muss ich dazugeben wenn ich 4 l tanken will.sry ich kapiere es im moment grad gar nicht :)

  • was passiert wenn zu wenig Öl im Benzin

    • Louis Dawid
    • August 3, 2011 at 15:01

    stimmt ein kleiner denkfehler...normalerweise steht ja das verhältnis neben dem tankdeckel jedoch ist das alles schon so alt und versifft das man es nicht mehr lesen kann deswegen die frage.

    was kann passieren wenn zu wenig öl drinnen ist?

    lg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™