1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Pancho

Beiträge von Pancho

  • Überall 12V beim PK 50S Ist das richtig

    • Pancho
    • June 30, 2011 at 21:09

    Alles klar danke
    klatschen-)
    Polradabzieher ist bestellt

  • Überall 12V beim PK 50S Ist das richtig

    • Pancho
    • June 30, 2011 at 20:55

    AHA,

    wo kommt den normaler weiße der spannungsregler hin ?

  • Überall 12V beim PK 50S Ist das richtig

    • Pancho
    • June 30, 2011 at 20:42

    Ich glaub aber dass ich eine italienische habe , da ich itlaienische papiere dazu bekommen habe. erkennt man es auch noch wo anders ?

  • Überall 12V beim PK 50S Ist das richtig

    • Pancho
    • June 30, 2011 at 19:46

    AAAAHHHHHH,

    und für was brauch ich ihn ? ich habe keine Batterie und alle Birnen sind 12 V . und eine elektrische Zündung habe ich auch nicht

  • Überall 12V beim PK 50S Ist das richtig

    • Pancho
    • June 30, 2011 at 19:18

    Hallo

    weiß jemand was das ist ? Ist in meiner Vespa PK 50s.

    Danke

  • Überall 12V beim PK 50S Ist das richtig

    • Pancho
    • June 30, 2011 at 19:15

    ich hab die

    S p e c s: V5X2T PK 50S

    ich habe nur ein problem mit dem schaltplan und zwar finde ich dieses relai nicht.

    weiß jemand für was des ist, braucht man des für den 75 er Satz

    Danke

  • Überall 12V beim PK 50S Ist das richtig

    • Pancho
    • June 30, 2011 at 17:33

    Hallo,

    ich habe eine Frage ich habe mir einen Pk 50S Bj. 1984 gekauft und irgendwas stimmt nicht mit der Elektrik.
    Ich habe in der Vespa Bibel gelesen dass ich 6 V birnen brauche , aber bei mir sind alle 12 V . Ich habe auch keine Batterie und Spannungsregler. Ich finde keinen Schaltplan für meine Vespa und ich glaube das die ganze Verkabelung falsch ist.
    bitte hilft mir ich komme nicht weiter. Danke :+5

  • Ich bekomme den 3. und 4. Gang nicht rein bei meiner Vespa Pk 50 S V5X2T

    • Pancho
    • June 30, 2011 at 13:33

    bin erst einmal gefahren aber so 10 km/h

  • Polradabzieher Pk 50 S

    • Pancho
    • June 30, 2011 at 13:32

    Vielen Dank euch allen klatschen-)

  • Reifengrösse bei meiner Vespa PK 50S

    • Pancho
    • June 29, 2011 at 19:02

    Vielen Dank klatschen-)

  • Ich bekomme den 3. und 4. Gang nicht rein bei meiner Vespa Pk 50 S V5X2T

    • Pancho
    • June 29, 2011 at 19:01

    Wenn du unten liegst, kannst am Schaltrohr (Unterseite) über eine Feder die Fluchten muss, kontrollieren ob du auch noch im Leerlauf bist.

    tut mir leid dass verstehe ich nicht ganz :+5

  • Reifengrösse bei meiner Vespa PK 50S

    • Pancho
    • June 29, 2011 at 18:54

    Alles klar

    Danke klatschen-)

  • Reifengrösse bei meiner Vespa PK 50S

    • Pancho
    • June 29, 2011 at 18:21

    Mein alter roller hatte auch zwei unterschiedliche Reifengrößen. ich hab jetzt mal meinen Meterstab in die hand genommen und die reifen was jetzt drauf sind sind auch unterschiedlich ( Vorne fast 2 cm breiter ). hat der Vorbesitzer da ein fehler gemacht ?

  • Reifengrösse bei meiner Vespa PK 50S

    • Pancho
    • June 29, 2011 at 17:58

    bist du dir sicher dass die reifengröße vorne und hinten gleich sind ?

  • Polradabzieher Pk 50 S

    • Pancho
    • June 29, 2011 at 17:53

    Da gibts halt hundert verschiedene. ich hab 27 mm gemessen, aber im forum finde ich keinen der einen 27 mm benutzt . fast alle benutzen den 28 mm abzieher.

  • Ich bekomme den 3. und 4. Gang nicht rein bei meiner Vespa Pk 50 S V5X2T

    • Pancho
    • June 29, 2011 at 17:18

    Ok
    Danke

  • Ich bekomme den 3. und 4. Gang nicht rein bei meiner Vespa Pk 50 S V5X2T

    • Pancho
    • June 29, 2011 at 16:57

    Unten die Züge aushängen und mal per Hand drehen, bis du definitiv im Leerlauf bist. Beim Drehen das Hinterrad leicht hin und her bewegen. Roller vorher hinten aufbocken. Wenn du im Leerlauf bist, hast du in die eine Richtung nur noch den ersten, in die andere Richtung die Gänge 2-4.
    Wenn du unten den Leerlauf hast, kannst Züge neu befestigen und einstellen.

    habe ich auch gelsen nur die frage war wie ich sie einstelle.

  • Reifengrösse bei meiner Vespa PK 50S

    • Pancho
    • June 29, 2011 at 16:51

    Hallo,

    ich habe mir eine Vespa gekauft und will sie bischen optisch aufmöbeln. Ich möchte gerne Weißwand Reifen drauf ziehen. aber meine Reifen Grösse ist ganz komisch. 90/90-10 hinten und 3.00 10 vorne. kann ich auch eine andere Grösse draufziehen ? Kann ich auch Felgen wo man keinen Schlauch kaufen ?

    Vielen Dank
    :+5

  • Ich bekomme den 3. und 4. Gang nicht rein bei meiner Vespa Pk 50 S V5X2T

    • Pancho
    • June 29, 2011 at 15:53

    Ich habe gestern noch ein bischen probiert, und meine Züge gelockert, dann kam es mir vor dass ich alle Gänge reinbekomme. Wie soll ich jetzt vorgehen ? :+5

  • Polradabzieher Pk 50 S

    • Pancho
    • June 29, 2011 at 15:50

    Hallo

    ich hab eine Vespa PK 50s Bj 84. Ich habe mitbekommen, dass ich einen Polradabzieher brauche. Nun meine Frage Brauche ich wirklich einen oder wie macht ihr es und wenn welchen soll ich mir kaufen, jeder schreibt man braucht einen 28M aber mein durchmesser ist höchstens 27M

    Vielen Dank

    Pancho :+5

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™