1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. benmuetsch

Beiträge von benmuetsch

  • Italienreise mit der V50 - Tipps, Anregungen, Hilfe!

    • benmuetsch
    • July 26, 2013 at 10:48

    Hallo,


    ich würde vllt mal zur Not ein paar andere HDs irgendwo mit einpacken, aber schon vorher planen, die zu wechseln ab Höhenmeter x halte ich für unpraktisch.

    Da müsste man diese schon vorher mal genau vermessen, um wirklich dann mit der richtigen weiter zu fahren, denn die Dellorto HDs sind sehr ungenau gefertigt. Da ist manchmal die "Nummer größer" nicht größer oder gar kleiner als die nächst-kleinere.


    Das mit dem Schiebebetrieb macht mir auch immer wieder Angst. Ich hasse es, lange Berge mit der Vespa runterzufahren.

    Trotzdem ist noch nie was passiert.

    Bisschen OT: Kann es nicht sein, dass der Motor dank viel Unterdruck bei geschlossenem Schieber stark an der ND saugt, fettes Gemisch hat, das nur alle paar Umdrehungen verbrennt, und somit ein ordentlicher Ölvorrat im Kurbelgehäuse / Zylinder anhaftet? Außerdem entwickelt der Motor ja im Schiebebetrieb wenig Hitze, also sollte sich der Kolben etwas zusammenziehen?! Gilt natürlich nur, wenn das Ding 100% KEINE Falschluft zieht.

    Reine Spekulation meinerseits, der hier in Stuttgart immer wieder bergab muss und dabei nie den Gang rausnimmt...

  • Welcher Auspuff ist das?

    • benmuetsch
    • July 15, 2013 at 21:28

    Sorry für meine harsche Art.. aber wie wäre es mal, etwas selbst in Erfahrung zu bringen, anstatt wegen jedem Furz eine Frage zu stellen...?


    Wird es eingetragen? - Ruf beim TÜV an.

    Wieviele Teile: Krümmer und Topf, für die Piaggio Banane brauchste den SITO Kurzhubkrümmer

    Passgenauigkeit? - Italienisch.


    :rolleyes:

  • Beste Übersetzung für V50L, 3 Gang, 9" Bereifung

    • benmuetsch
    • July 15, 2013 at 21:07

    Original bei 9" ist ne 3,72. Mach die rein.. oder gleich ne 3.0 - 2.86 und nen 102er ...

  • 3,72 Übersetzung mit Ori Kupplungskorb?

    • benmuetsch
    • July 11, 2013 at 22:25

    Müsste gehen mit den 18 Zähnen!

  • 50N O-Lack Kaufberatung

    • benmuetsch
    • July 8, 2013 at 19:39

    Achherrje, ich finde auch - was man Rückgängig machen kann, tut absolut nicht weh.

    Zerdrehmeln würde ich allerdings auch nur bereits irgendwo vergeigte Motoren.. die gibt's zur genüge und günstig zu haben.

  • Aktenzeichen XY Vespa V50 Bj. 69 Motorprobleme absolute Ratlosigkeit!

    • benmuetsch
    • July 7, 2013 at 13:33

    Erstmal Kompression prüfen, bevor du das Kit wegwirfst. :huh:

  • PK 50 klappert im Leerlauf

    • benmuetsch
    • July 5, 2013 at 13:45

    Ich find, die klappert nicht schlimm. :D

  • Zündkerze 50n bj.1967

    • benmuetsch
    • July 4, 2013 at 11:26

    W5AC / B6HS

  • Aktenzeichen XY Vespa V50 Bj. 69 Motorprobleme absolute Ratlosigkeit!

    • benmuetsch
    • July 3, 2013 at 22:09

    Wenn Du die Zündung und den Vergaser ausschließen kannst, würde ich so vorgehen:


    1) ZZP kontrollieren, ob der überhaupt stimmt

    2) Auspuff dicht, alt, löchrig? Mal einen anderen testen (siehe ironalexander)

    3) Drehschieber auf Funktion checken

    4) Kabelbaum abklemmen und Motor mal so laufen lassen


    Wenn das alles nicht helfen sollte, dann muss man ihn wohl mal aufmachen. :D

  • Bearbeiteter Mallossi Motor von S&S oder originalen Motor selber bearbeiten?

    • benmuetsch
    • June 24, 2013 at 22:51
    Zitat von Pornstar

    Vielleicht solltest Du zuerst klären, was Du willst.

    Ein Membranmotor hat mehr Potential, im Regelfall mehr Leistung, aber auch mehr Verbrauch, als ein DS Motor. Der DS Motor hat allerdings mit dem Newline und einem 28er Keihin, einen viel schöneren Drehmomentverlauf und eine harmonischere Leistungsentfaltung.
    Wenn es Dir nur um die Leistung geht, nimm die Membran. Wenn sich der Roller auch so schön fahren soll, wie man es für den Preis aller Motorkomponenten erwartet, bleibt Dir nur der DS.

    Ob Du nun einen fertigen Motor, ein gefrästes Gehäuse kaufst, oder alles selbst umpfriemelst hängt von Deinen Fähigkeiten ab.
    Fakt ist, dass die bearbeiteten Teile von S&S sehr ordentlich gemacht werden und die wenigsten von uns es in der gleichen Qualität hinbekommen.

    Kurze Frage am Rande: wie begründest du Membran und "mehr Verbrauch" ? (soll keine dumme Anmache sein, nur Interesse!) Habe selbst eigentlich das Gegenteil erlebt und der allgemeine Ton sagt ja auch, dass eher stark bearbeitete Drehschieber sehr durstig werden. ?( :D

  • P200E: Wie umweltverträglicher machen?

    • benmuetsch
    • June 23, 2013 at 19:30
    Zitat von BenniHu

    -Vollsynthetisches Zweitaktöl benutzen und ev. weniger (1:70) reinmischen.
    -Vergaser gut einstellen (bissle magerer).

    Aber wozu soll das alles gut sein?
    Die richtige Umweltverschmutzungen(en) spielen sich in anderen Dimensionen ab!!!

    Weniger Öl und gleich auch noch magerer abstimmen... na ob das hilft? :D

  • P200E: Wie umweltverträglicher machen?

    • benmuetsch
    • June 23, 2013 at 19:29

    Ich finds herrlich, wenn so engstirnige Ökos und Weltverbesserer mitm Fahhrad an der Ampel neben mir stehen und die Nase rümpfen! :D

    @TE: sieh's mal so, deine Vespa ist schon irgendwo umweltfreundlich. Sie ist alt und hat in Relation zum Herstellungsprozess und den damit verbundenen Emissionen schon vermutlich viel geleistet.

    Schlimmer ist es von dem her eigentlich, sich alle zwei Jahre ein neues Auto anzuschaffen oder andererseits sowas wie die Abwrackprämie, wo haufenweise gute Autos einfach gepresst wurden. :-1

  • PK 50 XL ging währende der Fahrt aus und seither nicht mehr an

    • benmuetsch
    • June 23, 2013 at 18:08

    Wichtig zu wissen wäre auch, warum das passiert ist. Sieht mir auch nach falschen Kolbenbolzenclips aus. Das Öl würde ich ausschließen, solange genug drin war.
    Eine Vespa fährt mit so ziemlich allem, was irgendwie schmiert.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • benmuetsch
    • June 20, 2013 at 00:12

    Muss demnächst mal anfangen, einen voll orschinool 50er TÜV Motor zu bauen zwecks Papierbeschaffung... :love: argh!

  • Öl unterhalb des Zylinders

    • benmuetsch
    • June 14, 2013 at 14:40

    Bei Kurzhubzylindern kommt man nicht mit'm Drehmomentschlüssel hin. Einfach versuchen, gleichmässig und nicht arg fest anziehen. Angabe ist glaub so um die 12 - 15 Nm, das ist NICHT viel.

    Um ehrlich zu sein, die kleinen Scheisspolinis bekommt man eh nur mit arg viel Liebeseinsatz dicht, und das meist auch nicht für immer. Am Zylinderfuß gerne etwas Dichtpaste verwenden. Ich persönlich hab zu letzt die Fußdichtung weggelassen und stattdessen die schwarze Würth Silikonpaste verwendet. Danach außenrum noch etwas mit selbiger Dichtmasse "verfugen". Seitdem ist er dicht.

  • PK 50XL1 mit 102ccm: Komme den Berg nicht hoch

    • benmuetsch
    • June 13, 2013 at 23:10

    Okay, also wenn's tatsächlich noch kleinere gibt, kommt das wohl einer Drossel gleich. Ich editiere mal oben und entschuldige mich, aber das war mir nicht bekannt. :!: :thumbup:

  • PK 50XL1 mit 102ccm: Komme den Berg nicht hoch

    • benmuetsch
    • June 13, 2013 at 23:07

    Also bitte, er wird doch ne 3,72 ziehen!! So klein kann gar kein Einlass sein! Der kleine Xl1 Einlass gleicht vom Querschnitt halt dem 16.15 Vergaser. Das sollte wohl reichen.

    Klar fehlt da Drehmoment, aber er muss es ziehen. Für mich hört sich die Symptomatik nach Magerbetrieb an.

  • PK 50XL1 mit 102ccm: Komme den Berg nicht hoch

    • benmuetsch
    • June 13, 2013 at 23:00

    Haste beim Fahren mal den Choke gezogen jetzt?

    Fräsen ist schön und gut, bringt bei dem Setup auch eine gewisse Mehrleistung...aber die 3,72 Primär sollte sie auch ungefräst mit nem, 16/10er gut ziehen. ^^

    Ich schätze, in deinem 19er Gaser is ne 70er HD drin. Die ist zu MAGER, da kann der Motor keine Kraft haben. Probier mal ne 85er, wenn zu fett, dann runterdüsen.

  • Vespa 50n (restauriert erst 8m gefahrn) springt ned an

    • benmuetsch
    • June 8, 2013 at 22:43

    Bei Verwendung von Artikeln ist die Chance auf eine Antwort höher ALTER.

  • Restauration - V50 R Bj. 73 für 40. Geburtstag

    • benmuetsch
    • June 7, 2013 at 13:42

    Sehr schön! ich find auch, der Auspuff hat was :) auch wenn er wohl keine Leistungssteigerung bringt - egal! Der ist total hip!

    Lediglich die Umrüstfelgen hätte ich mir gespart - 9" und Michelin ACS - klassisch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™