1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. bani

Beiträge von bani

  • PK 50 tuning: Was ist möglich & was kann eingetragen werden?

    • bani
    • July 7, 2011 at 21:25

    hab ich seinerzeit (1985) auch so gemacht, bin mit dem 133er typisieren gefahren auf primaveradaten.
    einen ansaugkanal verschlossen und 16/16 gaser mit originalpuff. gelaufen ist sie genau 79 km/h auf der walze und war flüsterleise :+2 .

    heimgekommen und umgebaut :-7

  • Vespa V 50 N: Welcher Auspuff ist zu empfehlen?

    • bani
    • July 7, 2011 at 19:35

    das passt schon, 16/16 momentan

    wie gesagt vergaserdüsen anpassen, dann fährst du sicher 2 std. bis der vergaser richtig eingestellt ist. hast wahrscheinlich 14er primär, damit hast du eine super beschleunigung und mit dem originalpuff holt dich sicher keiner raus. falls du mal zur vorführung musst, machst du dir aus kupfer eine krümmerdichtung, schneidest die löcher auf, bohrst ein 10er loch hinein. dann kannst du die schrauben lockern, schiebst die dichtung rein und schon bist du gedrosselt. :-7

    ps; polini baut sehr gute zylinder

    lg, bani

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • bani
    • July 7, 2011 at 14:35

    auch vorstellen mag :-7
    ACHTUNG ÖSTERREICHER :+2


    bin junggebliebener 51 jähriger langhaariger verheirateter stadtflüchtling und wohnen jetzt auf dem land mit kleinem häuschen und grossem garten jubel

    meine 67er 50 s hab ich schon 30 jahre, wurde von mir 1987 von grund auf restauriert und umgebaut auf motorrad mit feingetuntem pm, membrandoppelsauger, 24er gaser, länstes s getriebe mit geradeverzahntem aluprimär, feingewuchtete um 300g erleichterte originalschwungscheibe mit immernoch 6 volt zündung und altem proma auspuff !
    der erste polinizylinder hat 30000 km gehalten mit 8,6 vollgasfesten ps am hinterrad :-7 . in jungen jahren waren wir damit 2x in italien.
    die zweite ist eine P200E bj. 79 ohne blinker, die entstand 2004 mit dem kauf eines typenscheines und einer sehr rostigen karosserie. als ich schon die hälfte mit stumpf eingeschweissten blechen fertighatte, kam uns ein oldievespatreffen in legnago, nähe verona in die quere. dort lernte ich meinen mittlerweile guten freund kennen, der drei hallen voller vespas, ducatis, lambrettas und autos von käfer über fiat, alfas usw. besitzt.

    von ihm bekam ich um € 100.- eine absolut rostfreie karosserie.

    lange rede kurzer sinn. die ist original bis auf den leo vinci auspuff.

    da bei der kleinen eine revision ansteht und auch die 200er von ihrem gängehüpfen befreit werden soll, hab ich heuer pause mit fahren, da ich beide wieder auf ein neues kennzeichen anmelden muss, müssen sie bis nächstes jahr warten, da im haus und garten ja auch was weitergehen soll. :thumbup:

    inzwischen lese ich mich hier halt durch, gebe ab und zu meinen senf dazu und demnächst fotos.

    bis dahin, schönes rollern

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™