Vielen Dank für Deinen zynischen (zugegeben: auch teilweise konstruktiven) Beitrag chup. Finde ich sehr schade, denn meine Frage war durchaus ernster Natur. Dennoch möchte ich nun nach Klärung des Problems Euch mitteilen, was Kante war:
Der Signalunterbrecher an der Kupplung verursachte keinen Kurzschluss, da der Kontakt ohnehin an der Masse angeschlossen war. Die besagte 7,5 A Sicherung ist nicht vor Anlasser und Hupe geschaltet und konnte daher auch nicht rausfliegen, sondern deckt die anderen "Verbraucher" ab. Dass der Anlasser und die Hupe nach einmaliger Funktion nicht mehr funktionierten hatte, lag an einem simplen Problem an der Motorelektrik. Das Massekabel beim Anlasser (verschraubt nahe des Luefterblechs) war statt zwischen Motorblock und Luefterblech zwischen Luefterblech und Plastikabdeckung geschraubt worden. Ergo: keine richtige Masse zudem auch leicht korrodiert.
Jetzt nach Umsetzen des Kabels eins weiter nach "hinten" läuft alles prima!
Kleines Problem, große Wirkung!
Gruss P.