1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Saugust

Beiträge von Saugust

  • Lenker-Schloss einbauen

    • Saugust
    • September 16, 2011 at 17:05

    Nur zur Info:
    Ich habe jetzt von meinem Schloss mir 38er Länge den hinteren Teil
    auf 4-5 mm schmaler gefeilt und jetzt funktioniert es.

    Danke an den telefonischen Support vom SIP-Scootershop!!
    Einfach Fahrgestellnummer angegeben und dann kam prompt die Antwort...

  • Lenker-Schloss einbauen

    • Saugust
    • September 12, 2011 at 12:55
    Zitat von Saugust

    Habe ein ähnliches Problem und bin mir ziemlich sicher,
    dass mein Schloss einfach zu kurz ist.

    Habe mir jetzt mal eines mit ner 38er Länge bestellt und hoffe,
    dass dieses jetzt passt.
    Vorher hatte ich eines mit ner Länge von 31,5 mm.

    Ich werd berichten ob´s daran gelegen hat...


    Leider funktioniert´s bei mir auch mit dem längeren Schloss nicht.
    Geduld hatte ich eigentlich genug...

    Bin ein wenig ratlos, da ich mit Lenkerschloss wieder zum TÜV muss,
    da man ja ohne nicht drüberkommt.

    Habe ne V50 Baujahr 1964 italienisches Modell.

    Muss denn die Kappe mit der Niete drauf sein?
    Vom Prinzip her müsste ich es doch auch ohne testen können, oder?!

  • Lenker-Schloss einbauen

    • Saugust
    • September 9, 2011 at 09:16
    Zitat von Bongobob

    JHabs versucht wie du gesagt hast, aber das Schloss rastet nicht ein. also wenn ich den Schlüssel nach links drehen und mit dem lenekr spiele passiert nichts und wenn ich den schlüssel wieder nach rechts drhe geht der schlüssel eben raus aber das Schloss ist nicht eingerastet ....

    Habe ein ähnliches Problem und bin mir ziemlich sicher,
    dass mein Schloss einfach zu kurz ist.

    Habe mir jetzt mal eines mit ner 38er Länge bestellt und hoffe,
    dass dieses jetzt passt.
    Vorher hatte ich eines mit ner Länge von 31,5 mm.

    Ich werd berichten ob´s daran gelegen hat...

  • Welches Lenkerschloss V50N Baujahr 1964?

    • Saugust
    • September 8, 2011 at 07:06

    Ich werd´s mal ausprobieren...

    Danke!!

  • Welches Lenkerschloss V50N Baujahr 1964?

    • Saugust
    • September 7, 2011 at 21:32

    Könnte dies hier passen:

  • Welches Lenkerschloss V50N Baujahr 1964?

    • Saugust
    • September 7, 2011 at 21:28

    Danke erstmal für die Links, aber da das Schloss mit 31,5 mm von den Dimensionen (Bund etc.) reinpasst,
    nur von der Länge nicht, denke ich, dass das längere (38mm) gar nicht erst ins "Lenkerschloss-Loch" passt...
    Da ist ja der Bund grösser.

    Markus

  • Welches Lenkerschloss V50N Baujahr 1964?

    • Saugust
    • September 7, 2011 at 20:05

    Hallo zusammen,
    ich habe ein Lenkerschloss für meine V50N Baujahr `64 italienisches Modell erworben.
    Doch leider schliesst das Schloss nicht.
    Ich habe den Eindruck, dass es irgendwie zu kurz ist.
    Es ist ca. 31mm lang, der "Durchmesser" des runden Teils ist 12 mm und
    die Höhe mit "Bart oder wie man das nennt" ist 16 mm.

    Dann habe ich das Schloss aus meiner 50N Baujahr `67 rausgebaut und versucht einzusetzen...
    Funktioniert auch nicht. Mein neues Schloss passt jedoch wiederum in die `67er hinein.

    Habe ich jetzt einfach das falsche Schloss??
    Gibt´s da verschiedene Längen (weil Breite und Höhe passen ja)??
    Oder wie oder was?!

    Kann mir da jemand mal nen Tip geben, oder noch besser nen Link zu nem passenden Schloss,
    damit ich endlich über´n TÜV komme...
    Falls jemand ein Schloss findet, am besten beim scooter-center oder sip, da ich da schon Kunde bin.

    Falls woanders, auch gut.

    Danke zusammen

    Markus :thumbup:

  • V50N Lenker "klackert"

    • Saugust
    • September 6, 2011 at 11:58

    Dankeeeeeeee sehr!!

    Werd´s demnächst mal ausprobieren.

  • V50N Lenker "klackert"

    • Saugust
    • September 6, 2011 at 11:47
    Zitat von chup4

    ich würds erstmal einfach nachziehen und gucken, ob dann der lenker schwer geht, oder ob es sogenannte rastpunkte gibt. sollte dies der fall sein, lager und schalen auswechseln.


    Was genau soll ich denn nachziehen?
    Wenn das Szenario von PKRacer eintritt muss ich ja eine Menge auseinanderschrauben
    wenn ich das richtig sehe...

    Dann müsste also auch das Vorderrad ab und die Züge müssten auch getauscht werden??
    Oder werden diese nur gelöst...
    Ist denn die Beschreibung auch auf eine 50N von Baujahr 67 (ohne Kunststoffkaskade) übertragbar?

    Fragen über Fragen für einen Neuling!!
    trotzdem schon mal Dank für die schnelle Antworten.
    So macht´s auch Neulingen Spass!! klatschen-)

  • V50N Lenker "klackert"

    • Saugust
    • September 6, 2011 at 11:14

    Hallo zusammen,
    habe mir vor kurzem eine V50N von Baujahr 1967 zugelegt.
    Mir fällt jetzt auf, dass es irgendwo am/im Lenker herum jedesmal "klackert" wenn ich irgendwo drüberfahre.
    Sei es eine Bodenwelle, Geschwindigkeitsbegrenzundshügel etc.

    Ich weiss nicht genau wie ich das Geräusch beschreiben soll, hoffe aber irgendjemand kennt das?!

    Es ist auch Spiel vom Lenker zum Rahmen, damit meine ich, wenn ich die Vespa
    aufbocke und den Lenker dann hochziehe, habe
    ich ca. 2 mm Spiel, sodass der Lenker/-rohr immer gegen den Rahmen stösst...

    Ich hoffe irgendjemand hat meine Beschreibung verstanden ;)

    Bin zwar neuling in der Vespa-Schrauber-Familie aber am Stossdämpfer wird´s ja eher nicht liegen, oder?

    Vielleicht kann jemand nem Newbie ein paar Tips geben,
    woran es liegen kann und was ich tun muss um das Problem zu beheben...

    Danke im Voraus,
    Markus :thumbup:

  • Angebot von autoscout

    • Saugust
    • August 3, 2011 at 10:05

    So in etwa die selben Zweifel hatte ich auch...
    Denke, dass ich mich lieber im Forum umsehe und hoffe, dass hier nuuuur
    ehrliche Menschen unterwegs sind!!

    trotzdem danke für Deine Einschätzung

    Markus

  • Angebot von autoscout

    • Saugust
    • August 2, 2011 at 10:20

    Hallo,
    habe bei autoscout24 folgendes Angebot gefunden:


    Ich suche noch so eine Rundlicht für meine holde Gattin.
    Kann mir irgendein Experte aufgrund der Bilder was dazu sagen?!

    Bin da noch nicht sooo im Thema, dass ich mir da aufgrund von Bildern
    ein Urteil erlauben könnte.
    Ich weiss, eine Beurteilung aus der Ferne ist warscheinlich auch für
    Euch schwer, aber vielleicht kennt ja auch jemand den Verkäufer und kann was zur Seriösität sagen,
    da es ja doch ne ganze Stange Geld ist...

    Danke
    Markus :thumbup:

  • Vespa mit Spedition versenden

    • Saugust
    • August 1, 2011 at 17:41

    Danke erstmal für die Antworten!! :thumbup:

  • Vespa mit Spedition versenden

    • Saugust
    • August 1, 2011 at 15:15

    Sorry bin recht neu hier und habe jetzt auch die Suchfunktion verstanden :-1

    Naja, vielleicht kann ja jemand was zu meiner zweiten Frage schreiben.

    Sorry nochmal

  • Vespa mit Spedition versenden

    • Saugust
    • August 1, 2011 at 15:13

    Hallo zusammen,
    da ja ein anderes Forumsmitglied auch schon in NRW auf der Suche ist
    und ich aus eigener Erfahrung weiss, wie schwer es ist eine schöne, alte Vespa
    (vorzugsweise Rundlenker) zu einem einigermassen vernünftigen Preis zu ergattern
    hier mal meine Frage:

    Im südlichen Raum werden ja wesentlich mehr Schätze angeboten als Ecke Ruhrgebiet
    oder in meinem Raum Münsterland...
    Hat jemand schon Erfahrungen mit Speditionen gemacht bzgl. Preis und allem anderen Drumherum
    (vernünftiges Verladen, Zuverlässigkeit etc.)
    Mir ist übrigens durchaus bewusst, dass ich das Teil dann nicht persönlich in Augenschein nehmen könnte.

    Ich hatte vor Kurzem das Glück eine schöne 50N von 1967 zu bekommen,
    suche jetzt aber noch für meine Frau!!

    Ach noch was:
    Gibt es eigentlich noch Unterschiede ob ich mir ne Vespa im Sommer (wenn jeder fahren möchte)
    oder im Winter kaufe, oder sind die Preise da nicht unterschiedlich.
    Habe ja keine Eile mit dem Zweiten, deswegen könnt ich auch bis zum Winter warten.

    Danke & Gruss
    Markus :-7

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche