1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespalala

Beiträge von vespalala

  • Kupplung braucht lange um zu schließen

    • vespalala
    • October 23, 2012 at 18:40

    Das ist natürlich nur ein subjektives Gefühl. Im Vierten war es am stärksten zu spüren, der Makel trat auch bei den anderen Gängen auf, fiel aber nicht so auf, z.T. wegen der anderen Übersetzung und auch, weil man länger im vierten bleibt. Wenn der Motor dann gegen einen Widerstand arbeiten muss, kommt´s einem eben so vor. Vieleicht hat sich eventueller Abrieb auch eher bei den Zähnchen des Vierten gesammelt.

  • Kupplung braucht lange um zu schließen

    • vespalala
    • October 3, 2012 at 16:21

    Es war das Getriebeöl! Der Meister hat´s zwar nicht zugegeben, aber er hat die Ablass-Schraube nicht richtig angezogen, so dass sich das Öl langsam, aber sicher verabschiedet hat. Hat neues eingefüllt und: Voila! Dem Vespagottseidank!

  • Kupplung braucht lange um zu schließen

    • vespalala
    • September 4, 2012 at 18:24

    Schon zum zweiten Mal. Möhre war mit mir auch schon in Ramsgate/GB. Auf die Frage "Warum?" antworte ich immer: "Weil Mopedfahren Spaß macht." Ansonsten trägt Möhre mich täglich zus Arbeit; sie muss auch mal was anderes sehen. Wäre kein Rollerfahrer, wenn`s nicht die Vespa wäre. Bei 50000 km kriegt sie eine Runderneuerung mit Lack und allem. Dann habe ich sie 37000km gefahren.

  • Kupplung braucht lange um zu schließen

    • vespalala
    • August 30, 2012 at 19:55

    Von einem Tag auf den anderen? Werde alle Ratschläge beherzigen und mich rückmelden. Bin vorher innerhalb von zwei Tagen 520 km nach Texel/NL gefahren. Vielleicht hat die Möhre das ja nicht verdaut...
    Übrigens, jack o`neill: Der "Hund von Baskerville" wurde von besseren Musikern eingespielt, als es Black Sabbath damals waren. Schräger Text!

  • Kupplung braucht lange um zu schließen

    • vespalala
    • August 29, 2012 at 21:17

    Meine PK 50 (21 Jahre, 39000km) braucht speziell im vierten Gang merklich länger, bis die Motorleistung vollständig anliegt. Die ersten 50 m fühlt es sich so an, als wäre der Kupplungshebel noch etwas angezogen. Die Kupplung hat erst ca. 1000 km runter. Was tun?

  • Kupplung trennt nicht, Zug OK, aufgemacht, Mist gebaut

    • vespalala
    • August 3, 2011 at 13:15

    Danke erstmal, liebe Leute, ich melde mich wieder.

  • Kupplung trennt nicht, Zug OK, aufgemacht, Mist gebaut

    • vespalala
    • August 2, 2011 at 20:43

    Durch die eingangs beschriebenen Probleme mit dem Kupplungskorb kriege ich noch nicht mal den Sicherungsring ab- alles sitzt bombenfest, daher kann ich nicht in den Klapparatismus reingucken um zu sehen, was klemmt. Natürlich könnte ich alles wieder zusammenbauen und "ohne Kupplung" zum Händler "stunt"fahren, aber vielleicht gibt`s ja doch jemanden, dem das Problem bekannt vorkommt. Erst mal "Gut Braus!"

  • Kupplung trennt nicht, Zug OK, aufgemacht, Mist gebaut

    • vespalala
    • August 2, 2011 at 18:54

    Danke erstmal für die rasche Antwort. Doch: Was ist SIP? Man sieht, ich hab von Tuten und so weiter.... Bin ein durchs Häuschen in Sankt Augustin gefangener Siegburger.

  • Kupplung trennt nicht, Zug OK, aufgemacht, Mist gebaut

    • vespalala
    • August 2, 2011 at 18:11

    Zuerst dachte ich, mein Knatterle hat mal wieder den Kupplungszug durchgebissen, weil plötzlich die Kupplung nicht mehr trennte. War aber nicht so. Also Kupplungsdeckel abgeschraubt und erst mal gesäubert, dabei den Hebel mit demontiert. Ergebnis: Lagerstifte sind rausgefallen. Weiterhin lassen sich die Scheiben im Korb auch mit Kraft kein bisschen niederdrücken. 1.Frage: Lässt sich der Hebel (heißt wahrscheinlich anders) wieder einsetzen, wenn ja wie- oder ist ein neues Teil erforderlich (Werkstatt?)? 2.Frage: Ist es normal, das die Scheiben sich (ohne Werkzeugeinsatz) kein Stückchen nach hinten drücken lassen, so dass auch der Ring obenauf wie festgeschweißt wirkt? Hab schon mal ne Kupplung gewechselt, aber sowas ist mir nicht erinnerlich... Wer rettet mein Schätzchen (37000 km)?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™