1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Cpt_Tesa

Beiträge von Cpt_Tesa

  • 1
  • 2
  • Anrollern Bochum, 01. Mai 2015

    • Cpt_Tesa
    • March 26, 2015 at 11:01

    Hallo zusammen,

    letztes Jahr habe ich zuerst hier davon erfahren. Schön mit Routenbeschreibung etc. Geht da wieder was??

    Start am Cafe Treibsand am Springerpatz in Bochum. Dort steht es auch schon unter den Events.


    Ich habs letztes Jahr, aufgrund von vermeintlichem Schlechtwetter verpasst und mich nachträglich wochenlang georfeigt.

    Gruss, der Captain

  • Kupplungsdeckel geht nicht mehr rauf

    • Cpt_Tesa
    • March 24, 2012 at 13:12

    habe eben mal die alte 3 scheiben kupplung montiert.. siehe da, Kupplungsdeckel passt.. der Sprengring am Kupplungskorb begrenzt zwar das ganze, aber bis dahin kommt die Kupplungsgrundplatte gar nicht.. Augenscheinlich ist die 4 Scheibenkupplung genau so hoch, wie die 3 Scheiben.. sie ist allerdings 1 oder 2 mm flacher.. genau der Abstand, den der Kupplungsdeckel nicht passt.. Dadurch, das die 4 Scheiben flacher sind, kommt die Kupplungsgrundplatte höher und der Deckel passt nicht mehr.. Tadaah..

    War jetzt beim Classic Scooter Shop in Bottrop und habe Rücksprache gehalten und in eine ori 3 Scheiben investiert.. Naja.. in Verbindung mit den verstärkten Federn sollte da nichts mehr rutschern..

    Wieder was gelernt über Kupplungen =) Danke für die Geduld.. vor allem jack o'neill.. die Primär bleibt so erstmal.. wenns hält, ein Projekt für den kommenden Winter..

  • Kupplungsdeckel geht nicht mehr rauf

    • Cpt_Tesa
    • March 24, 2012 at 09:23

    zum Thema Lager bzw. Primär nicht richtig eingebaut.. Ich weiß nicht, was man da so groß falsch machen kann..

    das problem beim von Hand draufhalten und hören ob es schleift ist, daß der scheiss Deckel nicht draufgeht.. bei 3 mm Luft schleift da nichts.. hat es auch vorher nie.. Kupplungsdeckel ist frei von Spuren..

    habe gestern mal die Kulu an der Unterseite punktuell mit Fett markiert und in die primär/kupplungskorb eingebaut.. am Boden des Primär waren keine Fett abdrücke zu sehen.. ausserdem die Kupplung ohne Scheiben eingebaut.. Es passt so lange, bis die Andruckplatte ins Spiel kommt.. Habe auch mal den Trennpilz herausgenommen und dann probiert.. passt auch nicht.. daran liegt es auch nicht..

    Bilder

    • CIMG1575.JPG
      • 287.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 250
    • CIMG1579.JPG
      • 270.99 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 256
  • Kupplungsdeckel geht nicht mehr rauf

    • Cpt_Tesa
    • March 23, 2012 at 21:52

    yes yoar.. danke jack bis hierher..

    ich habe eben mal wieder alles auseinander gehabt.. nebenwelle mit 400er papier angeschliffen.. alles ordentlich sauber gemacht.. nochmal den lagersitz überprüft.. trocken zusammengesteckt.. nachgemessen.. kurz entspannt.. wieder zusammen.. maße überprüft.. alles gleich.. passt nicht..
    ich bin der dritte (??) besitzer.. der erste hat auf 105ccm umgebaut.. der hatte dann irgendein problem.. hat die meinem vorgänger verkauft, der sie nur zerlegt hat..

    naja, dann neu.. macht sinn.. bläuliche verfärbung sind temperaturen zw. 290 und 310°C

    schöns we 8)

  • Kupplungsdeckel geht nicht mehr rauf

    • Cpt_Tesa
    • March 23, 2012 at 19:26

    ich hoffe das ist die gewünschte Stelle..

    habe leider nur dieses eine Exemplar.. sowohl Vespa, als auch Motor samt Innereien, als auch alles andere =) die aktuell montierten Federn sind entspannt 27,5 mm lang..
    Ich habe noch einmal nachgemessen. Bis zum Anfang des Gewindes komme ich auf 11- 12mm je nach Ablesewinkel und Auflage des Stahllineals. Das Lager Primär/ Nebenwelle habe ich folgendermaßen montiert: Gehäuse erwärmt und das neue Lager mit einem alten und nem Gummihammer eingetrieben. Gleichmäßig und gerade. Bis zum Anschlag. Dann mit dem Innen- Seegering gesichert. Primär durch gesteckt und auf der anderen Seite ebenfalls mit nem Seegering in der Nut befestigt.

    Mit den eingelaufenen Flanken des Kupplungskorbes hast du definitiv recht. Werde da mal Feilenmäßig aktiv werden. Außerdem gehe ich mal deine ganzen geposteten (#34) Ansätze durch.

    Das was am meisten nervt ist, das es vor 2/3 Monaten alles gepasst hat. Naja, durchhalten..

    Bilder

    • CIMG1565.JPG
      • 300.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 215
  • Kupplungsdeckel geht nicht mehr rauf

    • Cpt_Tesa
    • March 23, 2012 at 07:34
    Zitat

    Fassen wir mal den Zwischenstand zusammen:
    Checkliste:
    Mach bitte hinter jeden Satz ein Ja oder nein oder weiß nicht.

    - Vor seiner Aktion war alles i.O. Erst danach passte der Deckel nicht.
    JA
    - Er hat die Primär richtig eingebaut. Das Kugellager sitzt richtig, vom Innenseegerring in richtiger Position gehalten.
    JA
    - Mit dem Kugellager gab es keine Probleme.
    JA, es gab keine Probleme
    - Die Primär selbst sitzt auch richtig, sie ist ja vom kleinen Außensegerrring in Position gehalten.
    JA
    - Er hat eine 4-Scheiben Kupplung und 6 verstärkte Federn eingebaut.
    NEIN, mittlerweile 3-Scheiben, aber JA verstärkte Federn
    - Er hat die neuen Beläge mit welchen Zwischenscheiben verbaut?
    Mit den mitgelieferten Zwischenscheiben
    - Er hat vor dem Zusammenbau drauf geachtet, daß die Federn im Vergleich zu den alten nicht zu lang sind
    JA
    - Er hat beim Zusammenbau drauf geachtet, daß die Feder richtig sitzen, in den Kupplungsteilen gibt es nämlich solche Nupsis, die die Feder in Position halten.
    JA
    - Er hat (wie auf seinem Bild sichtbar) die Kupplungsdeckscheibe richtig herum montiert.
    JA (Fotobeweis =) )
    - Er hat die Kupplungsdruckscheibe richtig montiert.
    JA

    Es gibt diverse Ansätze was man nachgucken kann.
    Kupplung komplett demontieren und dann einzelteile montieren und sehen, ab welchem Punkt der Deckel nicht mehr passt, also so:
    Zuerst inneren Korb nackt montieren. So siehste, ob das Ding wirklch gut draufpasst.
    Dann Korb + Deckscheibe montieren ohne Federn und Scheiben
    Dann Korb + Deckscheibe montieren ohne Federn ohne Scheiben mit Druckplatte
    Dann Korb +Deckscheibe montieren mit Federn Ohne Scheiben mit Druckplatte
    Auch mal probieren: neue Scheiben + Alte Federn!


    etc.
    Einfach alles durchexerzieren! Sorry sonst gehts nicht weiter
    So würd ich jetzt weitermachen.
    Irgendwann wird er an den Punkt kommen, wo es hakt.

    Alles anzeigen
  • Kupplungsdeckel geht nicht mehr rauf

    • Cpt_Tesa
    • March 23, 2012 at 07:28

    ich habe gestern fotos gemacht.. danke für das angebot, aber schau dir meine version an.. wenn es dort scho hakt, dann nehme ich deine foto love story gerne zur hilfe..

    habe alles so eingebaut, wie es dort liegt.. von rechts nach links bzw. von unten nach oben.. die einzelnen zwischenschritte habe ich auch noch.. nur jetzt keine zeit mehr.. muss arbeiten..

    Bilder

    • IMG_0130[1].JPG
      • 249.23 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 281
    • IMG_0132[1].JPG
      • 340.68 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 222
    • IMG_0133[1].JPG
      • 241.4 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 210
    • IMG_0134[1].JPG
      • 283.68 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 222
    • IMG_0143[1].JPG
      • 267.47 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 221
  • Kupplungsdeckel geht nicht mehr rauf

    • Cpt_Tesa
    • March 22, 2012 at 15:30

    mach ich alles.. ist ja nur in meinem interesse das es weiter geht.. spätestens samstag gibt es news.. auf diesem kanal..

    durchhalten, sonne genießen (wer kann)

  • Kupplungsdeckel geht nicht mehr rauf

    • Cpt_Tesa
    • March 21, 2012 at 20:40

    Hab ich aktuell. Auch nicht besser. Danke

  • Kupplungsdeckel geht nicht mehr rauf

    • Cpt_Tesa
    • March 21, 2012 at 19:57

    Jetzt geht das geflame los?! 8|

    Spaß beiseite, klar weiß ich das da dieser Scheiß Keil reinmuss. Hat mich ja auch ewig Gefummel gebraucht. Von dem Gewinde Nebenwelle, Tannenbaum, whatever guckt nicht viel, eigentlich gar nichts über die Mutter hinaus. Siehe Bild.

    Für innerei Fotos ist es in der Tat zu spät, aber der Block ist ja ohne ein einziges Klemmerchen zusammengegangen. Kickert man, dreht sich alles einwandfrei. Nur der Drecksdeckel.

  • Kupplungsdeckel geht nicht mehr rauf

    • Cpt_Tesa
    • March 21, 2012 at 17:12

    Folgendes ist geschehen: Motor wieder auseinander. Primär raus. Neues Lager raus, altes Lager rein. Auf perfekten Sitz geachtet. Sprengring ordentlich in der Nut. Primär wieder rein. Trockenanprobe passt. Spalt von 0,5 mm zw. Kupplungsdeckel und Gehäuse. Dann alles wieder zusammen. Beläge auf 3 runter. Kupplung rein, siehe da Deckel passt nicht, Spalt größer als im 'ersten' Post. Ich kack echt ab. Jemand sagte was von dem Höhen Abstand der zwei Zahnräder. Der sieht jetzt mit'm alten Lager sogar noch höher aus. Die Höhe des Primär ist ja im Gehäuse von dem Lager bzw. dem Lagersitz begrenzt. Und dort bin ich auf Anschlag. Das Wetter wird schöner und schöner und ich habe nur Klumb im Keller. Falls einer noch eine Idee hat, immer raus damit. Würde sonst nochmal die alte Kupplung probieren, aber erhoffe mir keinen Erfolg.

    Thx Folks

  • Kupplungsdeckel geht nicht mehr rauf

    • Cpt_Tesa
    • March 18, 2012 at 22:18

    Es ist ein 102 ccm Zylinder verbaut. 3.00 Übersetzt. Bin jetzt mal auf 3 Scheiben runter. Kugellager ist bündig drin. Sprengringe sitzen alle. Werd die Woche wohl nicht viel Schaffen. Werd mich wieder melden. Besten Dank. Tesa

  • Kupplungsdeckel geht nicht mehr rauf

    • Cpt_Tesa
    • March 18, 2012 at 13:20

    danke für den ganzen beistand bis dato.. musste gestern leider etwas auf nem konzert abgehen, also wenig zeit für schreiberei.. ich hoffe ihr verzeits =)

    Beläge sind geölt, Gewinde ragt nicht wirklich viel über die Mutter hinaus, Kupplungszug ist neu, Federn sind nicht die beiliegenden, sondern diese hier und das hier sind die Kupplungsbeläge..

    Bilder sind angehangen.

    Bilder

    • IMG_0108.JPG
      • 288.16 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 330
    • IMG_0110.JPG
      • 311.6 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 408
    • IMG_0111.JPG
      • 315.96 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 376
    • IMG_0112.JPG
      • 159.27 kB
      • 896 × 1,200
      • 360
  • Kupplungsdeckel geht nicht mehr rauf

    • Cpt_Tesa
    • March 16, 2012 at 21:15

    Wo kann es da Haken? Habe mich entlang einer Anleitung, ich möchte mal sagen gewissenhaft, durchgearbeitet.

  • Kupplungsdeckel geht nicht mehr rauf

    • Cpt_Tesa
    • March 16, 2012 at 20:49

    Diverse Male ein und ausgebaut. Hatte ich auch schon im Verdacht. Mit nem Kupplungskompressor lässt sie sich trennen, also sollte doch auch alles richtig sitzen, oder?? Fehler im Zusammenbau dadurch ausgeschlossen??

  • Kupplungsdeckel geht nicht mehr rauf

    • Cpt_Tesa
    • March 16, 2012 at 19:49

    Ahoi Kameraden,

    Ich habe den Motor gespalten und die Lager und so Zeuch erneuert. Jetzt ist alles Tutti, nur ich bekomme den Kupplungsdeckel nicht mehr drauf. Vorher 3 Scheiben ori Kupplung, jetzt 4 Scheiben und verstärkte Federn. Ohne Andruckpilz passts, mit bleibt ein ca. 2-3 mm Spalt. Habe die Suche auch schon bemüht, aber kein Erfolg. Vorher passte ja alles bestens. Ach ja, ist ein Xl2 Motor.

    Vielen Dank für Feedback und ein hoffentlich sonniges Wochenende
    Der Tesa

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Cpt_Tesa
    • October 9, 2011 at 11:21

    Gehe ich recht davon aus, das von Werk keine FAG Lager in einem Pk XL 2 Motor verbaut waren?! Das Nadellager der Hauptwelle trägt nämlich besagte Aufschrift. Ergo wurden die Lager schon einmal gewechselt?! Lasse ich das FAG Lager drin?! Das Kugellager der Nebenwelle hat tierisch Spiel. Habe in dieses Set Investiert: XL 2 Rev Kit Also altes FAG lassen oder wenn schon, denn schon alles tauschen?!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Cpt_Tesa
    • September 28, 2011 at 11:30

    Oben alles ab (Lenkerverkleidung, Tacho, etc. ), dann Züge aushängen, Lenkkopfmuttern lösen, Lenker ab, untere Lenkerverkleidung abnehmen.. ein ziemliches geraffel..

  • Wie vernietet man Trittleisten?

    • Cpt_Tesa
    • September 22, 2011 at 08:53

    Frage an milka:

    auf dem "Unterboden Bild" sieht man die kleinen weißen Vierecke. kommt das weiß von der direkt da drüber liegenden Trittleiste?! oder hast du die irgendswie anderst verschlossen?!

  • VESPA PK 50 XL Neuaufbau-Tagebuch

    • Cpt_Tesa
    • September 15, 2011 at 11:10

    Es geht auch ohne abklappen.. Zylinder und Kopf herunter, vorderen Kolbenclip ab und dann mit einem passenden Gegenstand deiner Wahl das "Röhrchen", das den Kolben an dem Pleuel hält herausschieben.. Oder Vespa hinten auf ein geeigneten Kasten stellen, so das das Hinterrad frei ist, selbiges abnehmen, dann kommt man auch an den hinteren Clip. Spart einem die Demontage von Vergaser und meiner Meinung nach auch den Auspuff, da dieser beim klappen unten an die Karosse stößt..

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche