1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Toby2812

Beiträge von Toby2812

  • Zu schwacher Zündfunke bei 50N

    • Toby2812
    • August 16, 2011 at 20:15

    super das ihr so schnell antwortet :)

    kann es dann also nur noch der unterbrecher sein?
    oder bestehen noch andere möglichkeiten?

    gruß tobi

  • Zu schwacher Zündfunke bei 50N

    • Toby2812
    • August 15, 2011 at 21:26

    ok alles klar danke :)

    also ich denk das mit dem massekabel müsste passen, denn mein bruder hat bisher an der zündung gearbeitet und hat gemeint das alle kabel dran sind
    und er ist kfz-elektriker kennt sich also im elektrik bereich aus,

    ist es dann so das es nur noch der unterbrecher sein kann oder bestehen noch andere möglichkeiten?

    habe irgendwo mal was mitbekommen das man die platte nach einer bestimmten gradzahl einstellen muss, kann es auch daran liegen?

    gruß tobi

  • Zu schwacher Zündfunke bei 50N

    • Toby2812
    • August 15, 2011 at 18:31

    danke für die schnelle Antwort,

    @chup
    also die Zündspule wurde schon ausgetauscht, also daran kann es nicht mehr liegen.
    Der Unterbrecher sollte normalerweise stimmen, da Sie ja vor dem Umbau noch lief (zwar nicht immer gut, aber sie lief)
    wenn ich den Unterbrecher einstellen möchte wie gehe ich da vor?
    wenn der Unterbrecher defekt wäre, erkennt man das einfach so? und wenn dann ein neuer rein kommen würde, wäre der direkt auf 0,4mm eingestellt?

    den kondensator hat mir ein bekannter (elektriker meister) mit so nem messgerät ausgemessen und da passt alles

    rassmo
    Und wegen dem Masseproblem, wie finde ich heraus ob ich ein solches habe und wenn ich eins habe wie merke ich wo genau das Problem sitz?
    einfach ausprobieren oder wie?

    schonmal danke für die antworten :)

  • Zu schwacher Zündfunke bei 50N

    • Toby2812
    • August 14, 2011 at 18:23

    Hallo liebes Forum,

    ich hab schon einiges durch die Suchfunktion gefunden, bin aber bei meinem Problem nicht wirklich weiter gekommen.

    Und zwar geht es darum,ich habe meine Vespa 50N BJ 1979 lackiert und auch einen anderen Zylinder sowie eine neue Kupplung verbaut,
    hat alles gut geklappt, dann haben wir sie wieder zusammen gebaut und seit dem haben wir nur einen sehr schwachen Zündfunken und die Vespa läuft nicht mehr an,
    vor dem Lackieren lief sie noch (zwar manchmal mit Startproblemen aber sie lief) die Startprobleme lagen evtl auch an der verschlissenen Zündung und/oder am "zerstörten" Zylinder ;)

    Also der Kondensator wurde schon überprüft der funktioniert, neuer Zündkerzenstecker + neue Zündkerze, Lötstellen auf der Zündgrundplatte erneuert.

    Das Licht funktioniert vorne und hinten, aber wie gesagt der Zündfunke ist einfach zu schwach damit die Vespa anspringt.

    Woran kann das Problem denn dann noch liegen? Zündgrundplatte, Polrad? und wie finde ich heraus woran es liegt.

    Es handelt sich übrigens um die 12 V Version.

    Ich hoffe jemand kann mir helfen

    Mit freundlichen Grüßen
    Tobi

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™