1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Duke02

Beiträge von Duke02

  • Meine "NEUE" PK 50XL Automatik und viele Fragen dazu

    • Duke02
    • August 29, 2011 at 18:55

    Habe eben mal mit dem Vorbesitzer telefoniert. Angeblich stand der Roller gute 4 Jahre und in der Zeit wurde nichts dran gemacht. Das kann so nicht stimmen, denn es wurden zwei Schrauben
    von der Verkleidung die um das Lüfterrad geht, frisch ausgebohrt. Hatte mich beim Ausbau schon gewundert warum der Masseanschluß der Zündspule einen neuen Kabelschuh hat und die Schraube mit einer Mutter gesichert ist. Das Massekabel sieht auch nicht mehr gut aus, die Isolierung ist ziemlich hinüber. Das zweite Gewinde ist nicht mittig gebohrt, sondern seitlich abgerutscht und dadurch total unbrauchbar. Die Verkleidung läßt sich auch so montieren, Murks ist es trotzdem.

    Naja, lange rede kurzer Sinn, der Typ hatte zwei gleiche Roller und hat einige Teile von dem abgebaut, bzw ausgetauscht um den anderen Roller flott zu machen.

    Gut ich habe nur 50€ bezahlt, es ärgert mich trotzdem.

    Hab den Vergaser wieder drin und den Motor an Ort und Stelle.

    Der Motor springt an, läuft aber nur mit Choke, der Vergaser wurde dreimal gereinigt! Ich kann auch Gas geben, lasse ich den Motor im Stand drehen hat er dann Fehlzündungen, geht aber nicht aus. Vario funktioniert, Kupplung greift und er rollt auch. Großartig fahren konnte ich natürlich auf meinem Hof nicht.

    Ja und wie nun weiter? Verkaufen? Anderen Motor für den Exoten besorgen? Schlachten und in Einzelteilen verkaufen?
    Ich weiß es nicht.

    Im Moment bin ich ziemlich angefressen, dazu die blöden Sprüche meiner Frau. Sie wollte den Roller schließlich haben.

  • Meine "NEUE" PK 50XL Automatik und viele Fragen dazu

    • Duke02
    • August 29, 2011 at 15:24

    Ich bin endlich fündig geworden :-3

    Roller Scholz hat die teile auf Lager, muß ich mir natürlich selber abholen, aber egal.

    Dann fehlt mir nur noch ne vernünftige Sitzbank, aber das wird wohl deutlich schwerer.....

  • Meine "NEUE" PK 50XL Automatik und viele Fragen dazu

    • Duke02
    • August 29, 2011 at 13:11

    Das mit dem Clip aus dem Vergaser war auch mein Plan.
    Trotzdem brauche ich noch mindestens einen neuen Clip.

    Muß mal beim Verwerter vorbeifahren, vielleicht paßt da auch was von irgendeinem Auto.
    Gasgestänge haben ja fast alle Typen.
    Ansonsten Roller Scholz in Berlin :-((

  • Meine "NEUE" PK 50XL Automatik und viele Fragen dazu

    • Duke02
    • August 28, 2011 at 20:43

    Richtig, nur habe ich es nicht ausgehängt, sondern das Gestänge ist abgefallen.
    Das Gestänge ist wieder dran, aber richtig fest ist es nicht. Das Plastedingen durch das das Gasgestänge geht ist nicht mehr wirklich gut.
    Gibts diese Clips irgendwo zu kaufen????

    Hab ja das ganze Zeug abgebaut und würde daher gern Nägel mit Köpfen machen und daher auch nen neuen Clip verbauen. Da müßte doch auch der passen der am Vergaser sitzt.
    Wäre schon toll wenn da jemand ne Bezugsquelle hätte, hab zwar danach gesucht, aber noch nichts gefunden. Wenn ich die Teile wieder anbaue, sollte das auch vernünftig halten, denn in naher Zukunft wollte ich den Motor nicht schon wieder ausbauen.

  • Meine "NEUE" PK 50XL Automatik und viele Fragen dazu

    • Duke02
    • August 28, 2011 at 11:30

    Kolbenschieber: ist im Vergaser das Teil wo die Nadel drin sitzt gut möglich das dieses teil auch noch anders bezeichnet wird. Die Automik hat ja ne Drossleklappe.

    Das Prinzip mit dem Gestänge habe ich verstanden, nur leider habe ich das Gasgestänge samt Clip in der Hand.

    Habe nun das ganze Geraffel wieder ausgebaut.
    Zusätzlich noch die Rimenscheiben und Kupllung um an die Verkleidungsschrauben zu kommen. Dazu mußte auch der Motor wieder aus seiner eigentlichen Lage befreit werden.
    Was für ne Aktion um dieses tolle Gestänge einbauen zu können.

    Morgen baue ich die Teile wieder an und hoffe das es dann damit getan ist.

  • Meine "NEUE" PK 50XL Automatik und viele Fragen dazu

    • Duke02
    • August 28, 2011 at 09:56

    Habe gestern den Krümmer gewechselt :)

    Dabei ist aber ein neues Problem aufgetreten.
    Bei meiner Automatik hat der Vergaser keinen Kolbenscheiber, sondern eine Drosselklappe, diese wird über ein Gestänge betätigt und dieses Gestänge hat sich leider ausgehakt.

    Mit dem Finger kann ich den Punkt zwar erfühlen, aber es läßt sich so nicht einhaken.

    Ich meine damit nicht den Halter am Vergaser, sondern die Welle am Motorblock. Gibts da vielleicht einen Trick, oder muß ich auch noch den Helben Motor zerlegen um an das Gasgestänge zu kommen???????

    Das Projekt wird deutlich komplizierter als ich mir das eigentlich vorgestellt habe.

  • Meine "NEUE" PK 50XL Automatik und viele Fragen dazu

    • Duke02
    • August 25, 2011 at 17:26

    Die Anschlüsse am Scheinwerfer sind in Ordnung, habe die Verkleidung demontiert da ja der Gaszug gerissen war.

  • Meine "NEUE" PK 50XL Automatik und viele Fragen dazu

    • Duke02
    • August 25, 2011 at 16:48

    Den Regler habe ich auch in Verdacht. In den nächsten Tagen kommt der Motor raus und dabei werde ich mir die Anschlüsse anschauen.
    Die Hupe ist erstmal nicht so wichtig, kann auch sein das der taster kaputt ist, wichtiger ist mir erstmal der Auspuff und das der Roller läuft :)

  • Meine "NEUE" PK 50XL Automatik und viele Fragen dazu

    • Duke02
    • August 25, 2011 at 14:22

    Meine PK hat keinen Kickstarter!

    PK 50 XL (922000
    VA52T3017482
    automatisches Getriebe mit mechanisch betätigter Verstellung
    ABE: E149h

  • Meine "NEUE" PK 50XL Automatik und viele Fragen dazu

    • Duke02
    • August 24, 2011 at 18:49

    Danke für den Hinweis mit dem Krümmer!

    Werde in der nächsten Woche mal nach Berlin fahren, da gibts in Kreuzberg ne Werkstatt die nur ältere Vespas reparieren.

  • Meine "NEUE" PK 50XL Automatik und viele Fragen dazu

    • Duke02
    • August 24, 2011 at 16:54

    Ja so einfach wie gedacht ist es wieder nicht. Am Krümmer muß der Vorbesitzer schon sein Glück versucht haben. Die beiden 6er Muttern hatten wohl mal ne 10er Schlüsselweite, hatten! Sind beide rund und ich werde wohl doch dem kompletten Antrieb ausbauen müssen.

    Ich hatte schon einige Piaggio Roller und habe auch schon selber welche komplett aufgebaut, aber im Gegensatz zu der Vespa, war das jeweils ein Kinderspiel, denn da kommt man überall gut ran.

    Naja, hab ab nächster Woche Urlaub und da werde ich mir das Baby vornehmen und halt den kompletten Antrieb ausbauen.

    Eines ist mir noch aufgefallen, die Elektrik funktioniert bis auf die Hupe, aber das Licht im Scheinwerfer ist bei Standgas normal hell, wird bei höherer Drehzahl aber deutlich schwächer.
    Die Kontakte an der Lampe sind in Ordnung, spielt keine Rolle ob Abblendlicht oder Fernlicht, erst hell, dann schwächer.

    Laderegler defekt oder Lima?????

    HAb mir mal die Reparaturanleitung bestellt, ich denke das Buch kann ich gebrauchen :-4

  • Meine "NEUE" PK 50XL Automatik und viele Fragen dazu

    • Duke02
    • August 24, 2011 at 15:07

    Kurzer Zwischenbericht:

    Gaszug war am Griff abgerissen, habe aus dem Fahrradladen einen Bowdenzug geholt und eingezogen, funktioniert wieder.
    Öltank ausgeleert und frisches Öl eingfüllt, zusätzlich Gemisch aufgefüllt. Sicher ist sicher. Batterie angeklemmt und gestartet: Motor läuft!!!!
    Gang rein und auch das funktioniert, geil.

    Werde mich nun dem Krümmer zuwenden und versuchen den zu retten.

  • Meine "NEUE" PK 50XL Automatik und viele Fragen dazu

    • Duke02
    • August 23, 2011 at 18:27

    Hallo, bin neu in diesem Forum und seit einigen Tagen Besitzer einer 93er PK 50 XL Automatik.
    Der Kauf war nicht geplant und eher Zufällig, denn ich wollte eigentlich nur m´den ersteigerten TPH abholen und daneben stand die PK50.
    Naja, sie stand da seit 2006, Versicherungsschild war noch dran und soll damals auch noch gelaufen sein. Der Auspuff war abgebaut, die Sitzbank kaputt, Batterie und der entsprechende Halter nicht mehr vorhanden. Papiere und Schlüssel waren aber da und für 50€ kam sie dann mit zu mir in meine Garage.

    So erste Bestandsaufnahme:

    Blech in gutem Zustand, Reifen auch, Motor dreht und hat Zündfunken, Vergaser total verdreckt, also die Düsen waren zu, aber richtig zu, Choke saß fest, Riemenscheibenverkleidung fehlt, Ersatzradhalter/ Batteriehalter fehlt, Benzinhahn ist ok, aber der Griff abgebrochen, Sitzbankschloß fehlt, Gaszug am Gasgriff ausgehakt oder Gasgriff defekt, Stehbolen am Auspuffkrümmer abgerissen, dafür ist der Auspuff absolut neuwertig.

    Das war der erste kurze Überblick.
    Der Vorbesitzer hatte es wohl gut gemeint und den Kolben und Zylinder gut konserviert, im Brennraum ist Öl ohne Ende, wenn der E Starter dreht kommt anständig Öl aus dem Auspuffkrümmer.

    Habe erstmal den Vergaser ausgebaut und gründlich gereinigt, der ist soweit ok.
    Als nächstes werde ich mich dem Gaszug zuwenden und versuchen den wieder einzuhängen.

    Was mir im Moment richtige Kopfschmerzen bereitet ist der Krümmer, kommt man da irgendwie ran ohne den kompletten Motor ausbauen zu müssen???
    Wollte eigentlich das die Lady erstmal läuft bevor ich die ächsten Schritte mache.

    Weiterhin brauche ich einen Batteriehalter, da der Roller leider keinen Kickstarter hat und ne Abdeckung für die Riemenscheiben suche ich auch.

    Würde mich über Tips und Ratschläge für mein Projekt freuen!!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™