1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. OmaToob

Beiträge von OmaToob

  • Sekt oder Selters

    • OmaToob
    • February 14, 2007 at 20:44

    M60, da die M16 nur durch starke Modifikationen im Desert Storm eingesetzt worden konnte. Verschluß hing durch den Sand ständig fest.

    Hippie oder Popper?

  • Abbau des Lüfterrads

    • OmaToob
    • February 14, 2007 at 20:41

    Servus,

    also wenn ich das richtig deute, könnte das glatt ein Produktionsfehler sein. Fazit: Lüfterrad zurück zum Lieferanten und Ihn bei nichtumtausch auf das Beweislast-Verfahren hinweisen. Das heisst, dass er Dir innerhalb der ersten 6 Monate nach dem Kauf der Ware nachweisen muss, dass der aufgezeigte Mangel nicht beim Verkauf der Ware bestand. Das kann er in der Regel nicht (Habe ich noch nie erlebt)! Nach den 6 Monaten musst Du Ihm beweisen, dass der MAngel beim Kauf bereits vorhanden war. Bevor Du dich damit rumärgerst, würde ich eventuell tauschen und dann erneut versuchen....

    Greetz Oma

  • Sekt oder Selters

    • OmaToob
    • February 1, 2007 at 13:21

    Ford Boss, einfach nur Leistung pur!

    Feinrip mit Eingriff oder String ;) Haha

  • Sekt oder Selters

    • OmaToob
    • January 31, 2007 at 20:17

    Griechisch, die Bifteki ist einfach der HAMMER!


    Knoblauch oder Zwiebel

  • Sekt oder Selters

    • OmaToob
    • January 31, 2007 at 13:41

    Moskau, da gibts den juten Wodka.

    Schweissgeruch oder Muffelgestank (alte nasse Wäsche) ;)

  • Sekt oder Selters

    • OmaToob
    • January 30, 2007 at 19:48

    Stadt! Denn ich muss net die "Güllekanone" riechen ;)

    Linksträger oder Rechtsträger ;-))

    Muahh

  • Motor-Reinigung und Kupplungsfrage

    • OmaToob
    • January 29, 2007 at 06:40

    Naja, den Motor würde ich persönlich mit Kaltreiniger abreiben. Zylinder sollte man wie bereits mein "Vorschreiber" erwähnt, immer nur mit einem Holzspatel bearbeiten, kein Metall!!!
    Die Bowdenzüge aus Teflon solltest Du wenn nötig mit Nähmaschinenöl nachölen, die "Standard-Züge" kannst Du ganz normal nachölen.
    Es gibt dafür sogar extra so ne Art "Einfüllstutzen" den man oben auf die Bowdenzugöffnung stulpt, müsste dein freundlicher Service-Mann aus der Werkstatt haben. Aber das Ding ist grundsätzlich für Zweiräder, also vielleicht auch in ner "normalen Zweirad" Werksatt zu haben.

    Greetz

  • Gute Vespa Werkstätten

    • OmaToob
    • January 28, 2007 at 19:26

    In Flensburg gibt es nur einen der was von Vespen versteht:

    Fahrrad Petersen
    Hafermarkt 13-21
    Tel.: 0461-14 13 10

    Sehr nette Leute die sich auch nicht zu schade sind um am Phone zu erklären! Haben sich auf Piaggio (Vespa) spezialisiert und sind auch noch gut beim Fahrrad zusammen schrauben ;)
    Nette Leute, nette Beratung und das einzige vernünftige Geschäft weit und breit um und in Flensburg!

    Ersatzteil-Bestellung nix Problem!

    Greetz Ömchen

  • Rennkurbelwelle PX 80

    • OmaToob
    • January 27, 2007 at 15:14

    Sehr witziger Thread!
    Danke für den Verweis ;)

  • Rennkurbelwelle PX 80

    • OmaToob
    • January 27, 2007 at 13:19

    Nein, wahr net böse gemeint von mir ;)
    Finde ich gut das man es kurz und knackig auf den Punkt bringt.

    Thanx

  • Rennkurbelwelle PX 80

    • OmaToob
    • January 25, 2007 at 21:13

    Na siehste mal. zwar sehr kurz, aber auf den Punkt gebracht ;)

  • Rennkurbelwelle PX 80

    • OmaToob
    • January 25, 2007 at 20:46

    Moinsens,

    da ich gezwungen bin meinen kompletten Motor zu öffnen um meine versaute Kurbelwelle rauszuholen und diese zu tauschen, wollte ich mal nachfragen ob ich ohne weiteres ne 125`er einbauen kann bzw. muss ich noch was am Gehäuse bearbeiten damit die passt?
    Mir ist schon klar, dass die 80`er Kurbelwelle eine eigene für sich ist und die 125`er größer ist, aber was muss ich genau machen damit ne 125`er passt?
    Hintergrundgedanke, habe nen DR 135 ccm liegen, wäre ja perfekt wenn ich gleich die Kurbelwelle demenstprechend anpasse....
    Oder lieber ne komplett andere Kurbelwelle, sprich 200`er etc.?

    Danke im voraus

  • PX 80 Kurbelwelle schwergängig

    • OmaToob
    • January 23, 2007 at 13:25

    Hey,
    danke erstmal für deine Tips.
    Das Problem ist, dass ich die Vespa mit nem Kolbenfresser übernommen habe und somit nicht nachvollziehen kann, ob etwaige Geräusche vorhanden waren während des Betriebes.
    Zum Tuning, ganz klare Sache was Du angesprochen hast, jedoch habe ich mich doch etwas "schlau" gemacht und der DR-Zylinder ist sogar haltbarer als der "Standard-Zylinder" der 80 ccm Modelle. Okay, okay, über die Haltbarkeit kann man sich schreiten. Bin jetzt aber mittlerweile soweit, dass ich die Kurbelwelle jetzt erstmal ausbauen will und komplett dem Motor neue Dichtung, Lager usw. verpassen möchte.
    Er soll ein "Alltags-Roller" bleiben bzw. werden ;)
    Aber trotzdem hast Du Recht mit deinem Einwand bzgl. der Langlebigkeit usw.
    Werde mir jetzt erstmal einen Abzieher im Baumarkt holen um das verdammt Polrad runter zu kriegen.

    Greetz Oma

  • Welche Musik hört ihr denn so?

    • OmaToob
    • January 22, 2007 at 21:34

    R`n`B
    Black Beat
    Old German Hip Hop
    Rock`n Roll (sogar mal Turniermäßig getanzt ;-))
    House (aber auch nur ab und zu)

    Und ansonsten Treller ich auch mal was aus den aktuellen Charts nach...

    Vamos, vamos

    Greetz Ömchen

  • PX 80 Kurbelwelle schwergängig

    • OmaToob
    • January 21, 2007 at 16:48

    Zylinder ist ab. Kolben ist ausgebaut. Denke das die Kurbelwelle irgendwie am Gehäuse schleift, wenn man genau hinguckt, sieht man einen kleinen Metallpropfen auf der Laufbahn der Kurbelwelle. Und genau dann, wenn die Kurbelwelle bzw. der Propfen in Richtung hintere Stellung verschwindet hackt es gewaltig. Versuche jetzt erstmal mit nem Schleifer diesen Hoppel da weg zu kriegen, wenn der immer noch hackt, weiß ich net weiter. Mein Problem ist es, dass das Gewinde vom Polrad total hinüber ist und ich somit den Polradabzieher nicht eindrehen kann. Gibt es da alternative möglichkeiten?

    Greetz Oma

  • PX 80 Kurbelwelle schwergängig

    • OmaToob
    • January 21, 2007 at 11:15

    Hallo,

    habe gerade an meinem Vespa-Motor PX 80 gearbeitet. Da fiel mir auf, dass die Kurbelwelle an einem best. Punkt sehr schwergängig ist. Die Kurbelwelle sollte doch eigentlich komplett leicht und flockig laufen, oder ist das immer so, dass an einem best Punkt die Welle etwas schwergängiger ist? Habe dabei auch ein Stück "Draht"!!! aus dem Kurbelwellengehäuse gefischt!!!Jetzt habe ich natürlich mir die Frage gestellt, ob man nicht besser die komplette Kurbelwelle austauscht?Sie hat auch ein bissel spiel so ca. 0,5 mm, ist das auch normal?
    Wenn die Kurbelwelle gewechselt werden muss, brauche ich da doch ne Spezial Werkzeug,oder?
    Sorry für die ganzen Fragen, jedoch stehe ich jetzt etwas blöd da ;)

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    MfG Oma

    P. S. HAbe nen DR 135 ccm liegen, sollte man wenn nötig, gleich ne andere Kurbelwelle beziehen (Habe gehört das lediglich bei PX 80 nur PX 80 Kurbelwellen passen, stimmt das bzw. Alternativen)?

  • 135ccm D.R. am Gehäuse anpassen ?

    • OmaToob
    • January 12, 2007 at 00:28

    Für den 135 ccm Zylinder würde ich persönlich keinen 24`er Gaser nehmen, da man diesen schlecht abgestimmt bekommt.
    Würde versuchen den kleineren Gaser zu fahren und dann die HD stetig anpassen bis optimales Kerzenbild (rehbraun bis grau) vorhanden ist.
    Mit großen Düsen anfangen und sich dann weiter nach unten arbeiten...


    Greetz Oma

  • Preisunterschiede 80 >> 125 >> 200

    • OmaToob
    • January 8, 2007 at 20:53

    80`er sind wirklich vom Preis her downunder. Würde mir wenn ne 200`er schießen, die sind aber auch net billig.
    Einfach mal bei Egay ausschau halten

  • Äußerliche Erkennung von PX 80 und PX 80 Lusso Motor

    • OmaToob
    • January 8, 2007 at 12:55

    Danke Honeyfizz für deine Mühe. Leider verweilt dieser PX 80 Lusso Motor in einem PK 50 XL Chassis ;)
    Dann weiß ich jetzt komplett bescheid.
    Habe aber keine getrenntschmierung, wahrscheinlich also abgeklemmt oder wie läuft das...
    Dachte ich hatte mir ne paar Infos angelesen, scheint jedoch nicht so....

  • Äußerliche Erkennung von PX 80 und PX 80 Lusso Motor

    • OmaToob
    • January 8, 2007 at 09:15

    Hmm ja, das Problem ist nur, ich habe keine motornummer mehr.
    Wurde komplett rausgeflext vom Vorbesitzer. Sch.....!
    Gibt es keine andere Möglichkeit herauszufinden, ob Lusso oder nicht?

    Thanx Toob

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™