1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. jolibert

Beiträge von jolibert

  • P200E: Kann der Corteco Simering Schaden nehmen?

    • jolibert
    • July 20, 2014 at 21:55

    absolut, sitzt perfekt. Deswegen wunderts mich. Wie gesagt, es dürfte nur "leicht" schleifen - liegt nicht hart an. Vielleicht läuft sich das Ganze auch frei, wenn erstmal die KuWe eingezogen, die Kupplung angeschraubt ist?

  • P200E: Kann der Corteco Simering Schaden nehmen?

    • jolibert
    • July 20, 2014 at 16:47

    Hallo!

    habe heute einen neuen Corteco Simering KuLu-seitig eingebaut - offensichtlich hat der Simering Kontakt mit dem Lager, streift. Habe alles eingeölt, so läßt sich das Lager zwar drehen, aber läuft nicht völlig frei. Spielt das eine Rolle, läuft sich das frei oder kann es sein, dass der Simering Schaden nimmt?

    lG Oliver

    Bilder

    • KuLuseitig.jpg
      • 213.5 kB
      • 900 × 1,200
      • 236
  • Cosa E-Benzinhahn testen

    • jolibert
    • September 11, 2011 at 11:59

    Danke! Werde also einen "neuen" E-Benzinhahn besorgen.

    lG, O

  • Cosa E-Benzinhahn testen

    • jolibert
    • September 11, 2011 at 11:13

    Hi!

    hab den E-Benzinhahn vom 20/20 H meiner 150 Cosa abgeschraubt. Dachte, ich höre/sehe irgendein Geräusch/Bewegung sobald man Spannung anlegt - aber nein. Scheint, als wäre der kauptt?! Order muß ich die E-Benzinhahn Funktion anders testen, bzw. ich nehme an, man sollte da ein "Klacken" hören und verschieben des Bolzens beobachten können, oder?

    O

  • Vespa springt nicht an

    • jolibert
    • September 9, 2011 at 21:03

    Hatte ein ähnliches Verhalten bei einem gerade zusammengebauten Motor. Abhilfe schaffte ein bischen Bremsreiniger beim Kick in die Vergaseröffnung gesprüht (nur ein wenig). Wirkt wie Starterhilfe. Da ist sie sofort angesprungen. Manche Motoren wollen einfach nicht starten ohne Hilfe. Eine andere Möglichkeit ist den Motor mit der Bohrmaschine am Lüfterrad zu starten. Ähnlich wie anrennen, nur halt nicht so schweißtreibend und besser für den Motor.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™