1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Bleistift

Beiträge von Bleistift

  • Schrauberlust: 2 Wochen Ferien - Was schlagt Ihr vor?

    • Bleistift
    • October 6, 2012 at 10:57

    Hallo zusammen

    Ich habe ein 50l (1966) die noch Orginal ist, Tuning oder Ersatzteile habe ich zurzeit nicht da, aber ich habe 2 Wochen Ferien. Ich habe seit gestern einfach derbe Lust ein bisschen was zu schrauben. Was schlagt ihr vor?
    Der einzige Mangel der Vespe ist, dass sie bei kaltem Motor manchmal nicht auf den 1. Versuch anspringt.

    Gruss Bleistift

  • Highendprojekt: Welches Setup für eine PX 125?

    • Bleistift
    • June 14, 2012 at 08:34

    Ich lebe in der Schweiz. Dort sieht alles ein bisschen anders aus. Ich suche nun schon lange nach etas Ähnlichem wie TÜV aber habe leider noch nichts gefunden.

  • Highendprojekt: Welches Setup für eine PX 125?

    • Bleistift
    • June 11, 2012 at 21:11

    Danke für deine Antwort.
    Dieses Setup WÄRE echt der Hammer. 2-)
    Leider hat mir die Schulleitung gesagt, dass ich bei 125ccm bleiben muss. Naja bis 133 kann ich schon schummeln;) Was wäre da optimal?
    Kannst du mir einen Link/Buchtipp geben, wo ich das alles lernen kann?

    Gruss Moritz

  • Highendprojekt: Welches Setup für eine PX 125?

    • Bleistift
    • June 5, 2012 at 20:39

    Hallo zusammen

    Da ich nächstes Jahr von der Schule ein Jahr Zeit bekomme, ein praktisches Projekt zu gestalten, habe ich gedacht, warum nicht mal etwas aus einer px 125 zu holen? Mich würde es freuen, wenn ihr mal einige eurer Setup-Ideen präsentieren könntet. Am liebsten würde ich die Vespa so umbauen, dass später auchnoch eine Tüv eintragung möglich ist.
    Und mal noch eine andere Frage: Welches Setup wäre mit einem 125 Rennzylinder klasse? (Nicht für mein Projekt gedacht ;) )

    Gruss

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Bleistift
    • May 23, 2012 at 20:54

    ok. danke

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Bleistift
    • May 23, 2012 at 19:06

    Also diese 2 "Stöpsel" am rad sind ja vorhanden. was ich glaube brauche ist dann einfach noch das verbindungskabel

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Bleistift
    • May 23, 2012 at 18:30

    Hallo
    Ich brauche einen tacho für meine vespa 50 l (v5a1t)
    leider funktioniert bei mir der rollerladen nicht, habe aber da bereits ein rundlenker für v50 (passt der?) bis 80 km/h ins auge gefasst. nur leider ist der meines erachtens ohne tachowelle zum verkauf angeboten. kann mir da jnd. helfen?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Bleistift
    • April 29, 2012 at 16:41

    ok. danke

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Bleistift
    • April 29, 2012 at 16:03

    ja also schweizer pap8iere, da ich sie als veteran gelöst habe

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Bleistift
    • April 29, 2012 at 15:58

    In meinen Fahrzeugpapieren steht aber, dass meine V5A1t nur alleine gefahrenw werden darf. das hat mit den damaligen italienischen gesetzten zu tun. oder lässt sich da was machen?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Bleistift
    • April 29, 2012 at 12:27

    Hallo miteinander.
    Gibt es eigentlich Smallframes mit Zweierzulassung? Wenn ja, welche Modelle?
    Gruss

  • Tuning meiner v5a1t

    • Bleistift
    • September 19, 2011 at 20:15

    dieser vergaser entspricht nicht genau meiner vespa. passt der trozdem?

  • Tuning meiner v5a1t

    • Bleistift
    • September 19, 2011 at 20:08

    oukei
    das vorführen ist kein problem. ich kann sie als veteran einlösen. dh.h. vorführung alle 6 jahre :P

  • Tuning meiner v5a1t

    • Bleistift
    • September 19, 2011 at 20:07

    noch eine frage: passt der 75er ohne probleme rein?

  • Tuning meiner v5a1t

    • Bleistift
    • September 19, 2011 at 20:03

    danke für deine antwort
    falls amn erwischt würde müsste man einfach geldstrafe zahlen und den führerausweis für ne weile abgeben oder?

  • Tuning meiner v5a1t

    • Bleistift
    • September 19, 2011 at 19:55

    wow, richtig shcnell die antworten. danke viemals. was meinst du mit geschmackssache? weil sie dan nicht mehr orginal ist?
    danke auch wegen dem vergasertipp. ich weiss das würde schon 1000mal durchgekaut, aber wie schnell wird die vespa nacher fahren können (bin ein fliegengewicht^^). und welchen auspuff würdet ihr dazu empfehlen?

    edit. sorri habe den auspufflink noch nicht gesehen ;)

  • Tuning meiner v5a1t

    • Bleistift
    • September 19, 2011 at 19:47

    Hallo liebes Board

    Dies ist mien erster Beitrag.
    Und zwar habe ich mich schonmal zu den verschiedenen Tuningsmöglichkeiten einer Vespa eingelesen. Ich werde in ca. 4 Wochen der Besitzer einer v5a1t sein. Da diese ja nur 40km/h schnell ist, versteht sich, dass ich da was machen will.
    Ich habe gehört, dass ein Rennsatz wie dieser hier ziemlich effektiv ist. Änder er den Klang der Vespa sehr auffallend? ich ahbe gelesen, dass ich mit diesem Auspuff keinen neuen Vergaser brauche, jedoch eine Auspuff benötige. Die "Bananen" sollen ja nicht so laut sein und orginal aussehen. Kann mir jnd. einen Link einer Banane geben, welche auf meine Vespa passt?
    Montage der Teile stellt kein problem dar, da bin ich gut unterstüzt ;)

    MfG Bleistift

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche