1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Finky Stingers

Beiträge von Finky Stingers

  • Pk 50 XL 2 Vergaser lässt sich nicht auf ASS schieben mit neuem O-Ring

    • Finky Stingers
    • August 1, 2013 at 09:09

    Bei mir ging das leichter, nachdem ich den kompletten ASS samt Vergaser ausgebaut habe!
    Die Montage der gesamten Baugruppe ist im ausgebauten Zustand wesentlich entspannter und nervenschonender :)
    Markier dir die Position vom Vergaser zum ASS (weisser Edding etc.), damit bei der Montage der Gaser auch wieder im Wasser hängt.

    Dann alles durch das Loch im Rahmen popeln und verschrauben! Fertig is der Lack.

    Cheers
    Chris

  • Welcher Auspuff ist das?

    • Finky Stingers
    • July 26, 2013 at 15:44

    Astrein, vielen Dank! :thumbup:

    Chris

  • Welcher Auspuff ist das?

    • Finky Stingers
    • July 26, 2013 at 13:44

    Servus!

    Hab heute mal den Puff der PK eines Kumpels runtergenommen, da er mir nicht wirklich original aussah.
    Da der Gaser noch Original bedüst ist, hätte ich gern gewusst ob jemand von euch diesen Auspuff schon mal gesehen hat und/oder zuordnen kann:


    Vielen Dank schon mal

    Bilder

    • IMG_1134.JPG
      • 377.89 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 244
    • IMG_1135.JPG
      • 291.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 285
  • Filmsprüche

    • Finky Stingers
    • June 29, 2013 at 13:33

    [/quote]

    Zitat von snowcrash

    "Ah, die mobile Infanterie ...hat mich zu dem gemacht, was ich heute bin."

    Starship Troopers


    "Schon mal bemerkt dass man ab und zu vor jemandem steht, dem man besser nicht blöd kommt? So einer bin ich..."

  • Neuzugang und erstes Projekt

    • Finky Stingers
    • May 15, 2013 at 12:35

    Okay, alles klar ;)

    Haste mir vielleicht nen Link, wo ich mir diesen "Abarth" mal ankucken kann?

    Muchas
    Chris

  • Neuzugang und erstes Projekt

    • Finky Stingers
    • May 15, 2013 at 12:02

    Mal ne Frage zu deinem Auspuff, da mir der auch schon seit längerem "raushängt":

    Hast Du den problemlos eingetragen bekommen? (wenn er denn eingetragen ist)
    Wie is der Klang?
    Probleme mit Reserverad?

    Hab zur Zeit noch den Shito Plus drunter, würde mir aber auch gerne den SIP Road Sport drunterklemmen, da er mir optisch gut gefällt und zur Vespa passen würde!

    Vielen Dank schon mal

    Cheers
    Chris

  • Neuzugang und erstes Projekt

    • Finky Stingers
    • April 26, 2013 at 08:28

    Rischtisch Geil!
    Gefällt mir gut.

  • Motorrevision 1200-1500€? überhaupt nötig?

    • Finky Stingers
    • March 5, 2013 at 15:13

    1200€ sind m.E. zu viel. Viel zu viel!

    Cheers

  • Roller für Galileo TV-Beitrag gesucht

    • Finky Stingers
    • January 9, 2013 at 16:58
    Zitat von rassmo

    In jedem Fall ist doch der Roller weg.

    Alles Käse!

    Bei diesen ganzen "Gebrauchtwagen-Profis-wir-suchen-dir-dein-Traumauto-Rotz" wechselt nie ein Fahrzeug den Besitzer... ;)

    Cheers

  • Vespa springt schlecht an, geht nach 1km aus

    • Finky Stingers
    • September 6, 2012 at 08:05

    Mir ist meine auch immer an der selben Stelle ausgegangen, jeden Tag! Hab dann die Benzinzufuhr kontrolliert und festgestellt, dass der Benzinschlauch zu lang ist. Hab dann ca. 11cm davon abgeschnitten und seitdem keine Probleme mehr... Vileeicht kannst du da ja mal ansetzen.

    Cheers

  • Resto P 80 X BJ.1983 oder: "Kill the 90ies"

    • Finky Stingers
    • May 18, 2012 at 13:44

    Also das zerlegen war wirklich das kleinste Problem. Ne zweite Person ist manchmal ganz hilfreich, vor allem wenns ans rausheben des Blocks geht. Kabelbaum und Züge hab ich dringelassen. Nur so weit "verstaut", dass man so gut es geht abkleben und lackieren kann. Ist nicht die sauberste Methode, aber ich hatte einfach keinen Bock den ganzen Käse wieder irgendwie durch den Tunnel zu schieben. Kleinteile hab ich von nem Kumpel strahlen lassen. Mit dem Rahmen musste ich dann aber zu einem Profi, da die Kabine dafür zu klein war. Plastik besser nicht strahlen... ;)

    Lass dir nen Tip geben: Mach Fotos. Viele Fotos! Vor dem zerlegen, beim zerlegen. Am besten aus mehreren Perspektiven. Bilder sagen oft mehr als tausend Worte und haben mir beim Zusammenbau ungemein geholfen. Bei mir waren es mehr als 200 Fotos! Ich weiß, ein guter, erfahrener Mechaniker kriegt alles auch ohne Bilder wieder zusammen. Tüte die einzelnen Baugruppen ein und beschrifte alles sorgfältig.

    Für den Zusammenbau hab ich mal 3-4 Tage eingeplant. Am Ende waren es dann 7. Hab nicht in der richtigen Reihenfolge gearbeitet und musste diverse Teile wieder ausbauen. Das nervt zwar, aber mir hat es einfach an Erfahrung gefehlt. Hatte dann meinen Laptop mit den Fotos in der Werkstatt. Besonders die Verkabelung am Lenkkopf war ein Rotz, da manche Kabelfarben mit den mir zur Verfügung stehenden Schaltplänen nicht übereingestimmt haben.

    Literatur und passendes Spezialwerkzeug zu besitzen schadet auch nicht. Bin z.B. mit meinem Tank zu SIP und hab deren Spezialschlüssel verwendet, da sich der Kauf mancher Werkzeuge (für mich) noch nicht gelohnt hätte.


    Cheers
    Chris

  • Resto P 80 X BJ.1983 oder: "Kill the 90ies"

    • Finky Stingers
    • May 17, 2012 at 22:17
    Zitat von Michael1976

    Kannst du mir mal eine grobe Hausnummer zurufen, was dich die Restauration gekostet hat?


    Puuh, ich denke es waren so um die 750-800,-
    Blech und Lack frisst halt gleich nen grossen Teil. Dann kommt noch so unnützer Schnick-Schnack wie Finne und Antik-Schriftzug ( :P ) dazu und schon ist die Kohle versenkt.
    Wie gesagt, Kleinigkeiten fehlen noch die auch ein paar Euros kosten...

    Vielen Dank für die Kritik, Meinung und Anregungungen an euch!

    Cheers
    Chris

  • Resto P 80 X BJ.1983 oder: "Kill the 90ies"

    • Finky Stingers
    • May 13, 2012 at 11:46

    Griaß eich!

    Danke fürs Feedback.
    Zu ein paar der angesprochenen Punkte würde ich gerne noch kurz Stellung nehmen:

    -Die Reifen waren leider im Ursprungszustand weiß bemalt. Mir würden Weißwänder natürlich besser gefallen, aber das noch recht gute Profil der Reifen zwingt mich die Teile noch etwas zu fahren...
    -Der Reflektor auf der Sitzbank wurde vom TÜV verlangt, da ich am alten "Doppel-Tunnel-Irgendwas-Rücklicht" keinen Reflektor drin hatte. Fliegt aber mit der neuen Sitzbank raus!
    -Der Beinschild-Spiegel fliegt auch, sobald sich meine Finanzen für das Projekt wieder etwas erholt haben.
    -Der Farbton stammt vom Audi TT und schimpft sich "Arrow Grey" ;)
    -Der Hot-Rod-Gedanke ist aber nicht abwegig, wollte schon ein wenig in die Richtung gehen. Deswegen auch der Nippel und der Schriftzug, Rote Felgen und (bald) Weißwandschlappen.
    -Das Pin-Up hab ich nur schnell übers Nummernschild geklatscht, is nur per PS reingefaked :D

    Mit "Nineties-Look" wollte ich eigentlich das Riffelblech, Garelli-Spoiler, Seitenständer, Buzzetti-Klapp-Kickstarter, das üble Rücklicht und die (für meinen Geschmack) grauenhafte Farbe beschreiben. Jemandem zu nahe zu treten war nich meine Absicht.
    Wie gesagt, der Feinschliff fehlt natürlich noch.

    @Guru: Der Seitenständer liegt noch hier rum. Spiele noch mit dem Gedanken, das Teil zusätzlich zum Hauptständer zu verbauen. Sollte sich das aber zerschlagen, kannst Du ihn gerne haben!


    Cheers
    Chris

  • Resto P 80 X BJ.1983 oder: "Kill the 90ies"

    • Finky Stingers
    • May 12, 2012 at 14:13

    Das ist wohl einer der kürzesten "Resto-Berichte" überhaupt geworden, geschuldet meiner Faulheit...

    Für diejenigen, die es dennoch interessiert was am Ende dabei rausgekommen ist, hier das (vorläufige) Endergebnis:


    Ein paar Kleinigkeiten gibt es noch zu erledigen, die aber rein optischer Natur sind. Sie läuft, und das ist jetzt erstmal das wichtigste.


    Cheers
    Chris

  • Resto P 80 X BJ.1983 oder: "Kill the 90ies"

    • Finky Stingers
    • October 20, 2011 at 19:15

    Servus!

    Hier möchte ich mein "Winterprojekt" vorstellen. Eine P 80 X von 1983!
    Eine, für meinen Geschmack übel zugerichtete Vespa...

    Hier

    neu im forum? hier kannst du dich vorstellen.

    lässt sich meine vorstellung und die kurze anekdote, wie ich zur vespa gekommen bin nachlesen.

    im großen und ganzen möchte ich diesen "90ies-look" loswerden. originale anbauteile wie gepäckfach und kotflügel montieren und diverse kleinigkeiten (geplant und ungeplant) erneuern/austauschen.

    hier mal der "ausgangszustand", den es zu beseitigen gilt (die gelbe im vordergrund)


    da ich "vespatechnisch" nicht wirklich viel erfahrung mitbringe hoffe ich, mich mit hilfe des forums durch dieses projekt zu wurschteln. also bitte nicht gleich steinigen, wenn "dumme" fragen aufkommen... :-4
    hier mal eine kleine übersicht der arbeiten, die ich in den nächsten monaten erledigen will (demontage und zusammenbau mal aussen vor)

    -lack runter (strahlen und/oder handarbeit)
    -löcher im bodenblech (heisst das so?) zuschweissen (der vorbesitzer hat schicke "riffelblech-applikationen" verbaut und dafür neue löcher gebohrt...)
    -lackieren
    -garelli-schutzblech gegen original kotflügel tauschen
    -doppel-tunnel-rücklicht gegen originales tauschen
    -originale trittleisen verbauen
    -fehlendes gepäckfach montieren
    -sitzbank neu beziehen
    -evtl. nen gepäckträger hinten
    -kleinteile wie griffe, embleme, schriftzüge, schalt- brems- und kuppelzüge etc...
    -auspuff strahlen und lackiern
    -evtl. neue bereifung
    -hinten nen bitubo-dämpfer rein (vorne ist schon einer verbaut, und da beide eingetragen sind möchte ich nich viel ruß machen)

    am motor wird nichts gemacht, der hat dieses jahr schon ne generalüberholung bekommen. ist, bis auf den eingetragenen 125er zylinder alles ohne tuning.
    eigentlich eine recht "langweilige" optik-restauration ohne leistungssteigerndes tuning... :whistling: ;)

    hier mal ein paar bilder des aktuellen zustandes. ich komme leider nur am we zum schrauben, versuche aber so aktuell wie möglich zu berichten


    dieses wochenende werde ich ein paar kleinteile zum strahlen/entlacken geben. mit teilebestellungen möchte ich noch etwas warten, um versandkosten durch vergessene teile etc. zu sparen!

    das wars fürs erste. viel spass und danke fürs mitlesen


    cheers
    chris

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Finky Stingers
    • September 22, 2011 at 20:06

    Cheers aus Augsburg!


    Ich lese hier seit einiger Zeit still und heimlich mit, jetzt gibts eine "ordentliche" Vorstellung.

    Ein Kind der 80er, geboren und aufgewachsen in Augsburg (Bayern...). Ich heiße Chris, und gehe mit Schuhgröße 45 auf die 30 zu. Meinen Lebensunterhalt verdiene ich in der Gasmotorenentwicklung, direkt am Versuchsprüfstand.


    Der ganze Quatsch mit LUFT - SPRIT - ZÜNDFUNKE - BUMM - ging bei mir mit 14 oder 15 Jahren los. Ne CIAO. Mit 16 kurz auf Aprilia umgesattelt, um mir dann 2006 vom Schwager eines Kumpels meine P80X für 300,- Flocken zu kaufen.
    Der Roller lief damals, allerdings war die Elektrik komplett ausgefallen. Deswegen hat er sie wohl auch völlig entnervt verkauft. 2 Wochen, einen kompletten Satz Leuchtmittel, 2 Zündgrundplatten, 1 Blinkrelais (und eine Box deren Name mir entfallen ist) später lief dann alles, und TÜV wurde gemacht. Die 2 Jahre habe ich auch ausgekostet. 2008 habe ich sie dann abgestellt...
    Ende 2009 habe ich mir dann ein US-Car Bj. 67 zugelegt. Passt nicht zusammen? Muss es auch nicht. Die letzten 3 Jahre hab ich mich also NFC-Gewinden, Zoll-Werkzeug und Bleiersatz beschäftigt. Letzten Winter habe ich den 5.0 Liter V8 dann bis auf die letzte Schraube zerlegt und komplett neu aufgebaut. Nebenbei auch noch das 3-Gang Automatikgetriebe revidiert.

    Meine Vespa hat während dieser Zeit immer beachtungslos in der Werkstatt gestanden, bis ich diesen Sommer meine "alte Liebe" wiederentdeckt habe. Also, TÜV (im 2. Anlauf...) gemacht, Motor raus und überholen. Verbaut ist übrigens ein 125er Zylinder, eingetragen! Die letzten sonnigen Tage konnte (kann) ich noch auf 2 Rädern geniessen.

    Bei meinem Ami stehen diesen Winter nur kleinere Arbeiten am Fahrwerk an. Und da ich immer einen "Auftrag" brauche, wird die (leider ziemlich verbastelte) Vespa wieder weitestgehend in den Ursprungszustand zurückgebaut.

    Hier mal ein Foto vom Sommer 2008: (die gelbe)


    Nebenbei bin ich auch noch auf der Suche nach einer 50 S von 1967. Eilt aber nicht...

    Ich hoffe, mit Hilfe des Forums mein "Umbau-Projekt" diesen Winter durchzuziehen und freue mich auf Ratschläge, Bekanntschaften und kommende Treffen!


    Vielen Dank fürs mitlesen


    Cheers
    Chris

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™