Hallo Vespa Forum,
Ich bin brandneu hier und möchte mich auf dem Weg mal vorstellen.
Mit Vespa bin ich bis jetzt nie in Berührung gekommen und habe von der ganzen Materie "0" Ahnung, da ich seit meiner Kindheit irgendwie aus dem Dreirad- Alter nie herausgekommen bin (siehe Anhang).
Letzte Woche bin ich wie die Jungfrau zum Kind an eine PK 125 S Automatica von 1986 gekommen (schön verpackt in vielen Bananenkisten) und so wie es aussieht wird es eine Totalrevision.
Meine Frau ist von der Vespa so begeistert, das ihre Honda sofort zum Verkauf freigegeben wurde
Da kommt auch direkt mal die erste Frage:
Was heisst eigentlich "Small" und "Large" Frame?
Ist die Karosserie zwischen den beiden Typen so gravierend anders?
Für mich hat es optisch zwischen den PK und PX Modellen nie gros einen Unterschied gegeben.
In der Literatur wird die hydraulische Automatik als kompliziert und sehr wartungsintensiv bezeichnet.
Ist das so und gäbe es Alternativen für einen Umbau?
Kann man in das Model auch einen handgeschalteten PX 125 Motor einbauen?
Falls jemand von Euch Tips dazu hat, würde es mich sehr freuen.
Die "junfreuliche" schweizer Wespe