1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. matt44

Beiträge von matt44

  • Höchstgeschwindigkeit PX 125

    • matt44
    • October 13, 2014 at 12:34

    Du musst den ganzen Düsenstock herausdrehen, die Düse ganz unten ist die Hauptdüse. Schau mal, was auch sonst noch verbaut ist, der Düsenstock besteht aus drei Teilen, da stehen jeweils Bezeichnungen drauf.
    Wahrscheinlich HLKD 140, BE05, HD 96.
    Bis Du das geklärt hast, würde ich dazu raten, von allzu langen Vollgasfahrten abzusehen, ich war echt erschrocken, wie mager meine mit der 98er läuft und bei Dir ist wahrscheinlich die Originaldüse (96) verbaut).

    Ich weiß auch noch nicht, ob es reicht, nur die HD zu wechseln.

    Grüsse Matthias

  • Höchstgeschwindigkeit PX 125

    • matt44
    • October 13, 2014 at 09:03

    Hallo Betse,

    hast Du umbedüst ? Meine läuft sogar mit einer HD98 zu mager. ich schätze, dass läuft auf eine HD 100 oder 102 raus.
    Kontrolliere das unbedingt (Zündkerzenbild), nicht, dass Du noch einen Kolbenklemmer bekommst.

    Grüsse Matthias

  • Höchstgeschwindigkeit PX 125

    • matt44
    • October 7, 2014 at 15:49
    Zitat

    Der passt :

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja aber sach ma, wieso ein Schieber für die PX 80-100 (wo gabs die denn ?).
    Versuche mich gerade, in die Veragsermaterie einzuarbeiten, von HD, HLKD und NLD liest man so allerlei, betr. der Schieber eher weniger.

    Gruss Matthias

  • Höchstgeschwindigkeit PX 125

    • matt44
    • October 7, 2014 at 14:32

    Ok, das leuchtet ein. Habe gerade mal bei SIP gschaut, da gibt es zig verschiedene Schieber.
    Für die PX 125X habe ich den hier gefunden.

    Gruss Matthias

  • Höchstgeschwindigkeit PX 125

    • matt44
    • October 7, 2014 at 10:17

    Hi Sevensen,

    vielen Dank für den Hinweis, an der Problematik bin ich gerade dran. Wie ich schon geschrieben habe, muss ich noch die Bedüsung überprüfen, leider sind die Angaben zu der Bedüsung katlosen PX 125 unterschiedlich.
    Das mit dem Cutaway im Schieber habe ich auch schon mal gehört, allerdings war mein ZK Bild bisher einwandfrei und die Kiste läuft absolut perfekt, bis auf ein Ruckeln im Teillastbetrieb (Konstantfahrt mit minimal Gas).
    Dabei spotzt der Motor, ev. läuft die Kiste hier auch zu fett.
    Mache am WE mal eine Testfahrt + Kontrolle der ZK nach Vollgasfahrt und nach Teilllastfahrt.

    Gruss Matthhias

  • Höchstgeschwindigkeit PX 125

    • matt44
    • October 7, 2014 at 09:17

    Grüzi Betse,

    habe am Wochenende auf den Original Piaggio Auspuff ohne Kat umgerüstet.
    Was soll ich sagen, ich habe einen neuen Roller. Unglaublich, wie schön der Motor jetzt läuft, Beschleunigung, Durchzug und vor allem die Leistung am Berg ist deutlich besser als mit dem zugstopften KAT-Auspuff. Das Anfahrloch ist auch weg.
    Bei einer Testfahrt lief die Kiste nach kurzen Anlauf 87 km/h (GPS) und zwar zu zweit (Tacho 97km/h) und da wäre noch mehr drin gewesen.
    Wirklich: kein Vergleich zu vorher und der Sound stimmt jetzt auch.

    Am kommenden Wocheende muss ich noch die Bedüsung prüfen, ev. werde ich auf eine 98er HD umrüsten, leider sind die Angaben zu der Bedüsung der katlosen PX 125 unterschiedlich.

    Gruss Matthias

  • Höchstgeschwindigkeit PX 125

    • matt44
    • September 30, 2014 at 09:29

    Klar, mach ich, Auspuff kommt am kommenden Samstag. Bin selbst wahnsinnig gespannt.

    Grüsse Matthias

  • Höchstgeschwindigkeit PX 125

    • matt44
    • September 29, 2014 at 19:44

    Hallo,

    ist bei meiner genauso, wobei ich erst 1200 km habe und die Kiste zwischenzeitlich deulich besser als am Anfang lief. Ohne Wind und ein wenig abgeduckt komme ich lt. Tacho auf 85-90 km/h.
    Das ist halt der Kat-Auspuff.

    Was für Düsen hast Du denn drin. Originalbedüsung ist: HD 96 HLKD140 Mischrohr BE5 LD45.

    Ich habe mir jetzt den Original Piaggio Auspuff ohne Kat bestellt. Der ist leise, hat ne Prüfnummer und so wie ich gelesen habe, geht der Roller danach spürbar besser.

    Grüsse Matthias

  • PX 125 (2012) fetter bedüsen

    • matt44
    • August 27, 2014 at 09:55

    Hallo KLaus,

    danke für den Beitrag, ich muss mich erst mal in die 2-Takt-Welt eineinarbeiten, die Mopedzeitenn liegen lange zurück.

    Welche Nebendüse verbaut ist, kann ich im Moment nicht sagen.

    Bislang hatte ich eigentlich geplant, versuchsweise die HD einen Nummer größer zu wählen (98 statt 96) und zugleich die Hauptluftkorrekturdüse von 140 auf 160 zu ändern. Über würde die die Gemischregulierschraube etwas in Richtung fett verstellen.

    Ziele: weniger oder kein (Mager)-Ruckeln mehr im leichten Teillastbetrieb, ev. oben raus etwas weniger zäh.
    Ich würde das jetzt mal Schritt für Schritt versuchen, erst mal Gemischregulierschraube (was sich mneines Wissens aber nur auf den unteren Drehzahlbereich auswirkt) + Vergrößerung der HD. Dann schaue ich mal, wie der Roller läuft.

    Ich denke mal, kaputt machen kann ich mit den kleinen Änderungen nix.

    Grüsse Matthias

  • PX 125 (2012) fetter bedüsen

    • matt44
    • August 26, 2014 at 09:57

    Hallo,

    ich bin stolzer Besitzer einer neue 2012er PX 125 (Lagerfahrzeug)
    Jetzt wird ja allerorts über die schwache Leistung geklagt und ehrlich gesagt, da ist schon was dran.
    Im Augenblick möchte ich aber den KAT noch im Fahrzeug belassen, wegen der Garantie

    Allerdings habe ich auch das Problem, dass die Kiste im Teillastbereich
    ruckelt. Würde es helfen, die Gemischregulierschraube eine halbe Umdrehung herauszudrehen ?

    Ansonsten ist allgemein zu lesen, dass die neuen PX sehr mager laufen wegen der Abgaswerte.
    Würde es war bringen, den Motor unter Beibehaltung des KATs ein wenig
    fetter zu bedüsen, den gerade obenraus wird der Motor schon sehr zäh.

    In irgendeinem Forum habe ich so was mal gelesen, der Kollege
    hat, wenn ich mich recht erinnere, die verbaute 96er HD duch ne 98er
    ersetzt, und meinte, sie würde viel schöner laufen (was auch immer das
    heißen mag). Oder hat er den kompletten Düsensatz der katlosen PX 125 verbaut,
    leider finde ich den Beitrag aber nicht mehr.

    So würde die Bedüsung dann aussehen:

    Statt:
    PX 125 mit Kat 96 140 BE5 45

    dann:
    PX125 Lusso 98 160 BE5 45

    Vielleicht kann hier jemand was da zu sagen.

    Schon mal besten Dank für Eure Hilfe.

    Grüsse von einem begeisterten Vespa-Neuling

    Matthias

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™