1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. gaugel

Beiträge von gaugel

  • reifen montieren

    • gaugel
    • January 19, 2007 at 11:45

    Also werden praktisch alte Reifen eingeschmolzen um daraus wieder neue zu machen. Könnte schon sein, daß die Reifen dann qualitativ nicht ganz an einen aus frischem Gummi herankommen da wahrscheinlich unterschiedliche Reifensorten miteinander eingeschmolzen werden.

    Denke auch, das es erst bei nem Hochgeschwindigkeitsreifen wirklich wichtig ist, daß die Reifenmischung 100% ist.

    gaugel.

  • reifen montieren

    • gaugel
    • January 19, 2007 at 11:25

    Hallo,

    was bedeutet eigentlich die Bezeichnung "Reinforced" genau?

    gruß, gaugel.

  • welcher 75er Zylinder (Topic korrigiert)

    • gaugel
    • January 18, 2007 at 21:24

    Der Malossi liegt preislich über den Polinizylindern. Ob das leistungsmäßig auch so ist, würde mich interessieren!


    Ob das hier der selbe Zylinder ist, kann ich nicht sagen. Auf dem Photo erkenn ich aber, das eine andere Zylinderkopfdichtung beiliegt.


    gruß, gaugel.

  • Was ist das für ein Auspuff? Und für welches Modell?

    • gaugel
    • January 18, 2007 at 21:14

    Tja, ohne Schalldämpfer wird das Teil wohl einen höllenkrach veranstalten, da hats die Rennleitung ziemlich einfach!!

    Ich würde erstmal beim Verkäufer anfragen ob er nicht das Teil wieder zurücknehmen kann, schließlich hat er Dir den falschen Auspuff für Deine Vespa verkauft!

    Mfg, gaugel.

  • Was ist das für ein Auspuff? Und für welches Modell?

    • gaugel
    • January 15, 2007 at 20:05

    Bei stoffi´s gíbts diesen Auspuff mit Dämpfer, aber nur für PK!!


    Den Dämpfer gibts auch einzeln, aber nur für die PK!


    Vielleicht kriegst Du ihn nicht drauf, weil der nur auf die PK geht o. der den Du hast, eine PK-Version ist!

    gruß, gaugel.

    Halt, gibts doch für 50N. Frag mich wieso die den dort nur für die PK anbieten? Aber es wäre möglich das Du ne PK-Version gekauft hast u. das Teil deswegen nicht passen will.

  • PK Seitendeckel auf PK XL

    • gaugel
    • January 13, 2007 at 17:41

    Die von Stoffi´s sind nur für PK. Hatte schon bei denen angerufen, die meinten die S.deckel werden für die XL nicht mehr produziert.
    Ich habe jetzt durch googlen bei welche gefunden, aber mit dem Hinweis, "nur auf Anfrage". Naja, mal gucken was sicht tut. :rolleyes:

    gruß, gaugel.

  • PK Seitendeckel auf PK XL

    • gaugel
    • January 13, 2007 at 12:53

    Ja schon, aber ich will die Chromseitendeckel von der PK. Schweißen kann ich dann vergessen und mit nachlacken ist da dann auch nichts.
    Nirgends find ich die Teile für PK XL!

    gaugel.

  • Welcher Sportauspuff für Vespa ET2 ?

    • gaugel
    • January 12, 2007 at 22:41

    Ich hab mir sagen lassen, daß die Renntüten der Marke YASUNI für die Plastikbomber nicht schlecht sein sollen. Von POLINI wird es bestimmt auch was gutes geben.

    gruß, gaugel.

  • pinasco Ritzel und 75ccm Zylinder

    • gaugel
    • January 12, 2007 at 15:00

    Tool-Time???

    Sorry für die Falschinformation.
    Bei meiner letzen Vespa hatte ich jedenfalls zum Zylinder wechseln das Polrad abgenomen damit ich besser an die 2 Muttern kam. War wohl überflüssig!
    Naja, gut zu wissen! ;)

    gaugel.

  • pinasco Ritzel und 75ccm Zylinder

    • gaugel
    • January 12, 2007 at 09:55

    Viel Spaß beim Fummeln! :D

  • PK Seitendeckel auf PK XL

    • gaugel
    • January 12, 2007 at 00:05

    Hallo,

    wie bekomme ich einen PK-Seitendeckel auf eine PK XL?
    Da dieses Blechwinkelstück bei beiden am Seitendeckel nicht exakt an derselben Stelle sitzt, sind diese ja nicht kompatibel. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Blechwinkelstück zu entfernen und an die richtige Stelle zu machen? Ansonsten dachte ich, mir viell. so ein Winkelstück selbst anzufertigen und an der richtigen Stelle anzubringen. Könnte ich da schweißen, wegen dem Lack?

    Mfg, gaugel.

  • pinasco Ritzel und 75ccm Zylinder

    • gaugel
    • January 11, 2007 at 22:34

    Okay, es MUSS nicht runter, aber das gibt schon ein Gefummel. Mit dem richtigen Werkzeug ist das Polrad ruckzuck runter und man kommt gut an den Zylinder ran.

    gruß, gaugel.

  • Aufblendlich leuchtet nicht!

    • gaugel
    • January 11, 2007 at 14:15

    Ach so!

    Also die Klemmen hast Du neu gemacht. Viell. liegt es dann an der Plastikfassung in der das Birnchen sitzt. Hast Du ein Voltmeter? Könntest mal durchmessen bis wohin der Strom problemlos kommt!

    gaugel.

  • Nähvorlage für Sitzbezug PK50XL2?

    • gaugel
    • January 11, 2007 at 13:57

    Weiß ich nicht genau. Bei meiner XL1 sind die Seiten immer am Eck miteinander vernäht, ist aber kein original. Viell. kann man den Bezug auch am Stück über die Sitzbank ziehen und so spannen das es keine Falten gibt!

    gruß, gaugel.

  • Nähvorlage für Sitzbezug PK50XL2?

    • gaugel
    • January 11, 2007 at 11:35

    Wenn Deine Mama Dir die Sitzbank neu bezieht, kannste doch eh net fahren, außer Du hast ne zweite S.bank!

    In Ebay gibt es ab u. an neue Sitzbankbezüge für die XL2. Als Vorlage kann auch der alte Sitzbezug dienen.
    Die Sitzbank von dem Plastikrahmen abschrauben u. dann den Bezug vorsichtig von der S.bank lösen( getackert, geschraubt,geklebt???).
    Den alten Bezug komplett(Nähte auftrennen) über dem neuen Bezug ausbreiten u. die Konturen nachzeichen u. dann ausschneiden!

    gaugel.

  • pinasco Ritzel und 75ccm Zylinder

    • gaugel
    • January 10, 2007 at 23:12

    Jo, mit dem Polradhalter blockiert man das Polrad/Lüftterrad. Sonst würde sich doch das Polrad beim lösen der Haltemutter ständig mitdrehen. Klar kann man es auch andersweitig blockieren aber man läuft Gefahr das es danach im Eimer ist!

    Den Abzieher brauchst natürlich zum abziehen des Polrades vom Kurbelwellenstumpf. Geht sicher auch mit rumhebeln, aber die paar Euro für den Abzieher sind nichts im Vergleich zum Polrad.

    Das Polrad muß runter, sonst kommst Du nicht an die Muttern am Zylinderfuß!

    Kasten Bier ist immer gut, gaugel. :D

  • Aufblendlich leuchtet nicht!

    • gaugel
    • January 10, 2007 at 22:57

    Wenn das Abblendlicht ja mit der alten Birne funktioniert, mit der neu gekauften nicht, dann kann es eigentlich nur an der neuen Birne liegen! Entweder wird diese defekt sein, oder sie hat viell. die falsche Fassung.

    Moment, wieso wechselt Du deine Birnen, obwohl die noch funktonieren???

    gaugel.

  • Motortuning PK 50 S

    • gaugel
    • January 10, 2007 at 22:40

    Würd ich auch sagen! Ohne eine Hubraumerweiterung wirst Du fast keine Leistungssteigerung zu erwarten haben. Machst Dir einen normalen 75er Satz(DR, Polini) rein und änderst die Hauptdüse am Vergaser( u. viell. noch den Sito+) und schon kommst Du wesentlich zügiger voran! Vorzündung korrekt einstellen auf 17° bei 75ccm, falls die PK 50S das nicht schon hat, ist auch wichtig!

    gruß, gaugel.

  • pinasco Ritzel und 75ccm Zylinder

    • gaugel
    • January 10, 2007 at 22:27

    Ich empfehle Dir ein Reparaturhandbuch zu kaufen. Darin findest Du viele hilfreiche Tips und Tricks in Sachen Technik, Wartung, Reparaturen etc. Viele Arbeiten an der Vespa sind bebildert und es wird ziemlich genau beschieben, wie man vorgeht. Handwerkliches Geschick sollte man schon haben u. natürlich passendes Werkzeug!!

    Das Handbuch " Vespa Motorroller" von Hans J. Schneider finde ich persönlich sehr hilfreich. Vor allem für Arbeiten an PK u. PX-Modellen sehr geeignet. Gibts in jedem Buchhandel für ca. 14Eur.

    Für den Zylinderwechsel brauchst Du auch einen Polradabzieher, o. ein Dreiarmabzieher geht auch. Einen Polradhalter brauchste auch noch. Gibts beim Scooter-Center.

    gruß, gaugel.

  • Bremspedalgummi

    • gaugel
    • January 10, 2007 at 16:13

    Hallo,

    wenn ich das Bremspedal abschrauben will, passt es ohne weiteres durch das Loch im Trittblech o. muß der Pedalgummi ab? Wie kriege ich den ab ohne ihn kaputt zu machen?

    gruß, gaugel.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™