1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. gaugel

Beiträge von gaugel

  • ohne gußschutzkappe fahren?

    • gaugel
    • May 19, 2007 at 09:35

    Es geht schon, du brauchst aber eine Schraubschelle mit der Du den Vergaser direkt auf den ASS klemmen kannst. So rumfahren würde ich jedenfalls nur notfalls, weil Dir wahrscheinlich auch der Gummibalg fehlt und auch so sich im Vergaserraum schnell Dreck sammelt und den Lufi verdreckt!

    gaugel.

  • vespa 50 S stotter und hat keinen anzug

    • gaugel
    • May 18, 2007 at 23:05

    Hört sich für mich an wie ein Problem mit der HD. Wurde die Hauptdüse mit gereinigt? Könnte nämlich gut sein, daß die Hauptdüse verstopft ist. Was auch sein kann ist, daß die HD zu groß ist! Dann hat man das Problem mit stottern u. null Anzug! Wie sieht denn das Kerzenbild aus?

    gruß, gaugel.

  • Zündzeitpunkt einstellen

    • gaugel
    • May 18, 2007 at 22:53

    Hey,

    also für Dein Anliegen gibts hier ne gute Anleitung wie mans richtig macht!
    Brauchst halt noch nen Kolbenstopper u. ne ZZP-Pistole(ATU-20 Eur.)

    gruß, gaugel.

  • Armes Ende einer Vespa

    • gaugel
    • May 15, 2007 at 23:06

    Ja, das sowieso! ;)
    Ich meinte damit, daß ich beim fahren wahrscheinlich ein mulmiges Gefühl hätte mit der Erwartung, wann mich mal wieder einer "abschießt"! :(

    Allzeit gute Fahrt, gaugel.

  • Kaufberatung: Vespa V50N

    • gaugel
    • May 15, 2007 at 22:48

    Versuche lieber in einschlägigen Kleinanzeigenblättern eine gescheite 50er Vespa zu finden. Bei ebay wirst Du meistens beschisssen o. zahlst zuviel, da kaufst praktisch die Katze im Sack! Gut, gibt schon ein paar ehrliche, aber die sind dünn gesät.
    Also von den beiden würde ich keine nehmen, schon gar nicht die Cannabis-Vespa :D :D!!

    gaugel.

  • Armes Ende einer Vespa

    • gaugel
    • May 15, 2007 at 22:31

    Man, sei bloß froh das Du mit dem Schrecken u. einigen Prellungen davon gekommen bist. Die PK sieht echt böse aus!! :(
    Wenn ich wie Du in kürzester Zeit in mehrere Unfälle verwickelt worden wäre, würde mir das echt den Spaß am Rollerfahren verderben.

    gruß, gaugel.

  • Licht geht doch die Batterie wird nicht geladen

    • gaugel
    • May 15, 2007 at 19:11

    Falls Deine Batterie schon älter ist, könnte es sein, daß sie zusammengebrochen ist. Dann läd sie nicht mehr. Hilft nur eine neue zu kaufen!

    gaugel.

  • zylinder einbau

    • gaugel
    • May 15, 2007 at 19:04

    Also wenn man am Motor Pi * Daumen Schrauben o. Muttern anzieht, braucht man sich nicht wundern wenns dann irgendwann sifft! Nen ausreichenden Drehm.schlüssel bekommt man für ca. 25Eur. in jedem Baumarkt, ATU etc.

    Zylinderkopfschrauben über Kreuz auf je 18NM anziehen.

    MfG, gaugel.

  • Tuning PK50XL - was ist wichtig?

    • gaugel
    • May 15, 2007 at 00:04

    19er Vergaserkit HD 78-86 (Originalluftfilter reicht, nicht laut.)
    Auspuff Sito+(unauffällig u. nicht so laut)
    Übersetzung Primär 3.00, Endgeschwindigkteit (3.72, mehr Anzug)

    Kupplung müßte auch die jetzige reichen, mußt halt testen. Sonst mußt halt eine verstärkte Kupplung einbauen.

    Der neue Zylinder muß ca. 400km eingefahren werden, also keine hohen Drehzahlen.
    Also der Roller zieht dann gut durch, aber es ist schon einiges vorher zu machen!

    gaugel.

  • 3 Gang fliegt immer raus

    • gaugel
    • May 14, 2007 at 23:28

    Müsste an der Kupplung liegen. Bei mir ist oft der 2.Gang rausgeflogen beim hochschalten. Beim runterschalten ging er ohne Probleme rein.
    Die Kupplung war nicht optimal eingestellt, hatte zu wenig Spiel. Einfach die Einstellschraube etwas weiter reindrehen aber schrittweise probieren bis der Gang wieder korrekt reingeht aber die Kupplung noch sauber trennt!

    gruß, gaugel.

  • Zylindereinbau

    • gaugel
    • May 11, 2007 at 19:08

    Es gibt das normale u. das verstärkte K.bolzenlager. Bis 75ccm reicht das normale, kannst aber auch das verstärkte nehmen. Kostet halt 2 Eur. mehr.

    Wenn die Kupplung sich nicht mehr nachstellen lässt u. schleift, also kein Kraftschluß mehr da ist mußt Du die Beläge tauschen.

  • Zylindereinbau

    • gaugel
    • May 11, 2007 at 18:34

    Wenn Du willst das der Satz ne Weile hebt solltest Du die ersten 400km nicht Vollgas fahren, nur bergauf geht Vollgas!
    Der Kolben bzw. die Kolbenringe müssen sich anfangs erst an der Zylinderlaufbahn einschleifen, das dauert halt ne Weile.

    Ein neues Kolbenbolzenlager könntest Dir auch noch besorgen, da das alte viell. nicht mehr gut ist. Sollte man immer mitwechseln! Alle Teile vor dem Einbau mit Öl benetzen.

    gaugel.

  • Piaggio Banane bei italienischer V50 N eintragen

    • gaugel
    • May 11, 2007 at 15:57

    Hallo,

    Also ich denke nicht, daß man an einer 50er irgendetwas eintragen lassen kann zumal es in der ABE keinerlei Leerräume für amtliche Bemerkungen gibt! Es sei denn Du findest einen Auspuff mit E-Paß, der wurde dann für das Fahrzeug geprüft u. kann problemlos gefahren werden, so wie beim Auto irgendwelche Rückleuchten die durch das E-Zeichen eintragungsfrei sind!

    Die Banane hat ja das Piaggiozeichen u. sieht total original aus, nimmst halt die schwarze, ist unauffälliger u. bringt die gleiche Leistung. Mit dem Ori.zylinder wirst du auch wenn Du nen Sportauspuff montierst, keinen gravierenden Leistungsunterschied merken u. die Rennleitung auch nicht, also drauf mit dem Teil u. gut ist!

    gruß, gaugel.

  • 102ccm D.R. - Abstimmungsprobleme

    • gaugel
    • May 11, 2007 at 15:24

    So, gestern wieder den Sito+ montiert. Jetzt ist die Lautstärke wieder OK u. ich fahre mit einem besseren gefühl herum :D!
    Also mit der 78er HD läuft der Motor doch ganz gut, das Kerzenbild ist in Ordnung. Noch 200km Einfahrphase, dann kann ich wieder richtig Stoff geben. Das untertourige Rumgegurke vermittelt halt das Gefühl das der Zylinder voll schlaff ist, wenn ich doch mal kurz in höhere Drehzahlen gehe merke ich das es jetzt erst richtig los geht :D.

    gruß, gaugel.

  • Mir der PK 50 über die Berge, ohne schieben

    • gaugel
    • May 9, 2007 at 16:38

    Der Sito+ hat ein E-Prüfzeichen. Mit der Polini-Schnecke kannst Du Glück haben, kann aber auch ins Auge gehen zumal auch groß die Marke drauf steht.

    Ein Kollege von mir kam mit seiner 50er Honda-Rennmaschinenverschnitt (100km/h) mal in eine Schwerpunktkontrolle gegen frisierte Roller etc. Mußte das Teil auf so ne Rolle stellen u. Gas geben. Kurz davor kam ihm die Idee den Choke zu ziehen. Also Vollgas gegeben u. das Teil hat voll geknattert u. lief nichtmal mehr 50km/h. Das werde ich wohl auch versuchen, falls ich in so ne scheiß Lage kommen würde. Den Vergaser wollten Sie noch sehen, da ist natürlich nicht der Ori drauf aber er hat die Kennung schön rausgeschliffen u. die Stelle mit Batteriesäure bearbeitet. Die Grünen haben nichts gemerkt.

    gruß, gaugel.

  • 102ccm D.R. - Abstimmungsprobleme

    • gaugel
    • May 9, 2007 at 16:11

    Ja beim Smallframe-Setup habe ich schon reingeschaut. Wundert mich schon das einige wesentlich größere Düsen verbaut haben. Also bei mir mit ner 80 HD hat der Motor total gestottert u. ging dann fast aus. Mit der 78er wars dann OK. Ich werd jetzt mal bei besserem Wetter mal ein paar Düsen probieren.
    Ich muß den Zylinder halt erstmal einfahren, viell. kommt es mir auch nur so vor weil ich nur untertourig durch die Gegend gurken kann. Davor hatte ich ja den 102 Polini drauf, den habe ich voll ausdrehen können da der ja lange drin war. Ich Depp dachte halt immer, es wäre n 75er Satz, hätte ich doch vor dem Umbau bloß die Bohrung gemessen! Den Leo schraub ich jedenfalls wieder runter, das Teil brüllt wie verrückt u. ist noch keine 100km alt. Da ist der Sito+ wesentlich leiser. Leistung bringt der Leo auf jedenfall mehr als der Sito, habe ich gleich gemerkt aber das Teil muß weg, zu riskant.

    gaugel.

  • Mir der PK 50 über die Berge, ohne schieben

    • gaugel
    • May 8, 2007 at 20:15

    Einfach einen dickeren Schraubendreher o. ähnliches in die Drosselhülse stecken u. solange hin u. her hebeln, bis das Ding von den zwei Schweißpunkten bricht.

    gruß, gaugel.

  • 102ccm D.R. - Abstimmungsprobleme

    • gaugel
    • May 8, 2007 at 19:40

    86 HD, also ich denke die ist viel zu groß! Also bei der 80er HD ist der Motor fast abgestorben. Meine Vermutung ist, daß der Motor zu fett läuft u. deshalb nicht recht auf Touren kommt.

  • 102ccm D.R. - Abstimmungsprobleme

    • gaugel
    • May 8, 2007 at 15:35

    Tag Leute,

    ich habe Probleme meinen Motor richtig abzustimmen. Fahre nen 102ccm DR mit nem 19er Vergaser mit 78er HD sowie Auspuff Leo SecSys.

    Hatte anfangs ne 80er HD eingebaut, der Motor hat null gezogen u. gesägt. Mit der 78er HD ist es besser aber der Motor ist voll schlaff. Kein Bums von unten raus. Der Motor knattert/sägt in Teillast, erst bei Vollgas o. unter Last hört es auf obwohl ich den Vergaser eigentlich gut eingest. habe. Hatte anfangs den Sito+ drauf, dachte es liegt daran aber mit dem Leo ist es nicht besser. Nur obenraus, ansonsten kommt es mir noch schlechter vor. Seit ich den leo drauf habe, ist das Ansauggeräusch stärker geworden. Wenn ich den Choke ziehe, ändert sich kaum was viell. noch weniger Durchzug.

    Ist die 78er HD noch zu groß, die Größe ist doch eigentlich das minimum bei DR, bei der 80er HD ging ja gar nix? Passt der Leo Secsys von der Resonanz her nicht zum DR? Die Kerze ist zwar schon bräunlich, sieht aber nicht so aus wie das optimale Kerzenbild bei Schrauberling.de.


    gruß, gaugel.

  • Vespa dreht im standgas hoch

    • gaugel
    • May 7, 2007 at 23:36

    Der Typ vom Rollerladen hat Kacke im Kopf, wird einem gleich durch seine "Fachkenntnisse" klar! :rolleyes:

    Ja, schöner Roller admin. Ist zwar nicht unbedingt mein Geschmack, aber soll ich jetzt deswegen jetzt Kacke über Dein Modell texten??

    gruß, gaugel.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™