Zusatzinfo:
Als jemand der den 50er Polini mal gefahren hat.
Ein wirklich gelungener Zylinder, aber das Potential wird erst deutlich wenn man den Vergarser anpasst und einen Auspuff hinzufügt.
Ansonsten viel Erfolg!
Zusatzinfo:
Als jemand der den 50er Polini mal gefahren hat.
Ein wirklich gelungener Zylinder, aber das Potential wird erst deutlich wenn man den Vergarser anpasst und einen Auspuff hinzufügt.
Ansonsten viel Erfolg!
Neu abdüsen musst du bei nahezu jedem Auspuff der nicht original Vespa ist...
Ist aber keine große Sache. Im schlimmsten Fall wird das ein oder 2 Größen sein...
Sonst wäre doch auch sowas denkbar.
https://www.scooter-center.com…80-3332422?number=3332422
Da bin ich aber über die Passform nicht genau im Bilde.
Nach Aussage sollte der ohne Änderungen am Rahmen passen.
Könnte aber für eventuelle Kontrollen interessant sein, also für die Kontrollierenden...
Wow, sogar der Rost sieht poliert besser aus...
Der erste Kingwelle Umbau im VO...
Der Kram ist kranker Scheiss... Bin gespannt zu gucken!
So, nachdem ich endlich einen passenden Schaumstoff für die Sitzbank gefunden habe und das Werk vollenden konnte, heute mal Probefahrt gemacht;
Für einen Interessierten, hast du Empfehlungen bezüglich des Schaumstoffs?
Vielleicht sogar einen Link?
Was beachtet werden muss:
Die "neuen" PXen haben einen schlechteren Lack als die alten (Alt & Lusso).Eintragungen sind auch fast nicht möglich (baujahrbedingt).
Somit sehe ich den Roller - meine Meinung - bei max. 3000€
In einem Forum in dem sich Leute herumtreiben die auf die alten Ranzbuden abfahren ist deine Einschätzung sicher ziemlich passend.
Wenn man aber die gesamte potentielle Käuferschicht hinzuzieht und den 125er Hype mit in den Topf wirft sollten sich tatsächlich eher 4k€ erzielen lassen, zumindest außerhalb des Forums.
Aber mehr wissen kann man erst am Ende...
Was kostet bei dir solch ein Motor!?
Das dürfte bei unbezahlbar liegen... Wie viel Aufwand das ist kann man glaube ich schwer vermitteln.
Schon der Lesestoff ist ja eher umfangreich, aber wenn man das alles überlegen und dann noch machen muss...
Krasser Scheiss!
Also ich bleibe, obwohl ich von den technischen Details bestenfalls die Hälfte verstehe...
Weitermachen!!!
Aus wenig persönlicher und viel angelesener Erfahrung folgendes:
Der 102er (die anderen haben es erwähnt) drückt spürbar mehr Drehmoment.
Mit der entsprechenden Übersetzung sollten auch etwas mehr als 70 km/h drin sein.
In jedem Fall läuft die Fuhre deutlich entspannter als mit 'ner 75er Drehzahlkutsche.
Dazu kommen Vorteile im Betrieb mit Gepäck, Sozius oder am Hang.
Alles in allem klingt das für mich wie ein deutlicher Mehrwert...
Ist doch easy... Nur das Gewürz verliert sich immer...
Der User unter mir würzt nicht.
Mahlzeit,
können kannst du schon, aber es wird halt Kacke...
Die 102er Zylinder sind eigentlich für mehr Durchzug im unteren Drehzahlbereich gebaut.
Um das nutzen zu können wird eine geänderte Primärübersetzung fällig.
Üblich ist eine mit dem Verhältnis 3.00:1 bei diesen Setups.
Der 16/16er ist ebenfalls sehr knapp und wird das Setup limitieren.
Üblich ist ein 19/19 bei 102cm³.
Die Hütte kannst du dann mit O-Puff oder einem tourentauglichen Auspuff gut fahren.
Nicht mehr, Werkstatt ist mittlerweile lange her, und selbst fahre ich eher dann hin wenn was ist.
Ich schätze den Schrauber meines Vertrauens, aber nur zum quatschen ist mir auch zu blöd...
Der User unter mir würde gern mal wieder nur zum quatschen irgendwo hin gehen.
Sehr! und auch an die Verfügbarkeit!
Der User unter mir dampft stattdessen.
Ich hab' auch kurz gesucht...
Falls noch ein Tipp für eine geeignete Politur gesucht wird, ROT-WEISS wird gelegentlich empfohlen...
genau das ist es ja. Da musste nix gerettet oder verbessert werden.
Meiner Meinung darf (oder vielleicht sogar soll) man das Alter und den Gebrauch doch ruhig ansehen.
Ich würde auch keine Falten botoxen (schreibt man das so?) lassen.
Etwas verknittertes Aussehen/ Kratzer/ Dellen gehört halt dazu
Am Ende des Tages muss man aber jedem seine Entscheidung lassen, ob's gefällt oder nicht.
Ich empfand den lahm-grauen Originalanstrich jetzt auch nicht als erhaltenswert...
Und wenn der Lackierer ordentlich gearbeitet hat hält das Teil immerhin noch ein paar Jahre.
Schneehöhe gefühlt noch im Schwanzlängen-Bereich
In den Schneewehen kannst du dich gewaltig verschätzen... Es sei denn du stolperst dauernd...
Hamminkeln am Niederrhein:
-4°C bei sehr dünnem Schneefall und fiesem Wind.
Die Woche soll beschissen kalt werden, aber immerhin hört das schneien heute abend auf.
Ich bin jedes Mal auf's neue erschüttert wie bescheiden die Winterdienste hierzulande vorbereitet sind.
Es würde schon noch was passen, aber es gibt andere Hindernisse.
Der User unter mir hat keine Hindernisse.
Indisch essen, sonst nix, aber essen geht klar.
Der User unter mir isst fast alles.