Du hast mehrere mögliche Vorgehensweisen, du musst nur wissen was du willst(größeren Zylinder133ccm, oder Original, also Membran oder nicht)!?! Reparieren kann man das auf jeden Fall...
Da ist schon viel drin, aber ich konkretisiere:
Es ist möglich die Dichtfläche wieder zu reparieren. Das kann man entweder aufschweissen (lassen), ist aber nicht so leicht. Allerdings, und für den Heimanwender sicher einfacher, soll diese Reparatur auch mit UHU Endfest schon mehrfach erfolgt sein, ohne größere Einschränkungen.
Danach einen Blick auf die Kurbelwelle werfen und die gegebenenfalls ersetzen, Stichwort Kratzer.
So kann man mit überschaubarem Aufwand alles wieder herstellen.
Zweite Option wäre die Umrüstung auf einen Membranansaugstutzen. Das kostet erstmal. Man könnte dann allerdings die Reste der Dichtfläche ganz wegnehmen und auch eine entsprechend optimierte Kurbelwelle verwenden.
Diese Maßnahme wird üblicherweise eher gewählt wenn Tuning ohnehin geplant ist. Obwohl das auch mit dem Original-Zylinder funktionieren sollte ist das sonst ein bisschen Kanonen auf Spatzen...