und über Linkin Park in Frankfurt zu denn ich am Dinstag überraschend VIP Tickets bekommen habe.
Wir erwarten natürlich einen umfassend bebilderten Bericht...
Nee quark, viel Spaß!
und über Linkin Park in Frankfurt zu denn ich am Dinstag überraschend VIP Tickets bekommen habe.
Wir erwarten natürlich einen umfassend bebilderten Bericht...
Nee quark, viel Spaß!
Egal, lern ich eben die gebrutzelten Nähte und Löcher zu verbessern
Loch an Loch und hält doch...
Viel Erfolg!
Uncool, ein Jahr alt der Zylinder 👎🏼
Naja, ich werde dann bei Zeiten bebildert berichten
Größtes Problem daran ist: Der Zylinder ist zwar der leidtragende, kann aber nix dafür...
Deswegen erstmal Schaden beurteilen, danach unbedingt Ursachenforschung betreiben, sonst wird das ein Trend...
Bei uns ist die Temperatur bereits am Mittwoch abend um sportliche 17°C gefallen. Vorher aber auch gepflegter Wetterabriss mit Sturm- und Orkanböen und kurzem aber kräftigem Regen, also >50 Liter/m².
Seit gestern ruhiges Sommerwetter mit 25°C im Schatten und nettem Sonnenschein. Dazu ein sanfter Wind und Nachts kühlt es endlich wieder ab...
Kleinigkeit vielleicht:
Solltest du das gesamte Beinschild demontieren kümmere dich vorher darum den Mitteltunnel zu stabilisieren. Der ist ohne Beinschild extrem instabil und wackelt rum wie ein Lämmerschwanz.
Beste Basis für Cutdown!!!
Moin Thomas BulliPulli !
Deine Fragen sind wahrscheinlich in Kurze Frage kurze Antwort besser ausfgehoben aber flugs mal eben folgendes: Da beide Teile bei der PK XL aus Kunststoff sind bestünde selbstverständlich die Möglichkeit mit GFK und Spachtel zu flicken und verstärken.
Geht sie auf Reservestellung auch aus?
Meines bescheidenen Wissens nach (XL1 Fahrer) sollte die XL2 am Benzinhahn keine separate Reservestellung haben. Dafür haben die Lusso/XL ja das Lämpchen im Tacho bekommen...
Falls ein andere Benzinhahn verbaut ist bitte unbedingt prüfen!
Aber eines ist klar: Werkzeug sind keine Schuhe!
Wohingegen manchen Schuhe durchaus als Werkzeug nutzbar sind...
Das klingt als würde dir der Sprit ausgehen.
Schau bitte nach ob die Kraftstoffleitung nicht geknickt ist, aber auch nicht zu lang. Falls sich ein zusätzlicher Filter darin befindet, raus damit.
Ist an dieser Stelle alles in Ordnung hebe mal den Tank raus und prüfe ob und wie schnell das Benzingemisch aus dem Benzinhahn läuft. Evtl. haben sich Schmutz- oder Rostpartikel aus dem Tank gelöst und verstopfen jetzt Benzinhahn oder Leitung.
Nach alldem was jetzt an Informationen zusammengetragen wurde würde ich gern eine Bitte äussern:
Kannst du genau klären was du für eine XL2 hast?
Ist es evtl. eine HP aus Italien die in D offiziell kein Versicherungskennzeichen haben durfte?
Oder eine der österreichisch-/schweizerischen Bauart mit direktgesaugtem, schlitzgesteuertem Motor?
Oder eine heitere Zusammenstellung von Teilen und Komponenten ohne definitive Übersicht?
Zur allergrößten Not würde auch Fotos helfen die du natürlich gern im Forum hochladen darfst.
Ich finde die Kombi nicht unangenehm. Das ist aber sicher abhängig vom Auspuff. Mit entsprechend Resonanzeffekt packt der das gut und läuft dann auch gut in der Endgeschwindigkeit.
Ich würde das Fahrprofil noch drauf legen.
Bei viel Flachland geht oft eine etwas längere Übersetzung, bei häufigen Bergfahrten tendenziell eher weniger.
Da ihr beide aber aus einer ähnlichen Ecke kommt passt das sicher.
Tatsächlich ist es der Nachname...
und Rufname...
und Kosename...
Nach kurzem sichten der Bilder ein paar Anmerkungen:
Ohne Papiere ist nicht notwendigerweise ein echtes Problem, aber immer mit Rennerei verbunden. Die erste hat zudem keinen Tacho womit sie in Deutschland keine BE hätte und somit eigentlich nicht versicherungsfähig wäre... Natürlich gibt es mittlerweile Möglichkeiten den Kram Online ohne Fahrzeugvorstellung zu machen, bei einer Polizeikontrolle wird dann aber trotzdem was fällig...
Außerdem wirken beide so als wären sie verkaufsoptimiert aufgearbeitet worden, also schön pastellig lackiert und mit der obligatorisch braunen Sitzbank. Das muss nichts schlechtes sein, treibt aber oft den Preis nach oben und Original war das auch nicht so.
Die Vespa ist im Original auch nicht mit Weißwandreifen ausgeliefert worden. Da viele Hersteller diese auch nicht anbieten schränkt das die Auswahl weiter ein. Auch hier nicht zwangsweise ein K.O. Kriterium aber eben auch ein gern genommener Preistreiber...
Die Forums-Vespa auf der anderen Seite ist natürlich vorbildlich umgesetzt und entsprechend bebildert!
Aus Bottrop kenne ich nur Kölle
Den kannste aber ruhig mal Grüßen wenn er denn da ist, den Kapeiken...
allerdings starten meine anderen beiden PK50er (BJ 1985) beide durchweg ohne Choke
Das ist so definitiv nicht vorgesehen...
Darüber hinaus natürlich:
Der 16/10er ist für den 75er Zyli nicht optimal. Es läuft - wie du festgestellt hast - aber ein 16/15er oder 16/16er würde sich vorteilhaft auswirken.
Wenn du den 16/10er erhalten willst - gibt ja Gründe dafür - musst du leider damit leben nicht alles aus dem Zylinder rauszuholen...
Pickachus
Piaggio, allerdings nicht mehr so ganz da ältere Tugenden nicht mehr vorhanden...
Leider nicht...
Der User unter mir frisiert heimlich oder manchmal sogar unheimlich...