1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Charly1988

Beiträge von Charly1988

  • Cosa 200 Blockiert bei 70km/h vollständig + Motorstopp

    • Charly1988
    • November 20, 2011 at 16:19

    Hallo Leute,

    also ich habe den Hauptluftfilter gereinigt und im Vergaser etwas herumgefummelt. Ich habe den Filter wieder eingebaut, alles so ordentlich gemacht wie es für mich nur geht und bin eine Runde gefahren. Er ruckelt noch so etwas, doch der Start war gut. Kalt gut angesprungen.
    Ich habe auch Mal die Gänge versucht durchzuschalten bei Zündung. Da ich bergab wohne war das kein Problem. Nun zu den Dingen, die mir aufgefallen sind:

    Beim Einlegen des ersten Ganges und gezogener Kupplung traten Geräusche auf und der Roller kam zum stehen, obwohl bergab auch noch. Sprich... beim Einlegen trotz gezogener Kupplung fängt etwas an zu "blockieren" oder zu "schleifen" ... ich kenn das nur, dass beim Auto beim Gang Einlegen und gezogener Kupplung so etwas nicht auftreten sollte, da ja Motor und Reifen immernoch getrennt sein sollten... oder ist das bei meiner Lady Cosa normal? hm...

    Beim Versuchen den Gang wieder herauszunehmen, während ich rolle bzw bergab stehe geht das nicht... ich muss unheimliche Kraft aufwenden. Daher drückte ich auf die Bremse, sodass keine Kraft mehr wirkte und der Gang ging ohne Probleme heraus.
    So auch mit dem zweiten.

    Des Weiteren:

    Ich bin gefahren, rukelte ein wenig anfangs, konnte aber "gut" fahren... nein... ich konnte fahren, schreiben wir mal so. Herumgedüst und nach 2 km ca hab ich ihn abgestellt.
    Ich gab einmal kurz viel Gas und nahm es dann wieder weg. Daraufhin viel die Drehzahl so schnell, dass sie sich nicht halten konnte mit dem Standgas und ging aus.
    Ich konnte sie wieder anmachen, doch sie blieb nicht am laufen, ich musste selbst Gas dazugeben. Das normalisierte sich nach kurzer Zeit wieder. Ich ließ sie kurz stehen.

    Weitere Beobachtung:

    Ich saß drauf, sie war an. Ich gab konstant Gas und legte den ersten Gang ein. Ich konnt beobachten, dass sie das Gas nicht so schnell annahm. Der Drehzahlmesser ging hoch, aber er konnte mit dem Gas, welches ich konstant gab, immer etwas mehr steigen. Hm... Ich war so bei 5,5 - 6 Umdrehungen und die Drehzahlnadel schwangte doch recht stark, was mich wunderte. Unter mir war die Vibration des Motors, wo ich manchmal merkte, dass da immer so eine Art Stau war. Also es fühlte sich so an, als hätte sie kurz eine "Verstopfung", die sich sofort wieder löste.

    Dann nahm ich den Gang heraus, gab nur so konstant Gas und sie lief ruhig und ohne großartigen Drehzahlschwankungen. Ich fuhr Heim, und hab leider meine Begeisterung für meine Mette nicht wieder entdeckt, da sie doch noch bockt... so hab ich das Gefühl.


    Ich weiß Leute, wie Klaus gesagt hat ist es die Nadel im Heuhaufen. Ich bin euch allen sehr dankbar. Ohne euch hätte ich noch nicht einmal die Vergaserwanne geöffnet, weil ich nichts kaputt machen will... ich hab da immer so ein paar Sorgen ^^ .... und will es immer dem teuren Spezialisten überlassen..

    Nun kommt der Winter, ich miete mir einen schönen Tiefgaragenplatz, stell sie ab und bastel im Winter daran.

    Ich bin trotzdem noch gespannt auf eure Kommentare und nochmals! Ich bin sehr froh hier bei euch gelandet zu sein!!

    Grüße aus Jena, Ulf

  • Cosa 200 Blockiert bei 70km/h vollständig + Motorstopp

    • Charly1988
    • November 14, 2011 at 17:57

    Hehe... ok. Da stand ich spät Abends auf der Landstraße bei Dunkelheit. =)

    Ersteinmal Dankeschön an alle!! Ich werde mich nun mal schlau lesen über den Vergaser. Ich reinige ihn, reinige den Hauptluftfilter wie in der Anleitung beschrieben mit Benzin und mache noch ein paar Bilder und setze das alles wieder ein.

    Dann fahre ich Mal und schau, wie meine Mette sich so verhält.


    Danke nochmal an euch alle!! Ich werde nochmal ein Feedback geben, danach schließe ich diesen Tread. Der nächste Tread wird sein, ob es jemanden in Jena gibt, der Mal herumdüsen will.


    Grüße an euch alle und einen schönen Start in die Woche =) !!

  • Cosa 200 Blockiert bei 70km/h vollständig + Motorstopp

    • Charly1988
    • November 12, 2011 at 21:43

    Umbedüsen? Sauber machen? Aber wir =/ ... muss ich alles auseinander nehmen? Und dann Abschrubben? Brauch ich dafür was spezielles? Oder geht auch Spühlmittel? ^^ Das Bild wird morgenfrüh geschossen. =) Ist der Vergaser kaputt?

    Ich glaube ich werde die Vespa zu einem Hobby machen genauso wie anderen hier =) Stimmts Klaus?


    Grüüße!

  • Cosa 200 Blockiert bei 70km/h vollständig + Motorstopp

    • Charly1988
    • November 12, 2011 at 16:40

    Hallo Leute,

    so, ich habe nun mal etwas an dem Roller gemacht und ein paar Bilder hochgeladen. Ich bin gespannt, was ihr davon haltet.

    Ist die Zündkerze so ok? Brauch ich eine Neue?

    Der Raum zwischen den ganzen Teilen ist ziemlich verdreckt. Das habe ich heute festgestellt.

    Dann ist da noch der Hauptluftfilter? Wie kann ich ihn reinigen? Dort sind doch ein paar Stücke an dem Abfanggitter. Der Vorluftfilter ist ok.

    Grüßee

    Ps: Baujahr 93 ist sie.

    Danke Leute!! =)


    index.php?page=UserGalleryPhoto&photoID=9480#profileContent

  • Cosa 200 Blockiert bei 70km/h vollständig + Motorstopp

    • Charly1988
    • November 9, 2011 at 19:05

    <-------- Laut diesem Link ist mein Gemisch eindeutig zu fett!!!!!!!! Oo

  • Cosa 200 Blockiert bei 70km/h vollständig + Motorstopp

    • Charly1988
    • November 9, 2011 at 19:02

    Hmm also das Öl ist zwar ein Tick älter, aber nicht älter als ein Jahr. Gut, dann kauf ich mal Öl. Etwas Öl reinkippen bedeutet ein Esslöffel ^^ ?? Uhh ich habe ja sowas von keine Ahnung. Aber es wird.

    Ich habe sie heute nochmal angemacht Klaus, sie stand nun seid Freitag. Sie ging heute ohne große Probleme an mit dem Kickstarter. Mit dem E Starter nicht. Die Batterie scheint kaputt zu sein.... jedenfalls konnte der E Starter sie nicht anbekommen. Als sie dann lief, lief sie, aber schwerfällig. Und nach ner halben Minute - Minute ging sie aus. Dann konnte ich sie wieder anpetten.... gab ein wenig Gas.. und joah, ich schätze sie wäre durchgelaufen. Es gab jedenfalls keine schlimmeren Geräusche.

    Ich nahm die Seitenbacke mal ab, gab etwas mehr Gas und das hörte sich nicht so schön an.... aber ist das normal? Ich kann das Geräusch sehr schlecht beschreiben. Sie ging aber nicht aus, sie lief einfach.

    Grüüü ßeee =)

  • Cosa 200 Blockiert bei 70km/h vollständig + Motorstopp

    • Charly1988
    • November 8, 2011 at 19:45

    Und wieder ein großes Dankeschön für die schnelle Antwort und deinem Fachwissen!!!!! =) Morgen wird glasklar in den Zylinder reingeschaut! Dann gibt es Fotos und hoffentlich keine Kratzer und schlieren im Inneren =/

  • Cosa 200 Blockiert bei 70km/h vollständig + Motorstopp

    • Charly1988
    • November 8, 2011 at 19:10

    Hey Leute,

    ich bringe euch mal auf den neusten Stand:

    Also, ich bin leider noch nicht weit mit meiner Reparatur gekommen. Grund ist der Zusammenstoß mit einem Nachbarn. Ich kenne ihn nicht, er meint aber ein wenig Ahnung zu haben mit solchen Rollern und meinte, es könnte an der Mischpumpe liegen. Daher riet er mir etwas Öl in den Tank zu kippen und den Roller nicht auseinander zu bauen, da ich dort ja eh nichts sehen werde.

    Nun war ich mir erstmal nicht sicher, doch ich weiß das ihr ein besseres Argument habt! Ich vertraue euch auch mehr. Ausserdem bin ich zwischen den beiden Hängern normal mit dem Roller gefahren. Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass die Pumpe kaputt sei.

    Was meint ihr? Morgen fange ich an ihn zu zerlegen. =)

    Grüße

  • Cosa 200 Blockiert bei 70km/h vollständig + Motorstopp

    • Charly1988
    • November 5, 2011 at 16:22

    Erst einmal viele Dank Klaus und MachoMan,

    ihr gebt mir Hoffnung!

    Ok, ich nehme das in Angriff!! Morgen früh fange ich damit an. Brauch ich spezielles Werkzeug? Ich werde ja sehen wie weit ich komme ^^ .


    Ich bin mir nicht 100%ig sicher, ob er original ist. Es ist das Erbe meines Vaters. =) Aber ich gehe davon aus, dass es alles original ist.

    Dann werde ich meine Liebe morgen früh mal zerlegen und alles mit Bildern festhalten. Das wird ein Spaß. Wenn es nicht klappen sollte kann eine Werkstatt ja immernoch
    mit einem Anhänger kommen.

    Also kam kein Gas mehr, dadurch viel die Drehzahl rasant und der Motorkam zum stillstand und dadurch blockierte das hintere Rad? Das macht super viel Sinn!!!! =) Als die Drehzahl in den Keller ging, schaltete ich schnell in einen niedrigeren Gang.... dann ging der Roller wieder an, ich gab Gas und es sackte wieder weg..... puuh... das war echt ein Kampf..

    !!!Danke Leute!!!! Und danke für solch schnelle Antwort! Ich google Mal, wie ich das bewerkstellige, dass auseinandernehmen.

  • Cosa 200 Blockiert bei 70km/h vollständig + Motorstopp

    • Charly1988
    • November 5, 2011 at 15:09

    Hallo Leute,

    Vorwort: Ich bin hier sehr frisch und seitdem ich das folgende Erlebnis mit meiner Cosa hatte fand ich diesen Forum und fühle mich jetzt schon gut aufgehoben hier.
    Mein technisches Verständnis für den Roller ist = 0. Die Batterie ist platt soviel ich weiß.

    Ich fahre diesen Roller nun seid einem guten Jahr. Hin und wieder passierte es, dass mein Roller "Leistungseinbrüche" hatte. Sprich ich fuhr, gab Gas bis ca. 80 km/h und dann fühlte sich das
    an, als wenn das Gas weggenommen würde. Sehr komisch. Wenn ich dann weniger Gas gab fuhr er konstant und ohne diesen "Einbruch".

    Und nun kommt mein traumatisches Erlebnis.

    Als ich im 3ten Gang bei ca 5,5 Umdrehungen und ca 60 km/h einen Berg hochfuhr, hatte ich wieder diesen Leistungseinbruch. Doch dieses Mal blockierten die Räder (vorne bin ich mir nicht sicher, aber hinten auf jedenfall) und ich machte eine ungewollte Vollbremsung. Der Motor ging dabei auch aus, während ich noch übe den Asphalt ruschte. Als ich ihn mit dem E Starter anmachen wollte, schaffte der das nicht, weil er zu schwach war. Ankicken konnte ich, doch der Motor blieb nicht an, sondern ich konnte ihn ankicken und er ging wieder aus. Ich musste Gas benutzen, damit er anblieb. Glücklicherweise schaffte ich es nach dieser tollen Aktion nach Hause und stellte fest: Wenn ich den Roller rollen lasse und kein Gang drin habe, dann rollt er gut. Sobald ich ein Gang einlege, ohne Zündung, und rollen lasse, kommt ein Geräusch, welches sich nach einer Art Schleifen anhört. Ist das vllt der Dynamo für die Batterie? Klingt nicht schön und es ist eindeutig vorne.

    Ich fuhr ein Tag später und es war als wenn nichts passiert sei. Doch gestern passiertes es wieder.... bei 80 km/h bremste er stark sodass ich vorne runter ging und blockierte, dabei ging er Motor aus und ich rutschte in völiger Dunkeltheit auf einer Landstraße über den Asphalt. Ich wollte ihn wieder anpetten, doch der Kickstarter hatte keinen fühlbaren Widerstand mehr. Ich schaffte es an die Seite, wartete, konnte ihn wieder ankicken aber nur mit zusätzlichem Gas. Schaffte es wieder nach Hause auf den Berg und ja.... nun mag ich nicht mehr damit fahren und das tut mir weh =/ ...
    Natürlich werde ich eine Werkstatt aufsuchen. Doch vorher wollte ich wissen, ob ihr eine Vermutung habt. Ich kann es mir rational einfach nicht erklären, wieso das Gerät einfach eine Vollbremsung macht. Ich fuhr nicht Vollgas, ich denke auch nicht, dass der Motor zu heiß war..... ich weiß nicht weiter... =/


    Ich freue mich über jede Meinung, die hier geschrieben wird! Danke Leute.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche