1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. powerdrake4

Beiträge von powerdrake4

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • powerdrake4
    • November 16, 2013 at 19:10

    ...würde Dir raten lieber zu Zerlegen, meistens klemmen die Rollen oder der Kunststoff drumrum zerlegt sich! Hab bei der Kiste von meiner Maus Alurollen drin, außerdem sollte man den Kram mal saubermachen und ganz leicht einölen...die Rollen kannste Dir selbstmachen, Anleitung gibt's hier im Forum...

  • PK 50 XL blinkt hinten nicht...Bremslicht auch ohne Funktion...Rücklicht geht!

    • powerdrake4
    • November 16, 2013 at 19:01

    ...nö, ist n Lastabhängiger Regler, was Deine Beleuchtung nicht braucht, wird zur Batterie geregelt, Dein Licht geht mit Wechselstrom, Hupe, Blinker und Bremse mit Gleichstrom...

    ...natürlich voraus gesetzt die Kiste hat ne Batterie...

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • powerdrake4
    • November 14, 2013 at 20:20

    ...so sollte das aussehen...

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • powerdrake4
    • November 14, 2013 at 20:07

    ...stimmt, die gleitet eigentlich auf der Hülse von Scheibe 5; ist wohl weggeschert...

  • PK 50 XL blinkt hinten nicht...Bremslicht auch ohne Funktion...Rücklicht geht!

    • powerdrake4
    • November 14, 2013 at 19:57

    ...würde trotzdem mal ne Prüflampe nehmen, Strom is n Arschloch...

  • PK 50 XL blinkt hinten nicht...Bremslicht auch ohne Funktion...Rücklicht geht!

    • powerdrake4
    • November 14, 2013 at 19:51

    ...Leuchtmittel(Glühlampen) haste bestimmt geprüft, oder nicht? Hin und wieder sind es auch die Fassungen...

  • Antriebswelle noch brauchbar? (Vespa PX 80)

    • powerdrake4
    • November 14, 2013 at 19:49

    ...nene, keine Ironie, das mein ich schon so, ist doch nur n Kratzer! Wenn ein Lagersitz Schrott ist, kannst Du den Lagerring darauf "kippeln"...

  • Antriebswelle noch brauchbar? (Vespa PX 80)

    • powerdrake4
    • November 14, 2013 at 19:39

    ...ist doch neuwertig das Teil...

  • Eure neuste Anschaffung

    • powerdrake4
    • November 14, 2013 at 19:33

    ...das Ironcross Rücklicht für meine Ratte in LED und zwar mit E-Prüfzeichen(freu)...

    ...jetzt sind nur noch 9 Sachen ohne TÜV-Segen dran... :D

  • Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

    • powerdrake4
    • November 14, 2013 at 19:18

    ...doch, die 7 Vario-rollen sehe ich nicht... :!:

  • Meine neue schwarze Rally 200-Bastelbude

    • powerdrake4
    • November 10, 2013 at 13:50

    ...Hut ab für die Arbeit, mir wär's zu geleckt! Aber Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden, sonst würden alle rote Golf's

    fahren!(mein Job ist es, aus superschönen alten Auto's mit Patina, superteure Blink-blink Hallenfüller zu machen)

    Spaß bei Seite, hab mir auch den Fastflow geholt, ist nich dicht und läßt sich sehr schwer drehen....

  • Vespa PX LED Blinker und Rücklicht Neuentwicklung in Verbindung einer Diplomarbeit

    • powerdrake4
    • November 10, 2013 at 13:28

    ...ich fahr auch schon 2 Jahre mit LED rum(an meiner Puch) und seid letztem Jahr auch an der Ratte, funktioniert super, hab allerdings ne Batterie :!:

  • Welche ? Neue Stoßdämpfer für 30 Jahre alte PX200 mit TÜV und Komfort?

    • powerdrake4
    • November 10, 2013 at 13:20

    ...zwei Möglichkeiten; laß Dir für den Dämpfer ne Hülse drehen, außen 10,5 innen 9mm, einpressen und feddisch; oder bohr die Aufnahme unten auf 10mm auf, 10 mm / 8.8 Schraube rein feddisch! Ich tendiere zu Möglichkeit 1, hab aber auch ne Drehbank... :D

  • Motortemperatur mit SIP-Tacho bei 160 Grad?

    • powerdrake4
    • November 9, 2013 at 11:07

    ...ne Kerze bzw das Kerzenbild sagt heut nicht mehr viel aus (außer verrußt oder verölt), wenn der Motor normal läuft! Und das tut er ja; hatte nur etwas Bedenken bezüglich der Temperatur... :!:

  • Motortemperatur mit SIP-Tacho bei 160 Grad?

    • powerdrake4
    • November 8, 2013 at 19:49

    ...also, hab heut mal den Gasgriff in die Endzone gedreht und stehen lassen! Bei 125 km/h is Ende und das Schätzeisen war bei fast 180 Grad! Motörchen klang normal und is auch "noch" heile!

    Sonntag is ne Ausfahrt geplant, mal sehn ob's hält; was ich so gebastelt hab... :D

  • Motortemperatur mit SIP-Tacho bei 160 Grad?

    • powerdrake4
    • November 7, 2013 at 19:18

    ...da war ich auch schon mal, denke das ist kurz vor der Kernschmelze!! Ich hab Gas weggenommen, aber wenn's hält... :D

    ...hab mir nen Düsenset >als 125 bestellt, mal seh'n was es bringt? Quetschkante ist 0,5mm, denke das sollte passen...

  • Motortemperatur mit SIP-Tacho bei 160 Grad?

    • powerdrake4
    • November 3, 2013 at 19:44

    ...denke auch zu mager, werde also leicht überfetten! Könnte allerdings noch an der Quetschkante liegen, wird nochmal mit Lötzinn messen! Ist auch erst nach letztem update(GS-Kolben) so, lief sonst allerdings nie so geil wie heute... :D

  • Motortemperatur mit SIP-Tacho bei 160 Grad?

    • powerdrake4
    • November 3, 2013 at 19:14

    jep, läuft normal, dreht sauber aus, Hauptdüse 122er, Neben 55er, Denso W24FS! Hab mir noch n Düsenset bestellt > als 125, werde leicht überfetten=bessere Innenkühlung; hat früher bei meinen Crossern auch funktioniert!

    ...hätte gern mehr Feedback bezüglich der Temperaturanzeige im SIP-Tacho! Wie genau usw... ?(

  • Motortemperatur mit SIP-Tacho bei 160 Grad?

    • powerdrake4
    • November 3, 2013 at 15:42

    Hallo Gemeinde,

    hab den Motor der Ratte jetzt fertig und er geht wie S..! Denke aber er wird zu heiß, bei ca. 110-120 km/h geht die Temperatur auf meinem SIP-Tacho hoch bis 160 Grad ; Lag vorher bei ca.120

    Grad! Wie sind eure Erfahrungen bzw. wer hat ne Anzeige an seiner Kiste?

    Fahr 60er Drehschieber KW mit gemachtem, hochgeseztem 177 Poli, GS-Kolben, MMW Kopf, 30er Gaser, Vespatronic und "noch" SIP-road...

  • PX 80 ohne batterie blinken

    • powerdrake4
    • November 2, 2013 at 17:52

    ...Batterie raus heißt: Kabelbaum ändern, Gleichrichter rein, anderen Regler kaufen evtl. noch n anderes Blinkrelais, Schnarre statt Hupe! Mir wär's zuviel Arbeit...aber es geht!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™