1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Xelot

Beiträge von Xelot

  • kronenmutter der kupplung löst sich nicht!

    • Xelot
    • May 7, 2007 at 20:05

    Kupplungsbelege sind aus Kork, die können Brennen, Kokeln oder wie auch immer, also sachte. Aber hitze / kälte ist immer gut wirst ncoh an vielen stellen Gebrauchen. Zb Lagerwechel .... .

  • Problem bei Schaltzügen

    • Xelot
    • February 15, 2007 at 23:23

    Also ich denk mal das die hinten genau so eine Schaltgrundplatte hat wie eine PX, oder lieg ich da falsch.

    Sprich beim Schalten wird ein Seilzug kürzer einer länger. NU musst dir mal die grundplatte anschaun müssten 3 kleine mulden drin sein und 1 etwas kleinere erhöhte (Also bei ner 3 Gang). Die mulde vor der erhöhten ist der 1ste Gang, die erhöhte der leerlauf, die folgenden 2ter und 3ter gang. Wenn dir das klar ist sollest du dir ableiten können welcher Bautenzug wohin gehört.
    (Hoch schalten, von gang 1 richtung gang 4, sollt der hinter länger werden, vorder kürzer) So is das aufjedenfall bei ner PX, denk nciht das das bei den 50ern anders gelöst ist

  • Tank verrostet, was tun?

    • Xelot
    • February 14, 2007 at 14:48

    hm gut werd ich aml mein glück mit versuchen. Problem seh ich nur darin das wir im moment nicht grad so die Bausaison haben. Mal gucken wo ich nen Betonmischer herbekomme

  • Tank verrostet, was tun?

    • Xelot
    • February 12, 2007 at 22:25

    So hab ne 50 spezial ergattert, quasi scheunenfund! Ist dementsprechend bisle runtergekommen.
    Leider ist der Gesamte Tank verrostet. Bekommt man das wieder hin oder heißt es neuen Tank Organisieren?
    Hab mal davon gehört das Cola sowas wieder hin bekommen soll ?!

  • Sip performence vs Scorpio

    • Xelot
    • February 5, 2007 at 22:01

    :P

  • Von Drehschieber auf Membrane umrüsten

    • Xelot
    • February 2, 2007 at 17:33

    Kommt immer drauf an was du für werkzeug zur verfügung hast. So pi mal daumen nur mit nem edding und ner Flex würd ich davon abraten. Das dingen sollt ja auch ohne umwucht laufen. Würd mir mal genau informationen über die angestrebte geometrie ranorganisieren und dann mal beim Motorinstandsetzer vorbeigucken und lieb anfragen.
    Ansonsten kannst alle xyz Km die lager wechseln und irgendwann geht dir dann der ganze motor vor die hunde.

    Btw Riefen kann man auch mit Kaltmetall wegbearbeiten :)

  • Funktion sandgestrahltes Lüfterrad

    • Xelot
    • February 2, 2007 at 17:28

    solang er das dingen net mit klitzekleinen magneten beschossen hat, sollt das kein problem ergeben :P

  • Sip performence vs Scorpio

    • Xelot
    • February 2, 2007 at 17:21

    danke erstmal für die figse antwort.
    Ich entnehme also daraus das sich da leistungsmäßig keine großen unterschiede ergeben, richtig?

    Nur doof das man die anlagen nicht mal probehören kann.

    Persöhnlich find ich ja lautes dunkles knattern um einiges netter als das gekreische von den Plastikbechern die so durch die Stadt knattern.

  • Sip performence vs Scorpio

    • Xelot
    • February 1, 2007 at 20:17

    Hab ne px 200 mit nem 215er Pinasco drauf und brauch nen neuen Auspuff.

    Überleg mir nu ob ich mir nun etwas vernünftiges kaufe, Edelstahl was mir net gleich wieder in 2 jahren wegrostet.

    Preislich fangen die edelstahl dinger ja leider jenseits von gut und böse an ;(

    Hab da 2 schmückstückchen nu in die engere Wahl genommen.

    Zum einen den Sip Performence, andererseits den Scropio.

    Kann mir da jemand evt etwas zu sagen, wie sieht das mit der lautstärke, leistung bei den beiden aus. Merkt man da überhpt nen signifikanten unterschied zu nem orginal auspuff, das sich die 300€ auch lohnen?

    (scorpio soll wohl eine Einengung im krümmer haben wegen Db und ABE, ABE
    würde eh mit dem 215er Zylinder erlöschen, insofern würd die drosselung auch rausfliegen => + leistung und lauter)

    Will halt nur nciht wie nen startender Jumbo an der ampel stehen, und 3 autos hinter mir, stehen die Jungs in grün, die ich noch nicht geshen habe, sie mich aber schon seit 3 blocks akustisch verfolgt. (anlehnung an sito plus mit loch drin)

  • Vergasereinlass aufgebohrt? PX

    • Xelot
    • October 23, 2006 at 12:22

    Der Vergasereinlass bei px Motoren ist der immer jungfreulich oder hat der teilweise auch ab werk eine gerade Bohrung nach unten?
    Habe schon 4 Motoren unterschiedlicher größe genauer vor der Nase gehabt (px80 - 200) und die wiesen alle eine gerade Bohrung innerhalb der Abdichtung für die Kurbelwelle auf. Ist das so ab Werk oder hat da jemand dran rumgefuscht?
    Habe nämlich einen meiner Motoren bei Ebay Verkauft und habe eine reklamation bekommen das er aufgebort sei.

  • Zündung einstellen ?

    • Xelot
    • October 11, 2006 at 18:21

    Hab ne px200e Bj 1984 mit 211ccm Malossi gekauft. Sie Läuft ein bischen rau hab dann mal die Zündung abgeblitzt und die läuft auf 14°. Kann mir nciht vorstelln das das auf dauer gut ist.
    Was ist den die 0915 zündeinstellung (19°) wo mir nichts um die ohren fliegt?

  • 2 Takt Benzin Mischen ?

    • Xelot
    • October 11, 2006 at 18:17

    dankö

  • 2 Takt Benzin Mischen ?

    • Xelot
    • October 11, 2006 at 14:13

    Huhu zusammen hab mir ne alte px 200 zugelegt, aber leder ist kein handbuch dabei gewesen.
    In welchem verhältniss muss ich das 2takt benzin mischen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche