1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ramses_pyramid

Beiträge von ramses_pyramid

  • 1
  • 2
  • 3
  • 20
  • 2Tempi Motori - Apehändler

    • ramses_pyramid
    • February 11, 2011 at 08:38

    Hallo liebe Ape- und Vespafahrer
    einige kennen mich ja noch aus dem Forum. Seit ein paar Wochen bin ich wieder aktiv nach etwas längerer Zwangspause mit
    meiner Ape-schrauber-Werkstätte.
    Diese würde ich Euch gerne kurz vorstellen.
    Wir reparieren, restaurieren und fahren natürlich auch die beliebten Dreiräder aus Italien. Natürlich ist Vespa und Oldtimer auch bei uns vertreten, so dass wir das gesamte Kontingent abdecken können. Aber Spezialgebiet ist Ape und Tuning, sowie Handel mit Gebrauchten und Neufahrzeugen.
    Wer Interesse hat sich darüber zu informieren oder einfach Fragen über Piaggio Ape generell hat, kann sich gerne an uns wenden.
    2Tempi Motori
    Als kleines Schmankerl, da ich hier ein Fan des Forums bin gebe ich auf alle Apeteile bei Bestellung (Onlineshop ist noch in Mache wird aber demnächst online gehen), telefonisch, PM oder Mail

    10% Rabatt

    auf Forenmitglieder-Nicks (diese bitte angeben!) Ab 100 Euro Versandkostenfrei. Spezielle Vespaonline-Angebote werde ich natürlich auch noch erstellen.

    Freue mich natürlich über Feedback und wenn jemand Hilfe braucht...einfach unsere Mobilnummer anfunken und dann wird Ihnen geholfen ;)

    VlG

    Euer ramses_pyramid (Florian Wimmer)

  • Ammerseecruise

    • ramses_pyramid
    • July 4, 2010 at 17:08

    Schön wars
    warms wars
    erfolgreich wars (Deutschland : Argentinien (4:0)
    Alles Perfekt
    Danke an SIP und Organisatoren und Danke für den Zwischenstopp im Vespclub-Utting-Vereinslokal "Pinello"

    35 Vespen und jede Menge Action

    Danke Danke Danke

  • Stockach Pfingstrun 22. & 23. Mai 2010

    • ramses_pyramid
    • May 24, 2010 at 18:55

    Hab ich wenigstens auch ne Trophäe bekommen!
    ;)

    Bilder

    • StockachAuspuff1.jpg
      • 127.46 kB
      • 567 × 756
      • 316
  • Stockach Pfingstrun 22. & 23. Mai 2010

    • ramses_pyramid
    • May 24, 2010 at 18:28
    Zitat von vespafabi

    bis auf technische probleme X( wars echt klasse :thumbup:
    der ramses_pyramid bzw. sein endschalldämpfer, hat wieder die show schlechthin hingelegt ^^

    Fazit: schee war's :love:


    Jo der hat sich bissl selbstständig gemacht das blöde Teil! Bin total erschrocken wie das Ding abgeflogen ist! War ich echt stinkesauer! Nächstes mal in Mindelheim fahr ich gleich ohne :-7. Hab super Leistung danach gehabt :-4 . Höhö!

  • Pfingsten in Stockach

    • ramses_pyramid
    • May 21, 2010 at 20:19

    Bin da! Um ca. 13 Uhr laufen wir mit nem Wohnanhänger und nem grossen Karren wo "Renault Hart" drauf steht ein!
    Mit viel Bier im Gepäck und 3 Quatermile-Vespas!

  • Stockach Pfingstrun 22. & 23. Mai 2010

    • ramses_pyramid
    • May 16, 2010 at 19:20

    Klar sind wir mit dabei!
    Mit 3 Vespas (2 davon in der Klasse 1 und 1 Vespa bei Klasse 1B) also 3 Smallframers

    Wetter MUSS passen!!!

  • Woher kommen Eure Nicks?

    • ramses_pyramid
    • May 15, 2010 at 19:06

    Kleiner Auszug aus meinem Buch das vermutlich "Ape mio" heissen wird!
    Das Werk umfasst fast 100 Seiten mittlerweile und wird in einem kleinen Verlag erscheinen sobald es fertig ist.
    Aber ich habe ein kleines Kapitel meiner Namensgeschichte darin verfasst die ich Euch nicht vorenthalten möchte.
    Hoffe es macht Euch Spass zu lesen
    .....................................................................................
    Kleine Anekdote - Wie der Ramses Pyramidenverleih entstand (1)

    Ich finde es ja eigentlich unhöflich sich nicht vorzustellen. Das gebietet eigentlich der Anstand und die Regel, deswegen dieses kleine Zwischenkapitel um mich mal kurz vorzustellen und warum ich mich in der Welt des Internets mit dem Namen „Ramses Pyramidenverleih“ kleide. Zwar sind wir jetzt in die Welt eingetaucht meiner kleinen Erlebnisse mit einem kleinen Fahrzeug aber ich möchte natürlich auch die Vorstellung anbieten zu erfahren, wer hinter dem Steuer und den Geschichten dieses kleinen Romans aus persönlichen Erlebnissen steckt. Ohne jetzt natürlich zu weit ins Detail zu gehen und mein ganzes Leben auszubreiten. Deswegen habe ich mir den Punkt aus meinem Leben ausgewählt, wo aus Florian Wimmer (so mein wirklicher Name) zum Ramses Pyramidenverleih geworden ist.
    Der Name alleine wird selbstverständlich oft mit dem antiken Ägypten assoziiert und irgendwie ist das ja auch richtig. Schon alleine aus der Kombination „Ramses“ und „Pyramide“ herraus.
Das grosse ägyptische Reich mit all seinen Pharaonen, Bauten und Geschichte hat mich schon immer fasziniert. Auch wollte ich schon immer mal dieses grossartige Land bereisen, welches ich bis Dato noch nicht geschafft habe. Vielleicht liegt es daran, dass das allgemeine Interesse an diesem geschichtsträchtigen Land allgemein auf der Welt einfach zu gross ist, sprich mir einfach zu touristisch. Ich bin kein grosser Fan von überlaufenen Plätzen wo dann an Markständen kleinen Figürchen aus Porzellan verkauft werden die das Ebenbild der besuchten Sehenswürdigkeit darstellen. Selbstverständlich zu einem horrenden Preis und vielleicht noch als antikes Andenken unter das Volk gebracht wird welches dann von Shorts und Feinripphemden gekleideten Touristen mit nach Hause genommen wird. Das mag jetzt eine sehr klischehafte Beschreibung gewesen sein, aber so auch schon in anderen Ländern gesehen. Dennoch habe ich unzählige Bücher und Abhandlungen über die fantastische Geschichte des Wüstenvolkes gelesen und studiert, welches schon in der Antike ein fundiertes technisches Know-How hatte um noch nach tausende von Jahren die Menschheit zum Grübeln und Staunen zu versetzen. Viele Pharaonen wechselten über die Jahrhunderte den Tron ohne dass sich je jemand an deren Namen erinnern würde. Nur wenige Könige geniessen das Privileg sich über tausende von Jahren in die Geschichte unserere Welt mit ihren Taten eingebrannt und verewigt zu haben. Dennoch stach ein Pharaoh namens „Ramses“, der als „Ramses der Grosse“ oder „Ramses II.“ bekannt ist aus der Vielzahl herrschender Königshäuser hervor. Nicht nur, dass die Person „Ramses“ als Mensch ein denkwürdiges Alter (92 Jahre) für diese Zeit erreichte, brachte er seinem Volk in Ägpyten durch seine Taten einen fast 50jährigen Frieden mit den anderen Völkern, darunter auch den Hethitern und das auf einem nichtkriegerischen diplomatischem Weg.
    Warum ich gerade dieses Persönlichkeit als meinen Namensgeber ausgewählt haben weiss ich eigentlich bis heute noch nicht so richtig. Aber sicher ist, dass es nun mal der kürzeste und prägnanteste Name ist um es mit dem Wort „Pyramide“ zu kombinieren und auszuschmücken. Jeder kennt diesen Namen und verbindet damit das alte Ägypten. Hier erkennt man wie wichtig es mir war einen Namen zu wählen, den jeder kennt und etwas damit anfangen kann. Selbst in Kreuzworträseln aus bekannten Fernsehzeitschriften ist es ein leichtes das Feld mit „Ägyptischer Pharaoh“ mit den darauffolgenden 6 Buchstabenfeldern auszufüllen. Unter den bekanntesten Pharaonen der Geschichte befindet sich eben dieser „Ramses“ nebst einem Djoser, Cheops (der nebenbei bemerkt die Pyramiden wirklich gebaut hatte), Thutmosis, Echnaton und selbstverständlich der legendäre Tutanchamon.
    Mein auserwählter Pharaoh war nicht nur ein geschichtsträchtiger König der seinem Volk viel Dienste erbrachte, sondern auch ein grosser Bauherr dessen Bauten bis in die heutige Zeit den Besuchern ins Staunen versetzen. Aber keine Pyramiden.
    Bekannt hierfür ist der ägyptische König Cheops, der mit seiner Cheopspyramide eines der grossen Weltwunder unseres Planeten geschaffen hatte. Erstaunlich bei dieser Tatsache ist, dass die Cheopspyramide das letzte noch existierende Weltwunder ist. Zusammen mit den zwei Geschwisterpyramiden, der Chephren-Pyramide und Mykerinos-Pyramide ergeben sie die „Pyramiden von Gizeh“. Noch bis heute gibt die bauweise Rätsel auf, wie ein Volk welches über ein überragendes Wissen und Technik verfügte dennoch solch eine Leistung in doch recht kurzer Zeit auf die Beine erbrachte.
    So jetzt haben wir die Kombination des Namensursprungs „Ramses Pyramidenverleih“ erörter und vorgestellt. Ein grosser Name in Verbindung mit wohl dem erstaunlichsten und sagenumwobenen Bauwerk der Welt.
    Wer jetzt aber glaubt, ich habe tatsächlich aus den beschriebenen Fakten und Gründen diesen Namen ausgewählt, der täuscht sich. Ich habe schliesslich hier nur mein Interesse an dieser Geschichte bekannt, welches aber nicht der Grund ist für meine Namenswahl sonder ausschliesslich Inspiration gewesen ist. Allein der Fakt, eine Pyramide zu verleihen soll dem Hörer dieses Namens ins Schmunzeln und Rätseln versetzen. Wie ein Schlag vor das Hirn.
    Den Namen wählte ich in der Zeit, als das Handy für Normalsterbliche herausgekommen ist. Ich betone das so extrem, da ja in der Zeit des alten C-und D-Netzes sich nur die Schönen und Reichen sich solche ein mobiles Kommunikationsgerät leisten konnten. Man verband einen Besitzer mit einem mobilen Telefon als wichtige Persönlichkeit oder klischehaft als Börsenmarkler. Irgendwann kam dann der Durchbruch und der Ausbau des mobilen Netztes uns es konnte sich jeder Otto-Normalbürger ein solches Gerät leisten. Mobiles Telefonieren überall und jederzeit. Aber um keinen Preis gab man in den seltenen Fällen wo dieses Gerät das Klingeln anfing seine Identität preis. Welches ja völlig Absurd war, da ja der Anrufer sehr wohl wissen musste „wen“ er da eigentlich anruft. Die Ideelosesten Meldungen wurden ins Leben gerufen wie z.B. das kurze „Hallo“ oder „Ja Hallo“ vielleicht sogar ein „Ja hallo wer da?“. So konnte man dann sicher sein, dass die Gegenseite mit dieser Gegenfrage zur Preisgabe seiner Identität gezwungen war, ausser wenn er antwortete „Ich bins!“ Die Gespräche verliefen zu meist ziemlich eintönig und freuten natürlich die Telefongesellschaften, da man ja erst mal Minuten lang gezwungen war eine Koversation zu führen um herraus zu finden wer sich auf der Gegenseite eigentlich wirklich befand. Die Minutengebühren waren horrend und für einen kleinen Schüler wie mich zur damaligen Zeit eigentlich unbezahlbar in Anbetracht der derzeitigen Taschengeldsituation. In vielen Fällen war das Gespräch schon gleich nach der Preisgabe der Identität auch wieder aus Kostengründen beendet. So auf die Art und Weise „Ah Du bist es? Schön dass Du mich angerufen hast! Tschüss!“
    Irgendwann, ich weiss auch nicht mehr so genau die Jahreszahl aber ich vermute es war so im Jahr 1998 entwickelte dann ein Radiosender in Bayern ein Spiel an dem man teilnehmen konnte. Es war das Jubiläum oder der Geburtstag von Walt Disney, dem berühmten Erfinder von Mickey Maus und Donald Duck. Das Spiel war ganz einfach! Der Moderator rief ein willkürliche Telefonnummer aus dem Telefonbuch an und die Gegenseite musste sich mit einem bekannten Disneynamen melden. Ganz gleich ob „Mickey Maus“ oder „Dagobert Duck“ oder „Daisy Duck“! Meldete sich der Anrufer mit einem dieser Namen, so gewann er das Spiel. Diese Prozedur wiederholte der Radiosender mehrmals am Tag über Wochen hinweg. Bald war dieses Spiel so in Mode gekommen, dass es tausende von „Donalds“ und „Mickys“ auf dieser Welt gab. Ob nun mobil unterwegs oder aus dem Festnetzt jeder meldete sich mit einem bekannten Namen aus der disneyschen Zeichentrickwelt.
    Ich fand den Aspekt auch nach Beendigung dieses Spiels als überaus amüsant sich mit einem Namen zu melden der den Anrufer ist Lachen versetzte. So meldete ich mich neben „städtischem Tierfriedhof“ mit „Ramses Pyramidenverleih was kann ich für Sie tun?“. Diese Meldung kleidete ich natürlich im Laufe der Zeit immer weiter aus, weil die Gegenseite das Hinterfragen dieser Betitelung begonnen hatte und auch auf das „Pferd“ aufsprang bei diesem Telefongag mit zu wirken. Neben der Namensnennung bot ich dem Anrufer an „bei uns erhalten Sie beim mieten einer Pyramide Modell: Gizeh für 3000 Jahre die Hausmumie oben gratis drauf!“. Dies war die Geburtsstunde von „Ramses Pyramidenverleih“ welches mir sicher nun schon 12 Jahre zugeschrieben wird.
    In der Zeit des Internets verwendete ich den Namen stets um mich in Foren oder Sozialen-Communities einzutragen so dass dieser Name so weit mit mir verschmolzen ist, dass Einige, nach dem man dieses persönlich traf, mich einfach mit „Ramses“ anredeten und es bis heute tun. Manchmal frage ich mich sogar ob diese überhaupt meinen richtigen Namen kennen.

  • Ape vs. Monstertruck ..reloaded

    • ramses_pyramid
    • December 14, 2009 at 22:11

    Wer das ganze nochmal in schriftlicher Form erleben möchte....
    kann sich derzeit das Rollerfahrer-Magazin kaufen. Nr. 11 - Seite 56

    Zum Sammeln und Schmunzeln

    Euer ramses_pyramid

  • Ape vs. Monstertruck ..reloaded

    • ramses_pyramid
    • November 22, 2009 at 23:18
    Zitat von garagenmolch


    Also er sagt Ehre wieder hergestellt, das sehe ich ganz anders.


    Ich seh das auch so! Wir haben gewonnen !!!!! :+2:+2

  • Ape vs. Monstertruck ..reloaded

    • ramses_pyramid
    • November 15, 2009 at 11:34

    Wer es nochmal im Original im TV sehen will! Gleich ist Wiederholung!

  • Ape vs. Monstertruck ..reloaded

    • ramses_pyramid
    • November 11, 2009 at 17:04

    Oh ...dass ist ja cool!

    Übrigens wird ein kleiner 4-Seiten-Erfahrungsbericht im Rollerfahrer-Magazin erscheinen! Da wird das ganze dann schriftlich aus meiner Sicht beschrieben. Erscheinungsdatum dann im Dezember!

  • Ape vs. Monstertruck ..reloaded

    • ramses_pyramid
    • November 11, 2009 at 10:39

    Wers verpasst hat! Wiederholung ist nächsten Sonntag

    oder hier auf Youtube :)

    goCwCdjh2ag

    Viele Grüsse

    Euer ramses...

    edit mono: YouTube-Video direkt eingefügt via dem neuen YouTube-Button :thumbup:

  • Ape vs. Monstertruck ..reloaded

    • ramses_pyramid
    • November 9, 2009 at 18:42
    Zitat von 2phace

    ...

    Zitat von 2phace


    Aber ich hab mich schon gefragt, was das mit dem Chevy nun sollte...


    Naja...war ja auch eher wirklich als Spass gemeint! Wobei wenn die Zündung wirklich noch gefunzt hätte das ganze bischen anders
    ausgesehen hätte. Aber geil war die Karre schon!
    Ich freu mich auch endlich den Ford geschlagen zu haben! Und zwar glamourös :+2

  • Ape vs. Monstertruck ..reloaded

    • ramses_pyramid
    • November 8, 2009 at 19:55

    Naja...gegen unsere Vespas die Romeo und ich fahren hätte er schon seine Probleme gehabt!
    Aber es ging ja um die Ape!

  • Ape vs. Monstertruck ..reloaded

    • ramses_pyramid
    • November 8, 2009 at 19:29

    Naja...Romeo! Die holen wir uns noch!

  • Ape vs. Monstertruck ..reloaded

    • ramses_pyramid
    • November 8, 2009 at 19:26

    So...freut mich dass es Euch gefallen hat:

    Next year again

  • Ape vs. Monstertruck ..reloaded

    • ramses_pyramid
    • November 8, 2009 at 19:18

    Wir haben in Warngau bei Holzkirchen gedreht!
    Die Rennen wurden wirklich so abgefilmt wie geschehen! Ich hatte beim Chevy Probleme mit der Zündung,
    die nach dem Ford Rennen wohl den Geist aufgegeben hat...sonst wäre es vielleicht noch knapp geworden!

    Aber so spornt es Romeo und mich an nochmal eine Revanche zu fordern!

    Freut mich dass es Euch gefallen hat!

  • Ape vs. Monstertruck ..reloaded

    • ramses_pyramid
    • November 8, 2009 at 19:02

    Hoffe es hat Euch Spass gemacht! Das T-Shirt gibts hier zu kaufen ;)
    Ich hab das mit dem Pickup damals auch nicht gewusst! Aber ich hab meine Revanche gehabt! Das zählt und ich bin happy!

    [Blockierte Grafik: http://www.2tempi.de/Grip2009/33_bg_grip93_apevsford.jpg]

    Euer ramses_pyramidenverleih

  • Ape vs. Monstertruck ..reloaded

    • ramses_pyramid
    • November 8, 2009 at 17:56

    Na ich bin ja selber gespannt! Bin ich froh dass die "Stangentänzerinnen" endlich weg sind!

  • Ape vs. Monstertruck ..reloaded

    • ramses_pyramid
    • November 8, 2009 at 16:43

    Eh klar! Ich stells morgen dann noch auf Youtube und co.!

    Noch bissl über eine Stunde....dann gehts los! Ist aber der 3. Bericht!
    Wünsch Euch schon mal viel Spass!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 20
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche