Fabergé Eier meinst Du
Grüße
Zapper
Fabergé Eier meinst Du
Grüße
Zapper
Ja, ich war auch überrascht und aufgrund der derzeitigen DRT Runner Problematik bzgl. Zahnausfall, eine günstige und haltbare Alternative.
Grüße
Zapper
... bei so manchem Politiker auch der Fall ist, und ...
Keihin PWK 35 ist keiner sondern ein 35 PJ. Also erstmal gestrichen.
Bzgl. kurzen 4. hab ich mir auch meine Gedanken gemacht und werden meine Ori Piaggio Nebenwelle von MadSolutions mit einem kurzen 4. versehen lassen.
Grüße
Zapper
Männer, das ist der Barbie Roller!
Grüße
Zapper
Den Zylinder kann man bearbeiten, muss man aber nicht. Für deine Zwecke soll ein unbearbeiteter erst mal reichen.
Gehäuse hätteste auch selbst bearbeiten können aber der Kobold wird dir das schon schön machen.
Righthand Alternativen wüsste ich da jetzt nicht wirklich. Ich würde, wie hier schon vorgeschlagen, auch die ETS Banane nehmen.
Grüße
Zapper
Ist bei dem Gehäuse irgendwas kaputt oder was lässt Du da fräsen?
Sonst sieht das ganz gut aus. Einzig den Simoni würde ich nicht verbauen, aber das musst Du selber wissen.
Grüße
Zapper
Es gibt hier im Forum auch Leute, die kommen mit 75ccm sogar auf _echte_ 100 km/h ...
Andere müssen dafür auf Langhub umbauen und zahlen Hunderte von Euros ... Sachen gibt es...
Wobei man dann, für das zu investierende Geld und vor allem auch die Zeit, direkt auf Langhub umrüsten kann ! Den 75er mit Standard Primär, originaler KW, nur angepassten Überströmern und unbearbeitetem Gehäuse und Zylinder kannst Du mir ja mal bei Gelegenheit zeigen. Wenn das so easy ist, können wir das ja mal nach bauen, genug 75er haben wir ja rumliegen!
Grüße
Zapper
Du könntest aber auch Handzeichen geben um den anderen Verkehrsteilnehmern Deine Richtung anzuzeigen.
Mit anderen Worten, ja das ist richtig so, das der Gasgriff nicht automatisch zurück dreht.
Grüße
Zapper
Und es war auch kein DR, wenn ich Dich richtig verstanden habe.
Du und Nick bekommt das hin, das stelle ich auch nicht in Frage, aber ob der Vesparius das so hin bekommt.
Es gehört halt schon eine Menge Erfahrung dazu und man muss wissen was man tut. Man sollte wissen wo und wann die Grenzen vom Material erreicht werden, besonders wenn da einfach mal P&P was drauf gesteckt wird.
Das Schnappsglastopic im GSF ist das beste Beispiel. Dort werden 50ccm versucht voll aus zu reizen. Die drehen dann auch mal schnell in Regionen von 14000. Möglich ist das alles, aber sinnvoll für Otto-Normal? Ich sage da einfach mal nein.
Grüße
Zapper
Bei Dir würde der 75er mit 19er Gaser und 3.72er 90 machen?!
Läuft übrigens super seit guten 2500km, danke der Nachfrage.
Sorry aber ich kann da Dein Gerede leider nicht ernst nehmen.
PS: Um mit der Standard Primär 70 zu erreichen braucht man eine theoretische Nenndrehzahl von über 9000. Quelle:
Grüße
Zapper
So, das Problem Membran ist auch erledigt. Wird ein Ansauger vom Basti für die RD350 werden.
Als nächstes muss ich dann den Gaser organisieren. Da bin ich derzeit na nem Keihin PWK 35 dran.
Grüße
Zapper
... kamen von Land und sind die rauen Sitten an Bord nicht gewöhnt, da ...
Das der DR 75 F1, mit der Standard Übersetzung, ECHTE 70km/h, nicht Vespa Lügentacho 70, fahren soll, halte ich für ein Gerücht, aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren.
Ich fahre auf meiner XL einen F1 und der fährt dank 3.72er Übersetzung mit nem 19.19er Gaser und ET3 Banane echte 70. Aber selbst da werden schon Drehzahlen erreicht, die sich nicht mehr gesund anhören.
Das das nun mit der Standard Übersetzung und wahrscheinlich einem 16er Vergaser vollgasfest sein soll, naja, ich bin gespannt.
Ich wünsch Dir viel Glück und empfehle Dir bei Vollgas immer die Finger am Kupplungshebel zu lassen! Dann steigste wenigstens nicht direkt ab, wenn es denn klemmt!
Grüße
Zapper
... aus der Kombüse futtern will, aber ...
... nicht mehr genügend Schlamm auf der Pfeife haben, um ...
... und den 6 Pullen Vodka Intus im Delirium Lieder zu singen vom ...
Mein Bruder hat das Teil verbaut und somit seine 3.72 etwas verlängert. Auf dem Prüfstand war das ganz okay. 7PS bei 7NM für nen RMS 102er. Gefahren ist er das ganze aber noch nicht wirklich, außer ein paar Runden um die Halle.
Grüße
Zapper
Haha, da isser wieder unser Streifenhörnchen
Diesmal für nur 1780€ Startpreis SCHNÄPPCHEN ALARM!
NOT!
Grüße
Zapper
Auch ganz groß!
Vor allem die selbst geschlitzte Lufthutze im Seitendeckel. Sieht sehr professionell aus.
Grüße
Zapper