Der Kim (Blechkultur) verschärbelt doch ne schöne PK Basis für schmales Geld!
zerlegen, ab zum lacker und wieder zusammen bauen. da biste dann unter 1500 und hast noch was gelernt.
grüße
zapper
Der Kim (Blechkultur) verschärbelt doch ne schöne PK Basis für schmales Geld!
zerlegen, ab zum lacker und wieder zusammen bauen. da biste dann unter 1500 und hast noch was gelernt.
grüße
zapper
Also mein maximal Gebot dafür wäre schon überschritten.
Grüße
Zapper
Kurbelwelle -BGM Pro RACING Vollwange 54mm Hub, 105mm Pleuel- Vespa PK80 XL, PK125 XL
Seit heute auf dem Weg zu mir.
Grüße
Zapper
Hört sich nach Falschluft an.
Grüße
Zapper
Wie gut das bei uns Gewerbeklasse 2 ist
Grüße
Zapper
Wat regen die sich eigentlich alle auf bei euch. Da würde ich dann außerhalb der Ruhezeiten mit ner großen Flex Skulpturen flexen in der Garage. Mal schauen, wer das länger aushält.
Grüße
Zapper
Selbst mit der Umweltverschmutzung wird das recht dünn, meiner Meinung nach. Da müssen sie Dir ja erst mal nachweisen, das Du das da quasi täglich machst. Die vom Ordnungsamt haben sowieso alle keine Ahnung. Lackierst Du in Deiner Garage oder vor Deiner Garage?
Grüße
Zapper
Gehäuse gesaugt das ganze. Direkt ist da einfach zu viel Potential. (s. Kurve oben)
Für einen Tourenmotor wünsche ich mir dann doch eher eine lineare Steigung. Die Kurve oben dürfte in der Stadt eher anstrengend zu fahren sein.
Grüße
Zapper
So Freunde das mit dem Motor habe ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen, besonders als ich eine aktuelle Kurve von dem Ding gesehen habe.
Das ist mir eigentlich schon viel zu viel Leistung für einen Tourenmotor und habe mich deswegen jetzt dazu entschieden, einen M160 zu verbauen. Ein Monozylinder ist für mein Vorhaben vollkommen ausreichend. Die 54er KW bleibt aber.
Morgen mach ich mal nen Schwung Bilder und dann geht der Block weg zum bearbeiten.
Grüße
Zapper
Die sind nicht schlecht deswegen, aber evtl. nicht mehr für Deinen Zylinder geeignet.
Ob Du das Ding mit nem 85er bzw. 102er fahren kannst, kann ich Dir nicht sagen. So ne Fräßorgie hab ich für nen Zylinder noch nicht veranstaltet.
Einfach ausprobieren.
Grüße
Zapper
Das einzige was Du machen kannst, ist das Gehäuse planen lassen und dann eine Fußdichtung unterlegen. Also z.B. 2mm planen lassen und dann 2mm unter den Zylinder legen. Das Du für Deinen 85er solche großen ÜS nicht brauchst sollte Dir klar sein. Schau Dir einfach mal die winzigen Dinger in Deinem Zylinder an.
hedgebang - Denke auch das da nen LH mit gefahren worden ist.
Haste denn dann noch ne Kurzhub KW drin?
Grüße
Zapper
Du kannst den 85er ohne anpassen der ÜS fahren. Die paar Millimeter, die da im Weg sind kannste aber auch schnell entfernen.
Grüße
Zapper
Warum man bei einem 102er die Überströmer so weit aufreissen muss, ist mir ein Rätsel.
Ich nehme mal an, Du willst das Gehäuse weiter benutzen. Du kannst die Dichtfläche planen lassen um wieder Dichtfläche an den Überströmern zu bekommen. 2mm runter und dann ne 2mm Fußdichtung unterlegen.
Grüße
Zapper
Die Dichtfläche könnte etwas arg klein sein an den Überströmern.
Grüße
Zapper
Wie Recht Du hast Basjoe, Kupplung hab ich vergessen.
Grüße
Zapper
Einer ist da nur als Reserve gedacht. Du brauchst nur 2, einen kleinen und einen größeren. Einen weiteren liegen zu haben, schadet aber nicht.
Der andere Simmering ist meiner Meinung nach für die Bremsankerplatte hinten.
Grüße
Zapper
Das musst Du selber wissen!
Bei den Kits bin ich immer etwas skeptisch. Du weißt halt nicht was da für Komponenten mit welchen Qualitäten genommen werden. Da kauf ich den Kram dann lieber einzeln und weiß was ich kaufe. Ich glaub nämlich nicht, das die Lager in dem Kit SKF Lager sind.
Grüße
Zapper
Dichtsatz 9,99€
Simmeringe 8,29€
Lagersatz kannst Du hier kaufen oder einzeln auch hier ca. 40€
Halbmondkeile
- KW - 1,19€
- Primär - 2,19€
Sicherungsbleche
- NW - 1,19€
- Primär - 1,19€
Kickeranschlaggummi 2x 1,99€
Öl holste Dir im Baumarkt. SAE 30, alles gut.
Die 90€ für das Kit brauchst Du nicht. Wenn da Muttern oder Schrauben draufgehen, kannste die immer noch holen.
Grüße
Zapper
Kann man machen, aber das sind dann Glasperlen vor die Säue
Wird eh wieder dreckig.
Grüße
Zapper
1. Kaltreinger
2. Dampfstrahler
3. WIN!
Grüße
Zapper