1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Heinz Wäscher

Beiträge von Heinz Wäscher

  • Vespa PX 80 Bj. 1993 zweifarbig

    • Heinz Wäscher
    • February 3, 2015 at 21:59

    Hallo,
    ich schau mir das Teil am Mittwoch mal an und berichte dann, im Moment kenn ich die Vespa nur vom dran vorbei Fahren....

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Viele Grüße
    Jürgen

  • Vespa PX 80 Bj. 1993 zweifarbig

    • Heinz Wäscher
    • February 2, 2015 at 21:23

    Hallo MBT,

    schonmal vielen Dank für die Antwort, dann hoffe ich, dass wenigstens der Rahmen original in, ich sag mal weinrot lackiert ist und ich nur die beiden Deckel neu lackieren muss...
    Welcher Original Zylinder passt denn auf den 80 iger Block; ich denke mir, wenn schon Umbau, dann nur mit Originalteilen...

    Viele Grüße
    Jürgen

  • Vespa PX 80 Bj. 1993 zweifarbig

    • Heinz Wäscher
    • February 2, 2015 at 20:56

    Hallo zusammen,

    ich könnte eine PX 80 aus dem Baujahr 1993 bekommen. Was mich ein wenig stutzig macht, ist der Umstand, dass sie zweifarbig lackiert ist, ähnlich der Charleston Ente mit rotem Rahmen und schwarzen Seitendeckeln. Ist das original?
    Die nächste Frage betrifft den Motor, dieser ist irgendwann mithilfe eines Tuning Zylinders auf 133ccm umgebaut worden aber jetzt defekt. Kann ich hier bedenkenlos den originalen 150cm³ inkl. des passenden Kolben montiern (und dabei die Getrenntschmierung wieder aktivieren)?

    Schon jetzt allerbesten Dank für eure Antworten!!!

    Viele Grüße aus Köln
    Jürgen

  • Schaltung Grundeinstellung

    • Heinz Wäscher
    • March 27, 2012 at 23:31

    Hallo zusammen,

    beim Zerlegen meiner P200E habe ich leider versäumt, die Position der beiden Schaltzüge zu markieren, d.h. ich weiß nun nicht mehr, welcher wo hinkommt.
    Kann mir hier jemand weiterhelfen?
    Der nächste Schritt ist dann die Einstellung der Schaltung. Gibt es hier eine einfache Grundeinstellung, von der ausgehend man feinjustieren kann? Wie gehe ich vor, welche Position hat die Schaltachse bei Gang I bzw. Gang IV ?
    Alle Züge sind neu, was mich ein wenig stuzig macht, ist, dass der gaszug nur ca. 30mm aus der Hülle heraus schaut, bei Vollgas entsprechend weniger. Hab ich den Zug falsch eingehängt oder ist er einfach falsch geliefert/gefertigt?

    Schon jetzt vielen Dank für eure Hile!!!

    Grüße aus Köln, Heinz

  • Befestigung Bremsankerplatte vorne P200E, Reihenfolge der Scheiben, Ringe etc.

    • Heinz Wäscher
    • March 27, 2012 at 23:20

    Hallo zusammen,

    viele Dank für die Hilfe, die Achse ist komplett montiert und alles funktioniert!

    Viele Grüße, Heinz

  • Befestigung Bremsankerplatte vorne P200E, Reihenfolge der Scheiben, Ringe etc.

    • Heinz Wäscher
    • March 23, 2012 at 00:04

    Hallo zusammen,

    nachdem beim Lackieren die vordere Bremsankerplatte an meiner P200E demontiert wurde, stehe ich nun vor dem Problem, diese wieder zu befestigen.
    Kann mir jemand die Reihenfolge der Scheiben, O-Ringe und des Seegerings erklären? Im Moment habe ich noch das Gefühl, dass mir hier eine Scheibe verloren gegangen ist, da der Seegering auf dem V- förmigen O-Ring aufliegt. Vielleicht gibt s auch ein Foto?
    Vielen Dank schon mal!

    Beste Grüße, Heinz Wäscher

  • Motor von Ölkruste säubern

    • Heinz Wäscher
    • February 19, 2012 at 08:31

    Hallo zusammen,

    im Rahmen der Restauration meiner P200 möchte ich den Motor säbern. Da dieser bis auf die Kupplung nicht zerlegt werden muss, versuche ich gerade den Motor äußerlich mittels Kaltreiniger und Messingbürste zu reinigen, leider nur mit bescheidenem Erfolg. Gibt es hier ein besseres Mittel? Was ist mit Backofenreiniger o.ä.?

    Vielen Dank vorab!

    Viele Güße aus Köln
    der Heinzer

  • Restauration P200E / Farbcode

    • Heinz Wäscher
    • February 4, 2012 at 22:09

    Danke, pk racer, das hilft mit erstmal weiter!


    Beste Grüße, Heinz

  • Restauration P200E / Farbcode

    • Heinz Wäscher
    • February 3, 2012 at 23:08

    Guten Abend zusammen,

    ich habe mich gerade hier angemeldet, da ich vor kurzem begonnen habe, neine P200E zu restaurieren.
    Nachdem ich alle Karosserieteile demontiert habe und am Montag alles zum Strahlbetrieb meines Vertrauens geht, stellt sich mir die Frage nach der richtigen Lacknummer/Farbcode. Nirgendwo ist ein Aufkleber oder Hinweis zu entdecken. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, es handelt sich um einen P200E Bj. 1983 in "silber", eher etwas dunklerer Ton. Ich bin mir jedoch noch nicht ganz sicher, in welchem Ton das gute Stück denn nun lackiert werden soll, von daher würde ich mich freuen, wenn mir jemand idealerweise mit einer Farbauswahl dieses Modelljahres aushelfen könnte.

    schon jetzt vielen Dank für eure Hilfe!

    Aus Köln grüßt herzlich der Heinz

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™