1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Chris_76

Beiträge von Chris_76

  • Vespa 50 auf 133, einmal am Gas gedreht, alle Birnen geplatzt

    • Chris_76
    • October 19, 2006 at 14:51

    Vielen Dank schon mal für die Antworten !!

    @ Fettkimme

    Ja ich glaub das Ding hatte nixe räglä

    hat jemand ne Ahnung was in sonem Regler genau drin is? Schaltung?

    Ich weiss man kann bestimmt einen passenden kaufen, aber manchmal will man es ja auch selbst machen....

    ...die Rita kennt sich aus, soso ? Kann ich die direkt anschreiben ?
    Ich bin net so der Forumprofi... ?(

    thx und frohes rollen

    Chris76

  • Vespa 50 auf 133, einmal am Gas gedreht, alle Birnen geplatzt

    • Chris_76
    • October 14, 2006 at 20:01

    Hallo erstmal !

    Ein guter Freund von mir hat seine 50er Vespa auf 133 umgerüstet. Funktioniert auch alles soweit prima, nur brennen sofort alle birnen durch wenn man ein bissel gas gibt. Der Roller hat keine Batterie, keine Blinker und auch kein Bremslicht.

    Da er keinen blassen von Elektrik/Elektronik hat und mir bei meiner NSU Lambretta bei der Mechanik hilft, dachte ich mir ich kümmer mich mal drum.
    Ich hab von Rollern also nicht viel Ahnung.
    An den Glühbirnen liegen dem Multimeter nach 18-30 (?) Volt Wechselspannung an, ist wohl bissel viel.
    Also brauch ich wohl einen Spannungsregler je nach Birnchenspannung ?

    Gibts sowas universell passend also Rollerteil zum nachrüsten?

    Weiss jemand wie gross der Schaltungsaufwand ist wenn man sich das Ding selber löten will ?

    Gleichrichten muss ich die Spannung ja wohl nicht, weil die birnchen auch mit AC laufen?!


    Vielen Dank im vorraus

    Chris (DA)

    NSU Lambretta 125 BJ. 54

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™