1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. bdani

Beiträge von bdani

  • Polini 75 ccm problem beim Konfig.

    • bdani
    • March 6, 2007 at 19:31

    Ich meine die unverbrante benzin-luft gemisch zündet im Aupuff.

  • Polini 75 ccm problem beim Konfig.

    • bdani
    • March 6, 2007 at 19:05

    Danke fur Eure Hilfe.
    Ich habe statt den 74-er ein 70-er HD montiert, und ZZP eingestellt.
    So funktionierte alles
    perfekt außer Standgaseinstellung, was noch zurück war.

    Nach 5 minuten kam plötzlich ein komisches Gereusch und seitdem springt es fast gar nicht an. Wenn es doch hochdreht, schießt manchmal aus den Aupuff.

    - bekommt Benzin
    - hat gute Funke
    - Kerze ist OK.

    Zylinderfußdichtung?


    danke daniel

  • Polini 75 ccm problem beim Konfig.

    • bdani
    • March 4, 2007 at 20:49

    Nein.
    Warum ist es wichtig?
    Ist es vielleicht nicht genug fest?

  • Polini 75 ccm problem beim Konfig.

    • bdani
    • March 4, 2007 at 20:39

    Ich habe es sehr sorgfaltig zuruckgeschraubt.
    Ich denke, es kann gar nicht montiert werden ohne das zu passen.

  • Polini 75 ccm problem beim Konfig.

    • bdani
    • March 4, 2007 at 20:32

    ja, es war ab

  • Polini 75 ccm problem beim Konfig.

    • bdani
    • March 4, 2007 at 20:28

    Es muß noch eingestellt werden, es ist jetzt etwas früh gestellt, nicht auf 17'

  • Polini 75 ccm problem beim Konfig.

    • bdani
    • March 4, 2007 at 20:12

    Ich habe die 74-er Düse angebracht, weil es am anfang fetter bedüst sein sollte.
    Mit 50-er Zyl. lief es gut.
    Ich habe irgendwo gelesen, daß die HD den mittleren und oberen drehzahlen beeinflusst.

  • Polini 75 ccm problem beim Konfig.

    • bdani
    • March 4, 2007 at 18:11

    Ich habe einen Problem mit mein PK 50 XL2 .
    Ein neuer 75 ccm polini Zylinder wurde angebaut, 16/15 Vergaser, 74-er Düse, Gemischschraube 1,5 mal hinausgedeht.
    ZZP noch nicht verandert, deswegen früher als 17'.
    Es springt nicht an, nur mit anschieben. Dann lauft es nur mit viel gas mit hohen Drehzahlen. Beim niedrigen Drehzahlen geht es aus.
    Kein Standgas.
    Falschluft am Zylinderfuß ist schon beseitigt.

    Was kann das Problem sein?

    danke

  • Polini left und Batteriefach

    • bdani
    • February 20, 2007 at 21:22

    ich will es mit Polini 75 ccm, 16.15-er Gaser, 3,72-er Primaer fahren

  • Polini left und Batteriefach

    • bdani
    • February 20, 2007 at 14:14

    Ich hätte eine Frage.

    Ich habe einen PK xl2 50 vespa, und möchte ein polini left drauf. Meine Frage wäre, ob mein Batteriefach (unter den linken Seitenhaube ) nicht im Wege ist.
    Hat jemand Erfahrung?

    danke.

  • Andaugstutze 16.10, 12, 15,16 gleich?

    • bdani
    • December 6, 2006 at 21:01

    danke, alles klar.

    Noch eine Frage:
    Kann man 2 loch Ansaugstutze auf drei loch Motor verwenden?


    daniel

  • Andaugstutze 16.10, 12, 15,16 gleich?

    • bdani
    • December 6, 2006 at 06:39

    Sind die ansaugstutzen von 16.10, 16.12, 16.15 und 16.16 gleich?

    Ich frage den Durchmesser. Ich weiss, daß es mit 2 und mit 3 locher gibt.
    daniel

  • zylinderabdeckung passt nicht mehr (polini 75)

    • bdani
    • December 3, 2006 at 15:00

    Ich habe ein aeniches Problem.
    Ich besitze einen PK HP4. Ich will es mit 75 ccm zyli. (Polini) aufrüsten, aber es scheint mir so, daß die Kerze bei mir anders steht.

    Beim HP4 nach vorne , beim anderen pk-s etwas nach außen.

    Muß ich ein neuer Abdeckung kaufen?
    Oder ein polini hp-alu?

    danke daniel

  • Neues primär für XL2

    • bdani
    • November 23, 2006 at 18:34

    danke.

  • Neues primär für XL2

    • bdani
    • November 23, 2006 at 12:30

    Ich habe einen Pk 50 XL2, was ich mit einen langeren primar aufrusten will.
    Auf mehreren Seiten habe ich gelesen, daß es bei dieser Typ schwieriger ist.
    Was ist anders, als beim PK 50 ?

  • PK XL Kuplung und Primär in PK XL2

    • bdani
    • October 19, 2006 at 09:37

    Kann ein verstärkter PK XL Kuplung in einen PK XL2 eingebaut werden?
    Ein Feder vs 3-4 ?
    Passt das?

  • Pk XL(V5N1T) mit kickstarter aufrüsten

    • bdani
    • October 18, 2006 at 09:53

    Ich besitze einen PK50 XL2 (V5N1T, 1990) ital. Modell.
    Es hat einen Anlasser, aber kein Kickstarter.
    Ist das Normal?
    Kann man es mit einen Kickstarter aufrüsten?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™