1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Hollaender83

Beiträge von Hollaender83

  • Vespa pk50n kein Zündfunke

    • Hollaender83
    • March 7, 2013 at 13:33

    was heißt "rattern"?

    Läuft der Motor denn nun, aber nicht sauber, oder hast Du beim Kicken das Gefühl, dass sie gerne anspringen möchte, es aber nicht tut?

    Wie sieht denn der Halbmondkeil zwischen Kurbelwelle und Polrad aus? Evtl. abgeschert?

    Säubere mal den dicken schwarzen Verbindungsstecker zwischen ZGP und restlichem Kabelbaum.

  • Vespa CAD Datenbank

    • Hollaender83
    • February 27, 2013 at 12:41

    Hallo ESB,

    Du hast natürlich vollkommen recht, was die Reproduktion von Blechteilen, wie z.B. Beinschild, Kotflügel, etc. angeht. Das würde generell ja auch etwas schwer fallen, dass mal eben zuhause mit den üblichen Mitteln nachzubauen. Da sind Ersatzteile, die es fertig zu kaufen gibt, natürlich die bessere Wahl.

    Das ganze Projekt CAD-Datenbank hat vor allem den Sinn, möglichst viele Vespa Modelle zu "digitalisieren". Was man damit später anstellt, ist eine andere Sache.
    Z.B. kann jemand, bevor er seine wunderschönen Seitendeckel bearbeitet, das Ganze mal am CAD ausprobieren und schauen, wie es so wirkt. Oder derjenige (die männliche Form gilt hier übrigens als unisex-Anrede...nicht, dass eine(r) motzt :whistling: ) möchte ne Bauraumanalyse machen, um zu sehen, ob das Teil, das er verbauen möchte, da auch hinpasst. Vor dem Lackieren einfach mal ausprobieren, wie denn die einzelnen Farbtöne miteinander harmonieren. Solche Sachen stelle ich mich hauptsächlich vor.
    Natürlich besteht aber auch die Möglichkeit, sich mal eben schnell ein Ersatzteil maßhaltig an der haus- oder firmeneigenen Dreh- oder Fräsbank herzustellen, wenn einem der Versand zu lange dauert oder derjenige die Herausforderung sucht :)
    Weiterhin kann man anhand solch eines Modells dann immer schön nachprüfen, wo welches Teil hingehört, sollte man das mal vergessen haben. Und Erklärungen wie "der Filzring müsste eigentlich genau hinter der Abdeckung sitzen" oder "Fehlt da bei mir ein Teil", etc. könnten dann künftig auf ein Minimum reduziert werden :)

    Das war so die eigentliche Intention hinter der ganzen Sache. Außerdem, kann man das Ganze gerne auch als eine Art Vespa-Gen-Pool für die Zukunft sehen :+3

    Deine Einwände sind aber vollkommen berechtigt ;)

    Gruß, Manuel

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Hollaender83
    • February 26, 2013 at 19:27

    Da war aber mal einer kreativ bei der Artikelbeschreibung....ob das verkaufsfördernd ist???

  • Vespa CAD Datenbank

    • Hollaender83
    • February 25, 2013 at 11:37

    Wie war das Ergebnis des Scans? Konnte man gleich mit den Daten weiterarbeiten?

  • Motorproblem PK XL2 Automatik: Motor säuft nach einer Minute ab

    • Hollaender83
    • February 15, 2013 at 12:33

    Ich denke, es wäre jetzt vor allem mal wichtig, zielgerichtet vorzugehen.

    Es wurden ja bisher ziemlich viele Ansätze gebracht, wo das Problem herrühren könnte. Einige davon hast Du ja auch bereits abgearbeitet.
    Nun müsstest Du die Fehlersuche vervollständigen, um den Fehler weiter einzugrenzen.

    Mach uns doch nochmal ne Übersicht über alle Fehlermöglichkeiten, die bisher schon genannt wurden und was Du mit welchem Ergebnis bereits abgearbeitet hast.

    Ich sage das aus dem Grund, da ich auch schon vor ähnlichen Problemen gestanden habe und erst mal 1000 Ideen hatte, woran es liegen könnte. Im Endeffekt wars was ganz Banales. Ob das bei Dir so ist, weiß ich nicht, aber eine strukturierte Vorgehensweise würde sicherlich helfen, dem Fehler schneller auf die Spur zu kommen.

    Ich drück Dir die Daumen, dass Du bis zum Saisonstart mit der Möhre rumknattern kannst! 2-)

    Gruß, Manuel

  • Scooter Center's neuer Shop

    • Hollaender83
    • February 15, 2013 at 12:24

    Jup, ist eine deutliche Verbesserung zu davor.

    Aber warum hat mein Modell (xl2 automatik) jetzt dort die Bezeichnung V5P2T? Bei mir aufm Typenschild steht V5A2T...

    8|

    Die Seite ist deutlich "schneller" geworden finde ich

  • Vespa Trailer

    • Hollaender83
    • February 15, 2013 at 12:18

    Das wäre auch eine Idee...

    Als allererstes brauchts nu aber noch n Rahmen, der zu meiner xl2 passt....bin noch fleißig am Suchen.

  • Vespa Trailer

    • Hollaender83
    • February 15, 2013 at 09:04

    Der Ripper Geil, so in etwa hatte ich mir das vorgestellt. Sollte das mit der Hitze tatsächlich ein Problem darstellen, könnte man den Grill ja auch als herausnehmbaren Einsatz gestalten und nicht im Hänger direkt grillen.

  • Vespa CAD Datenbank

    • Hollaender83
    • February 15, 2013 at 08:58

    Hassla Bei Autodesk müsste das entweder über die Exportfunktion oder über "Speicher unter" funktionieren

    Aber sieht doch schon mal gut aus. Das Problem mit nicht messbaren Maßen kenne ich leider nur zu gut.... :)

  • Vespa Trailer

    • Hollaender83
    • February 14, 2013 at 22:53

    So, habe mir mal das Projekt von Gandisgarage angeschaut. Hat er echt sauber gemacht und ist auf jeden Fall ne gute Inspirationsquelle. Ich würde aber auf jeden Fall gerne ne Version umsetzen, bei der das Rad (bzw. die Räder) an Originalposition angebracht ist. Hatte heut Abend schon die Idee, das Ganze mal mit Lego nachzubauen und quasi am Modell erste Stabilitätsuntersuchungen durchzuführen :D

  • Vespa Trailer

    • Hollaender83
    • February 14, 2013 at 15:10

    Ich dachte da an eine Kupplung in der Art:
    [Blockierte Grafik: http://www.ost2rad.de/images/product_images/info_images/gelenk-pav.jpg]

    Damit würde ich ein Kippen ja eigentlich verhindern können, oder?

    Alternativ würde ich mir überlegen, den Hänger mit 2 nahe beieinander stehenden Reifen (unter jeder Backe einer) auszustatten.

  • Vespa Trailer

    • Hollaender83
    • February 14, 2013 at 09:17

    Für das Projekt würde ich natürlich nach Möglichkeit nur einen Rahmen nehmen, der z.B. im Tunnel n Knick hat, oder bei dem die Front aus sonstigen Gründen nicht mehr restaurierungsfähig ist. Hoffen wir mal, dass unsere Nachkommen dieses Kulturgut auch noch wirklich zu schätzen wissen...

    Ja, das mit dem Grill reizt mich schon ziemlich. Einfach mal an einem schönen Tag ins Blaue starten und da, wo es einem gut gefällt, den Grill anschmeißen. Sollte also hier jemand einen Rahmen einer pk xl2 (soll ja zu meinem vespalein passen) hat, der für eine Restaurierung nicht mehr wirklich geeignet ist, bitte bei mir melden. Wär ein schönes Projekt für den Sommer.

    Ideen, um die Problematik der Hitzeentwicklung und Verschmutzung in den Griff zu bekommen, habe ich schon ein paar, diese müssen aber noch fertig ausgebrütet werden.

    rassmo: Danke für die Links. War beim Überfliegen schon mal sehr aufschlussreich. Ich denke, das ist alles prinzipiell machbar und ich werde mich demnächst mal mit einem Fachmann bzgl. der BE für so einen Hänger unterhalten.

    Wünsche Euch allen einen angenehmen Arbeitstag.

    Gruß, Manuel

  • Vespa Trailer

    • Hollaender83
    • February 13, 2013 at 23:20

    Freut mich, dass die Idee gefällt...

    Ich werd versuchen, die Tage mal verlässliche Infos zu bekommen. Müsste ja eigentlich alles in den entsprechenden Verordnungen geschrieben stehen.

    In diesem Sinne, gute Nacht *gähn*

  • Vespa Trailer

    • Hollaender83
    • February 13, 2013 at 19:46

    Das ist eine gute Frage....

    Weiß hier im Forum jemand was dazu?

    Werd mal versuchen, mich aufzuschlauen.

  • Vespa CAD Datenbank

    • Hollaender83
    • February 13, 2013 at 12:11

    Ich denke, das kompatibelste Dateiformat wird step sein.

    Die wahl des jeweiligen CAD Systems wäre dann prinzipiell wurscht.

    Wichtig wäre, dass in den Einheiten mm konstruiert wird. Für Modellanalysen sollte bei der Dichte die Einheit g/cm³ gewählt werden. Das ist denke ich der einheitlichste Standard bei Materialdatenblättern.

  • Vespa Trailer

    • Hollaender83
    • February 12, 2013 at 19:05

    Dank Dir,

    hab ihn mal angeschrieben.

  • Vespa Trailer

    • Hollaender83
    • February 12, 2013 at 18:49

    Hi Leute,

    ich hab schon die Befürchtung, dass ich gleich eins aufn Deckel hier bekomme:wacko:, aber ich möchte trotzdem gerne Eure Meinung zu dem Thema hören.

    Da ich meine Vespa derzeit für so ziemlich alle Alltagserledigungen nutze, auch zum Einkaufen, kam mir der Gedanke, für das gute Stück einen Anhänger zu entwerfen. Da ich aber niemals so n Baumarktanhänger dranhängen würde, muss etwas her, was optisch mit der Vespa harmoniert.
    Ein erster Gedanke war, einfach einen Rahmen eines baugleichen Modells so zu modifizieren, dass man das Hinterteil als Anhänger umfunktionieren könnte.

    Ich habe mal eine Skizze angefertigt, die zeigen soll, wie ich mir das vorstelle.
    Der Motor würde komplett entfernt und nur eine Aufhängung für das Hinterrad würde bleiben. Aus Stabilitätsgründen könnte / müsste man evtl. sogar über eine zweireifige Variante nachdenken. Der Teil, der normalerweise für Tank etc. reserviert ist, würde komplett ausgeräumt werden und evtl. so weit nach unten erweitert, dass er gerade so nicht mit den Rädern kollidiert. Dann müsste es ja eigentlich genügend Platz geben, um z.B. einen normalen Einkauf verstauen zu können. Später soll das maximal mögliche Ladevolumen auf jeden Fall in Bier angegeben werden :rolleyes:

    Als weitere Hirngespinste hatte ich auch Überlegungen dazu, so einen Anhänger als "Grillstation" zu verwenden. In den Seitenklappen könnte Grillbesteck etc. untergebracht werden und dort, wo normalerweise der Sitz wäre, könnte man sich Grillroste vorstellen. Aber dazu später mal.

    Hier kommt die Skizze... bin gespannt auf Eure Meinungen:

    Bilder

    • Vespa_Anhaenger.jpg
      • 135.01 kB
      • 1,920 × 956
      • 1,173
  • Holi´s Whisky-Kiste

    • Hollaender83
    • February 12, 2013 at 16:27

    Na super, ich kenn den Spruch nur von Tele5......

    und damit das hier net zu viel OT wird, möchte ich meine Aussage gerne mit folgenden Worten umformulieren:

    Boah ey, voll krass fett geile Scheiße.....MEHR DAVON!!! 2-)

  • Holi´s Whisky-Kiste

    • Hollaender83
    • February 12, 2013 at 15:17

    Den Thread hier musste ich jetzt direkt mal abonnieren. Bin mega gespannt, was draus wird. jubel

    Ich sag nur: "Leider Geil!"

  • Vespa CAD Datenbank

    • Hollaender83
    • February 12, 2013 at 15:03

    hehe, geniale Methode.

    let's do it the milky way :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™