Aerodynamisch gesehen würde ich die Sturzflugsirene tatsächlich in Bodennähe montieren. Jedoch nicht mittig, sonder ich würde schauen, ob ich anstatt der fetten Wumme zwei verbaue, die aber ne Nummer kleiner sind. Dazu musst Du lediglich ein Stahlrahmen an den Unterboden schweißen, auf dem dann links und rechts die Sirenen montiert werden. Das ist strömungstechnisch günstiger, da sonst der Reifen immer vor dem Einlass steht.
Als netter Nebeneffekt hast Du dann links und rechts genügend Platz, um Flakgeschoss, Raketenabwehrgeschütz und was dein Herz auch immer begehren mag, zu montieren. Durch die nun vergrößerte Fläche in Bodennähe könnte nun tatsächlich eine großflächige Unterbodenbeleuchtung montiert werden. Für besonders romantisch Veranlagte kann man auch die Ausführung "LED Sternenhimmel" nutzen. Dies hat den netten Nebeneffekt, dass die sich darunter befindlichen Ameisen stärker vermehren und man so gleichzeitig was für die Umwelt tut.
Sollte Dir das zu aufwändig sind, dann nimmste ne ganz kleine Sirenenvariante, montierst sie auf Deinen Helm und hast nun die Möglichkeit anstatt des Stahlrahmens Tragflächen anzubringen. Damit wird die Sturzflugsirene dann auch ihrem ursprünglichen Einsatzzweck gerecht
Leutz, schönes WE