1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. BambergerVespa

Beiträge von BambergerVespa

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • BambergerVespa
    • March 26, 2012 at 20:57

    Bin heute mit meiner "neuen" PX 150 E auf die Arbeit und zurück:

    - Mit Montagsmorgen - Erschwernis (Unlust) zuschlag

    - 40 km einfach

    Und das schönste:

    BIN WIEDER DAHEIM, UND DAS MIT INTAKTER VESPA UND OHNE LOCH IM KOLBEN.

    TAUCHT SCHON WAS, DAS ZEUG, GELL

  • Heulender Motorlauf PX 150

    • BambergerVespa
    • March 3, 2012 at 20:52

    Hallo Vespagemeinde,

    bin heute nochmal tiefer in die Eingeweide meiner PX 150 E vorgedrungen:

    - verbaut ist der Original Piaggio Zylinder mit 57,8 mm Bohrung und Piaggio-Logo,
    hab´den Zylinderkopf abgenommen...

    - Vergaser ist der 20/20 D - auch Original

    Den Gaser hab ich heut komplett zerlegt und mit einem Revisionsset
    von Sooter Center mit Orchinoool - Bedüsung auf Fordermann gebracht.

    Alles wieder schön montiert....

    Siehe da: Spucken + Spotzen weg, kein Stottern, kein nix: erste Sahne.

    Läuft wie eine "EINS" - Zündkerze behalt ich im Auge erstmal; sieht
    aber fürs erste prima aus (hab´ne neue spendiert).

    Zum heulenden Motorlauf hab´ich gestern eine P200E zum Vergleich gefahrn -
    da war´s mindestens so wie bei meiner - also auch hier:
    erstmal beobachten.....

    Vielen Dank allen, die mir weitergeholfen haben;
    bin momentan wunschlos..

    Gruß aus Bamberg

  • Heulender Motorlauf PX 150

    • BambergerVespa
    • March 1, 2012 at 12:11

    Hallo,

    ist eigentlich mehr ein Heulen, kein machanisches Kreischen;

    änert sich nicht, wenn die Kuppelung gezogen wird....

    Wie gesagt, ich komme erst am Wochenende wieder dazu, Hand anzulegen...

    trotzdem - ich bin quasi überwältigt von Eurer Hilfsbereitschaft. D AN K E !

    Gruß bambergervespa :rolleyes:

  • Heulender Motorlauf PX 150

    • BambergerVespa
    • February 28, 2012 at 18:45

    Hallo Nachbrenner,

    ist egentlich kein metallisches Geräusch oder so; vielleicht
    ist´s auch völlig normal und ich höre wieder das Gras wachsen
    (ich neige bisweilen hierzu).

    Am Wochenende kriegt die blaue erstmal die passenden Düsen verpaßt -
    ich werd´auch mal den Zylinder messen, ob´s nicht wirklich ein
    artfremder ist.

    Die CDI kommt auch noch neu, die sieht ziemlich verrammelt aus
    und dieses berühmte Massekabel ist scheinbar auch beim Vorbesitzer
    geblieben...

    Melde mich dann - vielen Dank und Gruß

    Bambergervespa

  • Heulender Motorlauf PX 150

    • BambergerVespa
    • February 27, 2012 at 14:09

    Hallo Gemeinde,

    vielen Dank Euch - ich glaube, ich unterschätze noch Eure Bastelwut...

    Bei "meiner" ist, wie´s aussieht alles Serie - das Teil wurde irgendwann aus Bella Italia importiert.

    Sieht alles unberührt aus - zumindest, was ich aus meiner Vespakarriere bsiher weiß.

    Auspuff Serie, Motor sieht völlig unberührt aus; Vergaser demnach 20/20D.

    Die HD - über die bin ich gestolpert - da steht was von 160 bzw. 112.

    Ich hab´mir jetzt schonmal nen Vergaserrevisionssatz mit PX150 alt Original-Bedüsung

    bestellt - dazu eine neue CDI (bei mir ist Massekabel ab + das Ding sieht ziemlich

    korrodiert und mitgenommen aus.

    Mal sehen erst - trotzdem Tausend Dank. 8o

    Gruß

  • Heulender Motorlauf PX 150

    • BambergerVespa
    • February 27, 2012 at 12:09

    Hallo Vechs,


    Vielen Dank für Deine / Eure Mühe - ich komme erst am Wochenende dazu,

    wieder was dran zu machen - ist das Los der (gottseidank) werktätigen Bevölkerung.

    Gruß Bambergervespa

  • Heulender Motorlauf PX 150

    • BambergerVespa
    • February 26, 2012 at 21:25

    Hallo,

    vielen Dank; aber das ist alles völlig unauffällig;

    Standgas völlig unauffällig, kein Hochdrehen, nix.

    Drehzahl fällt auch sofort wieder runter in stabilen Leerlauf;
    Falschluft würde ich persönlich ausschließen....

    Gruß

  • Heulender Motorlauf PX 150

    • BambergerVespa
    • February 26, 2012 at 20:38

    Hallo,

    meine (abgebildete) PX ist eine "italienische - ohne Batterie", ansonsten "unbekannter" Herkunft und noch nicht lange
    im Stall.

    Km. Stand angeblich 50000.

    Hab die kleine nach 10 Jahren Standzeit auch wieder gut zum Laufen und über die Hürden der Obgigkeit gekriegt.

    Der Motor macht mir noch Kopfzerbrechen:

    - "heulender" Lauf bei höheren Drehzahlen; ich hab auch kleines Lagerpiel beim Wackeln am Lüfterrad
    gemerkt.

    - wenig Leistung (V max ca. 75, wenig Durchzug)

    - Stotternde Gasannahme (Vergaser sauber und nicht verkorkst)

    Hat jemand eine Idee ?

    Bin derzeit auf Fehlersuche .... :?:

    Gruß

  • Bremsbeläge Feder raushängen ?

    • BambergerVespa
    • February 26, 2012 at 20:23

    ... ich hab mir neulich dazu mit einer starken Paketschnur geholfen -
    durch die Federöse durchgefädelt, dann angezogen und die Feder ausgehängt.

    Krieg ich immer besser hin als mit einer Zange so...

    Funktioniert auch für´s wiedereinhängen der Feder;
    Feder mit der Schnur spannen + einhängen
    danach einfach die Schnur durchschneiden und rausziehen...

    Gruß aus Bamberg... :rolleyes:

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • BambergerVespa
    • February 26, 2012 at 20:12

    Hallo,


    nach unserer nunmehr dritten Vespe und einigen gut brauchbaren Tips aus dem Forum wird´s Zeit:

    Zur Zeit laufen drei Vespen

    - eine PK 80 von 83 für meine Frau
    - eine P200E von 82 für mich
    - eine PX150E von von 82 für mich.

    Ich heiße Jürgen, bin 47 Jahre, und zunehmend dem Blechvirus verfallen;
    aber derzeit auch zunehmend ratlos wegen unseres jüngsten Kindes PX150E.

    Bilder

    • BILD0003.JPG
      • 392.76 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 154
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™