1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. intelnino

Beiträge von intelnino

  • VESPA hat keine Kompression!

    • intelnino
    • May 4, 2012 at 16:01

    so Leute problem behoben! danke für eure Hilfe!

    was anderes:
    der vorbesitzer meinte sie hat nen 125ccm polini drin!
    ich will den eintragen lassen, die frage ist ob ich irgendwelche nachweise brauche um ihn eintragen zu lassen??
    Hab mich etwas durchgelesen im Forum einer hat das selbe Problem -ihm wurde gesagt das er eine Teilebescheinigung
    haben muss das der Zylinder verbaut is!? stimmt das?
    wenn ja hab ich verschissen -diese Bescheinigung besitze ich nicht!
    kann ich die Vespa nicht einfach auf den Prüfstand stellen und die Leistung messen lassen und anhand dessen mir den
    roller als 125ccm eintragen lassen???

  • VESPA hat keine Kompression!

    • intelnino
    • April 28, 2012 at 15:09
    Zitat von rassmo

    Ist das mit der Kompression eine Vermutung oder eine Tatsache?

    hmm.. jetzt wo du so fragst -kein Plan also ich hatte bis jetzt ne PK50S und die hatte soviel Kompression das der Kickstarter schwer zu treten war, aber bei der PK80S trete ich bis ganz runter und es tut sich bei jedem fünften mal bisschen was.. also Motor will angehn und Tacho leuchtet kurz auf und geht dann wieder aus

  • VESPA hat keine Kompression!

    • intelnino
    • April 28, 2012 at 09:35

    Moin Leute!

    hab mir gestern ne PK80S gekauft -hier sollte man vllt. erwähnen das sie vom Vor-Vorbesitzer auf 125ccm umgebaut wurde.
    Der Vorbesitzer ist nur wenig mit gefahren weil die Vespa schwierig ansprang, das hat mich dann doch etwas stutzig gemacht
    und gestern wurde mir dann klar warum: die Vespa hat so gut wie keine Kompression -hin und wieder will sie anspringen wenn
    den Kickstarter bis zum Boden durchtreten tut aber es klappt doch nicht.

    also meine Frage an euch:

    was muss ich i.d.R. ersetzen um wieder Kompression beim kicken zu kriegen?? danke im Voraus für eure Antworten

  • Lackieranleitung für meine PK50

    • intelnino
    • March 15, 2012 at 19:24

    Danke erstmal an alle für eure schnellen Antworten!!!


    bin gerade dabei alle Sachen zu besorgen die ich so ersetzen könnte nachdem ich mich sowieso an den Motor vergreifen muss -da kommt ein neuer Zylinder drauf:
    RMS 102ccm ..muss ich den Vergaser zwangsweise umtauschen wenn ich diesen Zylinder draufhaue? und was sollte sonst noch ersetzt werden???

    bislang habe ich nur DR-Zylinder auf ET2 geschraubt aber das ist ja kein Vergleich weil die Umsetzung ganz anders ist als bei den alten Vespen.. da hab ich auch keine zusätzlichen Sachen gebraucht.. läuft bis heute wunderbar..

    also meine Frage: wenn ich den Roller schon auseinandernehmen muss weiche Kleinteile würdet ihr ersetzen? Schrauben, Dichtungen etc.?? und brauche ich wenn ich den Zylinder draufmache anderen Vergaser, Auspuff usw..? ich war heute im Scooter-Center und hatte das Gefühl die wollten uns einfach jeden Scheiß andrehn.. hier Paar Sachen die ich besorgt hab: Kaufbeleg

  • Lackieranleitung für meine PK50

    • intelnino
    • March 15, 2012 at 03:48

    moin Leuts,

    bin neu hier also bitte nich gleich mit Kritik anfangen falls ich was falsch gemacht hab!

    Will meine PK50XL umlackieren und brauche eine schöne Schritt für Schritt Anleitung wie ich genau vorgehen muss, was ich für Materialien benötige.
    Bitte um Mengenangaben, Typenbezeichnungen, Zeiteinteilung etc. ..am besten wären Links zu den richtigen Produkten.

    Eins vorweg ich möchte es nicht auf die herkömmliche Art machen, was die entlackierung angeht. Ich habe mir heute eine Sandstrahlpistole inkl. 25kg Strahlmittel gekauft. Jetzt fragt sich der ein oder andere was ich damit will: ich hab keine Lust ewig an meiner Vespa mit Schleifpapier rumzuschruppen.. hab bei Youtube ne menge Videos gesehen in denen gezeigt wird das man den Lack mit der Sandstrahlmethode schön sauber und vor allem in jeder Ecke abkriegt..

    ..jetzt sollte ich doch normalerweise mit Grundiermittel drüber gehen oder nicht?

    danach würde ich die Kiste gerne Lackieren (korrigiert mich wenn ich bis hierher etwas vergessen habe). Auf der Suche nach einem Lack bin ich auf folgenden gestoßen: ...den find ich super!
    Wieviel brauche ich davon? hab gelesen das 1-1,5L völlig ausreichen!?

    dann kommt der Vorlack -aber was ist das? hat jemand einen Link? bitte möglichst auf der Webseite wo ich auch die Farbe bestellen möchte!

    dann komm der Rote Speziallack und anschließend der Klarlack oder nicht!?

    bitte Leute ich muss genau wissen wie oft ich mit welchem zeug drüber gehen muss!!! übrigens will ich eine Lackierpistole hierfür noch besorgen -nur für den Fall das ihr auch fragt womit ich die Farbe auftragen will :D

    sooo.. hoffe ihr könnt mir behilflich sein, ich danke schonmal im Voraus!!! :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche