1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespa_neuling_muc

Beiträge von vespa_neuling_muc

  • PK 50 XL - Probleme mit der Schaltung + diverse andere Probleme

    • vespa_neuling_muc
    • March 21, 2012 at 16:14
    Zitat von hedgebang

    Eine PK XL Bj.86 kann nur eine XL1 sein. Dann haste halt eine XL1 mit XL2-Motor. Evtl. ein Austauschmotor reingekommen?

    Naja davon hat der Vorbesitzer nichts gesagt und stehen tut das ja nirgends.... das muss aber dann wohl so sein. Unterscheiden sich die Motoren stark (abgesehen vom Schaltzug) ?
    Denn wie in meinem anderen Thread schon geschrieben, will ich den überholen und muss dan ja aufpassen, welche Teile ich kaufe ?!?

    Grüße

  • PK 50 XL - Motor überholen -> Was alles tauschen und wo kaufen ?

    • vespa_neuling_muc
    • March 20, 2012 at 17:23

    Hiho,

    sorry, dass ich schon wieder einen Thread aufmache, aber ich hab jetzt ein bisschen was organisiert und werde wohl demnächst (sprich nächstes Wochenende) mal den Motor meiner Vespa auseinandernehmen und denke für diese Fragen ist ein neuer Thread sinnvoll.
    Ich habe davon absolut keine Ahnung, habe aber schon hier im Forum einige Anleitungen gefunden und ich werde es einfach mal versuchen.
    Mir stellt sich nur noch die Frage, was man alles austauschen sollte, wenn man das Teil schon offen hat.
    Könnte mir da jemand eine kleine Übersicht zusammenschreiben mit den richtigen Namen für die Sachen, damit ich die auch im Shop finde ?
    Was ich definitiv wechseln will, wie im anderen Thread schon festgestellt ist die Schaltklaue. Sonst weiß ich nicht genau, was man alles austauschen sollte (Simmerringe etc. ??)
    Welches Spezialwerkzeug werde ich brauchen ? Ich habe einen Polradabzieher und dieses Halteteil für das Lüfterrad, da ich schon einmal meine Kupplungsbeläge gewechselt habe. Mehr habe ich nicht, außer halt normales Werkzeug.

    Ich habe gesehen, dass es bei eBay so Sets gibt für die Motorüberholung, die reichen von 40€ bis 100€. Ich erkenne keine großen Unterschiede. Taugen die was oder sollte ich mir das Zeug einzeln kaufen ? Brauche ich die ganzen Sachen da überhaupt ?

    Irgendwelche Sachen, die euch noch einfallen, die noch wichtig wären zu dem Thema ?

    Das wird eine sehr spannende Sache und ich bin mir nicht sicher ob ich das hinbekomme, aber No Risk No Fun :D

    Grüße

  • PK 50 XL - Probleme mit der Schaltung + diverse andere Probleme

    • vespa_neuling_muc
    • March 20, 2012 at 15:28
    Zitat von vespanton

    1) Xl2 hat einen dreieckigen größeren Tacho, Xl1 hat einen runden, kleinen.
    2) Xl2 Lenkkopfabdeckunaus Plastik, bei der Xl1 aus Metall.
    3) Xl2 hat ein anderes Handschuhfach, als die Xl1
    4) Xl2 Kotflügel aus Plastik, XL 1 Kotflügel aus Metall.
    4)Und wie schon gesagt ist die Xl2 eine EinSchaltzug Schaltung und die Xl1 eine 2Schlazug Schaltung.

    Das hat die Folge das sich die Xl2 ein bisschen einfacher schalten lässt.

    Interessant :D :

    1) Mein Tacho ist Rund -> XL1
    2) Lenkkopfabdeckung aus Metall -> XL1
    3) Handschuhfach -> keine Ahnung
    4) Kotflügel aus Metall -> XL1
    5) Nur ein Schaltzug -> XL2

    ----> ?!?!?! ?( ?( ?(

  • PK 50 XL - Probleme mit der Schaltung + diverse andere Probleme

    • vespa_neuling_muc
    • March 20, 2012 at 14:47
    Zitat von CARDOC2001

    Wenn du nur ein Schaltraht hast , hast du eine PK XL 2 !! Auch wenn in der ABE nur PK drin steht .
    Denke wenn die Gänge springen wird die Schaltklaue defekt sein ,dazu mußt der Motor gespalten werden um sie zu ersetzen...
    Hier dies Teil :
    Desweiteren solltest du beim spalten über tuning / Lager erneuern überlegen ....


    Hmmm... das klingt überhaupt nicht gut. Das würde bedeuten ich muss sie verkaufen, weil ich wohne in einer Wohnung, habe keine Garage, keinen Platz und auch kein Werkzeug dafür. Ganz davon abgesehen auch kein Know-How :D... Das ist serh ärgerlich, aber das von einer Werkstatt machen zu lassen ist mir leider auch zu teuer...

    Zu XL oder XL 2: die Nummer am Rahmen sagt V5X3T... Kann man daraus auch ablesen ob das XL oder XL 2 ist ?

    Grüße

  • PK 50 XL - Probleme mit der Schaltung + diverse andere Probleme

    • vespa_neuling_muc
    • March 20, 2012 at 13:21

    Soo.. habe nun mal neues Getriebeöl rein und es hat sich nichts verändert leider.... Dazu ist mir noch ein Problem aufgefallen, ich weiß nicht ob das damit in Verbindung stehen kann:
    Je nach dem wieviel Gas ich gebe, blinkt der linke Blinker schneller oder langsamer und das Vorderlicht (hinten weiß ich nicht) geht bei bestimmten Drehzahlen auch aus... Was ist nur los mit der Kiste ???
    Ich habe leider wenig Erfahrung und weiß nicht genau wo ich anfangen soll...
    Jemand ne Idee oder einen Rat was ich tun sollte ?

    Danke schonmal :)

    Grüße

  • PK 50 XL - Probleme mit der Schaltung + diverse andere Probleme

    • vespa_neuling_muc
    • March 16, 2012 at 16:39

    Danke dir schonmal !
    Ja verschissen ist sie hoffe ich nicht :D
    Also der Schaltzug (ist nur einer) ist komplett neu und geölt. der Griff lies sich auch ohne große Probleme bewegen, als der Schaltzug nicht dran war, daran sollte es wohl auch nicht liegen.
    Ich werde mal neues Getriebeöl einfüllen. Kann ich die Schraube irgendwie dicht machen, da es wohl ständig tropft und dann hab ich in ner Woche wieder nix mehr drin :/ Ich trau mich nich ganz sie zu fest reinzudrehen, habe Angst, dass ich dann was kaputt mache dabei, ist ja nicht das stabilste Metall :)

    Wenn es die Schaltklaue sein sollte, wie erkenne ich das ?

    Grüße

  • PK 50 XL - Probleme mit der Schaltung + diverse andere Probleme

    • vespa_neuling_muc
    • March 16, 2012 at 15:41

    Hallo erstmal,

    ich hoffe ihr könnt mir helfen bzw. mir die richtigen Tips geben :).

    Meine Vespa PK 50 XL (Bj. 1986) hat große Probleme beim Schalten. Ich komme in die Gänge nur mit massivem Krafteinsatz rein und nach 30 Minuten Fahren habe ich starke Schmerzen im linken Handgelenk. Außerdem fliegt ab und zu auch mal ein Gang raus. Ich habe daraufhin den Kupplungszug und die Kupplungsscheiben (Das mit dem Kork und die anderen Zwischenschreiben) erneuert, jedoch ist das Problem genau gleich geblieben.
    An was könnte das noch liegen ? So kann ich leider kaum damit fahren :(. Außerdem bildet sich auf der rechten hinteren Seite meiner Vespe eine Lache, ich vermute es ist Öl, woher kann das kommen ? Getriebeöl undicht ? Kann das auch das Schaltproblem verursachen ?

    Danke schon einmal im Voraus für eure Hilfe :)

    Viele Grüße !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™